Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Gong Wah – A Second

(Fuzzwave / Tonzonen, Soulfood)

by Lagartija Nick
28/04/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Gong Wah – A Second 1

Im Frühjahr 2022 erblickten 38:13 Minuten Fuzzwave aus Köln das Licht der Welt: „A Second“ von Gong Wah. Der Sound erinnert mich sehr an die ersten Shoegaze-Bands der 90er gemischt mit einen Schuß Rave aus Manchester und eben diesem unglaublichen Fuzz-Sound.

Doch das zweite Album von Gong Wah bereitet schon vor der Akustik einen großen Moment der Haptik. Das Frontcover hat genau da ein kreisförmiges Loch, wo das abgebildete Auge die Iris hätte. Im zugeklappten Zustand werden diese Teile des Auges, durch ein Schwarzes Loch und die umliegenden Sterne verdeckt. Klappt man das Cover auf, blickt man auf einen fantastischen Nachthimmel. Die Rückseite des Covers zeigt das Auge geschlossen, so daß die gesamte Rückansicht die obere Partie eines Gesichtes zeigt.

„A Second“ ist auf wunderschöne Art und Weise immer ein wenig zu bittersüß und weich. Wie ein guter Jahrgangs-Rioja spürt man diese Schwere, die sich immer mehr auf den Hörer legt. Als Ausgleich wechseln Gong Wah Atmosphäre und Tempo der Songs. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist der Opener „Heartache Jean“. Ein Song wie eine Praline, außen eine Noiseverpackung, ist das Innere eine Versuchung, die schön nach den Cranberries klingt.

Das folgende „The Well“ ist direkt für das Tanzbein geschriebener Song im Stile von Belly und The Breeders. Einfach eine schöne Perle des Pops. Dann aber geht es endlich in den Weltraum – „Consolation“ ist einwandfreier Space-Rock. Dann wird es aber wieder sehr melancholisch. „Baby, won’t you come Along?“ drückt ordentlich auf die Tränendrüse. Der teilweise gehauchte Gesang sorgt mit der Unterstützung von Chören für die Extraportion Gänsehaut. Spooky.

Auch hier höre ich eine Kristine Hersh oder Tanya Donelly durch. Der Closer der A-Seite packt dann noch mal die Fuzz-Gitarren aus. „Paint my Soul“ handelt von einem Menschen, der Angst und fehlendes Selbstbewußtsein hinter Makeup und Schmuck versteckt.

Der Opener  „One fine day” lässt uns wieder im All fliegen. Gleich einem Segelflieger dreht sich der Song langsam aber stetig in die Höhe und geht am höchsten Scheitelpunkt in den Song „The violet Room“ über. Das ist ganz großes Tennis. Ich habe mir die Stelle häufiger angehört, weil ich sie von der Idee und Umsetzung einfach gelungen finde. „The violet Room“ ist Odysee im Weltraum auf Extasy. Wild trudelnd geht es in Lichtgeschwindigkeit durch die Galaxien, bis… ja bis mit „This Life“ die verkehrsberuhigte Zone alles entschleunigt.

„This life“ wurde die erste Single des Albums und ist ein schönes melancholisches Stück, das zudem die wunderschön, traurige Textzeile „This Life could be so much better“ enthält und mit diesem Konjunktiv die Stimmung zum Ende des Albums dimmt. Das fantastische Video dazu, will ich euch nicht enthalten.

Am Ende wird es nochmal traurig. Mit „A Head is not a Home” geht es nochmal in die Schublade Taschentücher. Der Cocktail aus Soul, Pop und Noise lässt wirklich niemanden kalt.

Nina Davari am Bass und Giso Simon an den Drums schieben einen Song nach dem anderen durch das Fuzzgewitter von Felix Will und Thorsten Dohle. Das wirkliche, unverwechselbare Kennzeichen von Gong Wah ist der über allem schwebende Gesang von Inga Nelke.

Tabula Rasa:

Gong Wah haben mit „A Second“ ein Album geschaffen, das mit himmelhoch, jauchzende Fröhlichkeit ausgelassen das Leben feiert, nur um dann in die tiefen, dunklen Täler der Melancholie abzustürzen. Diese Herangehensweise wird über Albumlänge nie langweilig. Ich kann „A Second“ empfehlen. Es paßt hervorragend ins Momentum.

Wer neugierig geworden ist, kann hier bestellen.

IMG_9956
IMG_9955
IMG_9954
IMG_9957
IMG_9959
IMG_9958
IMG_9950
IMG_9960
IMG_9961

Tags: A SecondBellyFelix WillFuzzwaveGiro SimonGong WahInga NelkeKölnKristine HershNina DavariSoulfoodTanya DonellyThe BreedersThorsten DohleTonzonen
Previous Post

Wobbler – Rites At Dawn

Next Post

Meter – Pascal

Related Posts

Mofakette / Der ganze Rest - Quattro Stagioni (Split Tape)
Reviews

Mofakette / Der Ganze Rest – Quattro Stagioni (Split Tape)

by Nathalie
28/03/2023
Frontcover von INFANT SANCHOS - Schäume
12inch

Infant Sanchos – Schäume

by Lagartija Nick
28/03/2023
Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}