Montag, 29 Mai 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

H.C. Behrendtsen – H.C. Behrendtsen

(Math, Rock, Jazz / Schatulle Bömm)

by Stephan
16/12/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
H.C. Behrendtsen - H.C. Behrendtsen

H.C. Behrendtsen - H.C. Behrendtsen

Denk ich an Leipzig, so denk ich an den Fußball. Sowohl den von Chemie, den von Lok und natürlich den vom Rasenballsportclub. Denke ich an Leipzig, so denke ich auch an die facettenreiche Stadt. Ihre prachtvollen Gebäude, die sich dann ein paar Straßenzüge weiter mit dem typischen Plattenbau abwechseln. Oder ich denke an diese und jene Sightseeing-Attraktion. Musikalisch hat Leipzig auch einiges zu bieten. Das Werk 2, das UT Connewitz, das Conne Island, um nur ein paar wenige Locations zu nennen. Und aus Leipzig schickt sich an, H.C. Behrendtsen die Welt zu entdecken. H.C. Behrendtsen machen Musik. Der ein oder andere würde sagen, verrückte Musik. Ihr Debüt, das an meinem Geburtstag, dem 11.11.2022 auf Schatulle Bömm herausgekommen ist, ist tatsächlich verrückt. Eine wilde Mischung aus Math, Rock, Jazz, Post-Punk vermischt mit einem gewissen Freigeist, der in ihrer Musik mitschwingt. Ihre Musik ist nichts, was direkt im Ohr bleibt, denn zum einen muss das geschulte Ohr einiges wahrnehmen. Und wenn das Ohr Töne wahrnimmt, muss der Kopf diese auch verarbeiten. Und der Kopf ist dann hier und da so langsam, dass man nicht mehr wirklich dazu kommt das Album in seiner Gänze zu genießen. Wer genießen möchte, der hört sich vielleicht erstmal zwei bis drei Songs an. Versucht sie zu verarbeiten. Und macht dann an der Stelle weiter. Im besten Fall hat man sich gemerkt, wo man dran war. Oder man startet den Plattenspieler nochmal von vorn. 

Der Infotext zur neuen Platte auf Bandcamp lässt ja schon erahnen, dass sie wissen, was sie tun. Und dass sie das auch mit Absicht tun. Auf Dauer ist auch mir das zu anstrengend, weil ich das Genre Math schon relativ anstrengend finde. Natürlich schade für die Band. Die kann an sich nichts dafür, dass ich solche Musikgeschmacksknospen habe. Live würde ich mir das durchaus geben. Und Jazz mit all seinen Facetten kann ich mir durchaus auch anhören. Trotz dieser Anstrengung, und gerade wegen dieser Detailverliebtheit in den Songs ist das Album ein wunderbares Sound-Potpourri. Toll anzuschauen sind auch ihre Videos. Als Beispiel ist das “Kalimba” zu nennen, in dem ihre Spielzeuge aus Kindheitstagen die Hauptrolle spielen, in der es um das Ringen zwischen ungezähmter kindlicher Phantasie und einer durch jahrelangen, exzessiven Spiel- und Filmkonsum manipulierten Bildsprache geht. Aufgenommen wurde das Album in den Off The Road Studios in Leipzig. Einem Studio, in dem die Off The Road Sessions mit diversen Bands aufgenommen wurden und werden.

Zu erwerben ist das Album direkt auf Bandcamp und bei Schatulle Bömm. 

Viel Spaß beim Hören und Entdecken!

PXL_20221204_132905483
PXL_20221204_132844970
PXL_20221204_132911118
PXL_20221204_132737617.MP_
PXL_20221204_132722114
PXL_20221204_132849611.MP_

Tags: H.C. BehrendtsenJazzLeipzigMathOff The Road StudiosRockSchatulle Bömm
Previous Post

Grindhouse – Sex Punk Power

Next Post

Reno Divorce – Naysayers And Yesmen

Related Posts

Motionsick - The Inner Side 2
12inch

Motionsick – The Inner Side

by Carl Thiel
26/05/2023
Scuff Marks - First Take 3
Reviews

Scuff Marks – First Take

by Der Riedinger
26/05/2023
Swan Songs - A Different Kind Of Light 4
12inch

Swan Songs – A Different Kind Of Light

by Der Riedinger
26/05/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}