Freitag, 31 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

G31 – Die Insel der versunkenen Arschlöcher

(Punk / Sterbt alle Records)

by Christian
10/11/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
G31 - Die Insel der versunkenen Arschlöcher 1

Alte Punk Schule ist angesagt! Eine LP mit einem cool-trashigen Comic-Cover kloppen G31 aus Hamburg heraus. Das Bild zeigt Teile der Songtexte in naiven schwarzweißen Illustrationen, man sieht einen wandernden Punk, einen kotzenden Punk, einen mit einer Polizistin knutschenden Punk, eine Superheldin-Punkerin, ein Punk-Radiergummi und ganz viel anderen Punkkram. Alles versammelt auf, in und um der “Insel der versunkenden Arschlöcher” und so heißt auch der Titel der Schallplatte, die beim hanseatischen und sympathischen Sterbt alle! -Label erscheint. Geiler Albumname. 

Geil und punkig ist auch das restliche Artwork, denn der Platte wurde ein Klappcover spendiert, das Innere offenbart Einblicke in die Boulevard-Medienlandschaft, die die ein oder andere heiße Top-Story über die einzelnen Bandmitgliedern/Bandohnegliedern in großen Lettern ankündigen. Erinnert an alte 80/90er Fanzines, die mit Hilfe von Prittstiften und Omas aus der Arztpraxis geklauten Illustrierten schon damals dieses Stilmittel der Verfremdung benutzten. 

Alte Schule ist aber nicht nur das Artwork, auch die Musik ist 80er/frühe 90er Punkrock, Deutschpunk. Ich persönlich hab so eine Spielart des Punk schon länger nicht mehr gehört. Und ich bin ein wenig zwiegespalten. Den ersten Song “Radiergummi” mag ich vom Gitarrensound gar nicht, ist mir viel zu sägend und auch zu eintönig. Der zweite Song “Wir.Dienen.Nicht” dagegen gefällt mir richtig gut, die Gitarre nicht durchgehend geschrammelt, die Variationen frischen den Sound deutlich auf. Auch textlich gehe ich mit der Leistungsverweigerung mit, das gefällt mir.

“Flaschenwerfer” ist mir textlich ( Flaschenwerferpunk verliebt sich in Bullenfrau) und auch musikalisch zu deutschpunkig, wobei das zugegeben auf ‘nem Deutschpunk-Album jetzt nicht so ein richtig fieser Kritikpunk ist.

Die Eindrücke der ersten Songs ziehen sich für mich durchs ganze Album. Es gibt Lieder, die find ich ganz gut, dann wieder gibt es Lieder, da nervt mich die Mucke , oder ich finde den Text etwas zu pubertär. Musikalisch gefällt mir “Grüner Jäger” z.B sehr gut, aber den Text find ich unangenehm, witzig dagegen finde ich “Punkern gehen” und “Negativ”, da machen sowohl Lied als auch Text Spaß.

Der Überhit der Platte ist für mich “Revolution spielen”, die Unterstützung die Sängerin Mitra dort von ihren Bandkollegen gesanglich erfährt, tut dem Lied richtig gut und lädt zum Mitgröhlen ein. Schöner melodischer Streetpunksong.

Auf die Dauer einer ganzen Platte ist die Stimme von Mitra etwas anstrengend, überschlagend, quitschig und auch schon mal schief. “Punkrock halt” könnte mensch meinen und damit auch Recht haben. Aber mir persönlich ist es auf die Dauer etwas too much.

Das kann ich als Fazit auch so ganz gut so stehenlassen, es gibt echt paar gute Songs auf diesem Zweitlingswerk der Hamburger*innen , mir ist es auf eine gesamte LP-Länge etwas zu anachronistisch in Sound und Lyrik.

Freund*innen von altem, nicht perfektem, räudigen Punk sollten aber mal das ein oder andere Ohr reinwerfen. Könnte was sein. Live macht sowas bestimmt richtig Spaß, da werde ich wohl auch vorbeischneien, wenn sich die Gelegenheit bietet.

Die Platte kommt mit Textblatt und eine CD-Variante des Albums liegt auch noch dabei. Sehr cool.

In Punkmailordern oder direkt bei der Band zu erwerben.

IMG_20221101_143618

IMG_20221101_143618
Bild 1 von 7

 

Tags: G31HamburgHamburg PunkInsel der versunkenen ArschlöcherPunkPunkrock
Previous Post

Son Little – Like Neptune

Next Post

Geier Sturzflug – Ska & Reggae

Related Posts

Dead End Kids - heiß & dreckig 3
12inch

Dead End Kids – heiß & dreckig

by felix frantic
31/03/2023
Pubic Enemy - Bad Blood
12inch

Pubic Enemy – Bad Blood

by Sebastian
31/03/2023
Roofman - Still The Mess I Was
12inch

Roofman – Still The Mess I Was

by Stephan
31/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}