Montag, 27 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Wobbler – Rites At Dawn

(Progressive Rock, Symphonic Rock / Karisma Records)

by Der Riedinger
28/04/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Wobbler - Rites At Dawn 1

Aller guten Dinge sind… ach lassen wir das mit den ollen Sprüchen. Lasst uns gleich zum Wesentlichen kommen. “Rites At Dawn” heißt das Werk von Wobbler, welches gleichzeitig den Abschluss meiner persönlichen Wobbler-Trilogie bildet. Mit “Lucid” haben die Norweger abermals einen kurzen (schlappe 1:40 lang), als Intro zu bezeichnenden Song an den Anfang gesetzt. Die Progrocker scheinen also ihrem Muster auf Platte treu zu bleiben.

“Lucid” dröppelt dann auch irgendwie an mir vorbei, ehe mich “Lá Bealtaine” dann mit voller Wucht überrumpelt. Super funky geht’s da los und das bleibt auch (fast) den ganzen Song über so. Fühle mich unisono positiv an die experimentelleren Motorpsycho (ja, schon wieder die!) erinnert. Wenn ich jetzt noch verrate, was ihr euch eh schon denken könnt, nämlich dass ich Motorpsycho über die Maßen geil finde, dann dürfte euch auch einleuchten, dass mich Wobbler erneut gecatcht haben. Dieses Mal aber schon jetzt noch mehr, als mit “Hinterland” und “Afterglow” über die Gesamtlänge. “Lá Bealtaine” beherbergt gefühlt mehr Gesang als die eben genannten zwei Alben zusammen und auch die Musik ist zugänglicher, irgendwie animierender.  Klar, Wobbler schreiben noch lange keine Popsongs, sondern sind immer noch eine sehr detailverliebte, intelligent und mit jeder Menge abgefahrener Ideen spielende Progrock-Band, aber “Rites At Dawn” scheint mir am ehesten massentauglich zu sein. Und das meine ich nicht abwertend.

Song Nr. 3, “In Orbit”, bestätigt meinen Eindruck. Auch hier gehen Wobbler geradezu beschwingt und fröhlich und mit vieeeel engelsgleichem Gesang zu Werke. Spitze! Kann man auch mal einfach so hören, ohne dass man sich voll und ganz der Musik widmen muss. Ich glaube, das meine ich dann auch mit “Massentauglich”.

 

Die Soundqualität hatte ich ja bisher noch gar nicht berücksichtigt. Dann wird’s jetzt Zeit und das im folgenden Geschriebene passt dann auch auf alle drei Alben, sind sie doch in dieser Hinsicht gut vergleichbar. Jedenfalls: Wobbler klingen spitze! Ich sehe es schon als eine ganz besondere Kunst an, so viele Instrumente und Soundelemente gleichberechtigt, bzw. gemäß ihrer jeweiligen Wichtigkeit unter einen Hut zu bringen und daraus ein ansprechend klingendes Stück Musik zu formen. Davor ziehe ich ehrfürchtig den eben ins Spiel gebrachten Hut. Auch dynamisch spielen Wobbler absolut in der ersten Liga. Abermals der Hut!

Auf der B-Seite tummeln sich sage und schreibe vier Songs! Logisch, dass der einzelne deshalb weniger Zeit in Anspruch nimmt. Nicht ganz so logisch, aber trotzdem so, dass dies die Eingängigkeit von “Rites At Dawn” weiterhin begünstigt. Also: lohnen tun sich alle drei Werke, die jetzt besprochen wurden. Das steht außer Frage. Es bleibt jedoch die Frage, worauf Hörer*In mehr Wert legt? Meine Empfehlung: eingefleischte Progrocker*Innen, die ihr musikalisches Glück in der Komplexität eines Songs suchen, sollten sich eher an “Hinterland” und “Afterglow” orientieren. Menschen, die zwar Musik mit Anspruch bevorzugen, jedoch auch nichts gegen leichte(re) Verdaulichkeit der selbigen einzuwenden haben, sind mit “Rites At Dawn” besser bedient.

Eben dieses “Rites At Dawn” erschien ursprünglich 2011 und wurde jetzt ebenfalls von Karisma Records neu aufgelegt. Haben die gut gemacht! Und schön auch, denn die Platte kommt in sattem Dunkelgrün mit schwarzen Schlieren und passt damit farblich gut zum in Grüntönen gehaltenen Artwork. Gatefold, juhuuu! Die Band beim Vespern im Innenteil, daneben sämtliche Texte und ein paar Linernotes. Wirkt kompakt, ist kompakt. Gibt’s z.B. direkt bei Karisma Records.

wobbler-x-1
wobbler-x-4
wobbler-x-3
wobbler-x-6
wobbler-x-2
wobbler-x-5

Tags: HardrockKarisma RecordsKrautrockProgressive RockSymphonic RockWobbler
Previous Post

Rome Is Not A Town – Tender Arms Power Heels

Next Post

Gong Wah – A Second

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 3
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}