Donnerstag, 28 Januar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Neuigkeiten

Ghøstkid – Start a Fight: Sushi Biesler (Ex- Eskimo Callboy) mit neuem Projekt am Start

by Philip
11. August 2020
in Neuigkeiten

Im Oktober 2019 nahm Sebastian „Sushi“ Biesler (Ex-Eskimo Callboy) eine Gitarre in die Hand und schrieb einen Song. Klingt unspektakulär, war aber der Anfang eines neuen, abenteuerlichen musikalischen Kapitels in der bisherigen Karriere des Musikers. Denn mit diesem ersten Song begann die Geschichte von Ghøstkid. Und wenn jetzt, gut zehn Monate später, mit „Start A Fight“ die erste Ghøstkid-Single erscheint, wird absolut deutlich, dass Sushi gar nicht anders konnte, als Ghøstkid zu starten und diese neue Musik zu veröffentlichen.

„Start A Fight“ startet als musikalisches Überfallkommando und entwickelt sich im weiteren Verlauf zu einem extrem facettenreichen und mitreißenden modernen Metal-Song. Ein brachiales Stück Musik mit gesungenen Zwischenparts, durch die die jeweils nächste Screaming-Attacke nur noch greller betont wird. Trotz seiner gewaltigen Energie ist „Start A Fight“ mit seinen genau austarierten Melodiebögen aber nicht zuletzt eingängig bis ins Mark. Man spürt und hört einfach, dass es Sushi ein wirklich tiefes Anliegen war, diese Musik zu machen, dass er sie geradezu machen musste.

„Ich bin bei dieser Sache von Anfang an meinem Herzen gefolgt“, sagt Sushi. „Es hat sich einfach richtig angefühlt, das genau auf diese Weise zu tun“. Sushi hörte damals Marilyn Manson, Fever 333 und Bring Me The Horizon, und aus dieser Inspiration entwickelte sich eine zukunftsweisende Im-weitesten-Sinne-Rockmusik, die Düsternis, Aggressivität und Rotzigkeit mit Pop-Affinität sowie Einflüssen aus New Metal, Trap, Industrial und Rock verbindet.

Das Debütalbum von Ghøstkid erscheint am 13. November 2020 via Century Media.

Tags: century mediaCheck your HeadGhostkidStart a Fight
Previous Post

Agnostic Front : Ex-AF Bassist Alan Peters verstorben

Next Post

Frauen im Musikbusiness – Cecilia Boström von THE BABOON SHOW

Related Posts

Plattenteller - Episode 7
Plattenteller

Plattenteller – Episode 7: Das Erwachen der Wand

by Philip
27. Januar 2021
NEWSTICKER-COVER
Neuigkeiten

Newsticker – 27.01.2021

by Philip
27. Januar 2021
Foto: Moon Shot, Kinda Agency
Neuigkeiten

Newsticker – 25.01.2021

by Philip
25. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Den Keks unterstützen

Playlist auf Spotify hören

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Newsletter abonnieren

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzert Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Sbäm Records Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.