Freitag, 3 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Hey Elbow – We Three

(Experimental, Indie-Pop / Adrian Recordings)

by Stephan
26/03/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Hey Elbow - We Three

Hey Elbow - We Three

Hey Elbow sind eine schwer zu greifende Band. Wieso? Weil ich mit dem Sound, den die zwei Damen und ein Herr aus dem Hut zaubern, nicht wirklich sagen kann, ob es Huhn oder Lamm, Schwein oder Kalb ist. Irgendwie alles und doch nichts. Herausgekommen ist ihr dritter Longplayer „We Three“ am 18.09.2020 über das tolle Label Adrian Recordings. Also im Gegensatz zu MF/MB/ und ihrem Album „Colossus“ – taufrisch! Ich habe lange gebraucht um mit dem Album, der auch aus Malmö stammenden Band, warm zu werden. Wer an experimentelle Musik á la Sigur Rós, Björk, etc. gewöhnt ist, dem dürfte der Einstieg leichter fallen. Wer einprägsame Klänge und Texte sucht, der wird hier wahrscheinlich auch nicht fündig werden. Alles in allem bewegt sich das Album zwischen Kontinuität – was einem das Gefühl gibt, dass das Album aus einer einzigen Komposition besteht – und ebenso bewegt es sich zu technischem Einfallsreichtum und die Fähigkeit das musikalische Können von Hey Elbow unter Beweis zu stellen.

Der Opener „Missit“ zu Beginn lässt erahnen, wohin die Reise geht. Atmosphärisch dichte Instrumentierung trifft auf musikalische Einflüsse aus aller Welt, wobei mir besonders der Orient ins Ohr springt. Wer auf Trompeten steht, der wird bei „Vignette“ fündig. „Fill Holes With Hope“ stellt für mich das fehlende Puzzleteil zum Gesamtkonzept dar. Gitarren und Synthies, begleitet von der sanften Stimme von Julia Ringdahl. Aber natürlich ist Julia nicht das Herzstück, denn aus meiner Sicht sind die drei, ich nehme noch Ellen Petterson und Liam Amner dazu, ein eingespieltes Team, das sich mit ihrem dritten Album wieder um einiges verbessert hat. „Drainit“ als Closer bringt nochmal musikalisch überwältigende Tiefen und Höhen, die aus meiner Sicht als Bindeglied zum Opener dienen.

Nachdem ich dieses Album wirklich mehrfach gehört habe, finde ich auch immer noch irgendwas, was ich vorher nicht entdeckt habe. „We Three“ ist wie ein Überraschungsei. Man weiß zwar, was man erwarten kann, am Ende kommt dann aber doch etwas anderes dabei raus.

Einfach haben sie es einem nicht gemacht, aber „We Three“ zeigt nicht nur die musikalische Bandbreite von Hey Elbow, sondern auch, wie viele sie sind und zu was sie in der Lage sind. Ich bin gespannt, wie sie ihre Konzerte arrangieren und freue mich schon sehr darauf sie mal in Deutschland erleben zu dürfen.

Erwerben könnt ihr das Album bei Adrian Recordings! Viel Spaß beim Entdecken.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

btr
btr
btr
btr
btr

Tags: Adrian RecordingsBjörkExperimentalHey ElbowIndieIndie-PopMF/MB/PopSigur RósWe Three
Previous Post

Randale – Never Mind The Blockflöte

Next Post

Bandradar – KANTINE, KRAV BOCA und ZERO ZEROES

Related Posts

Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023
Júniús Meyvant - Guru
12inch

Júníus Meyvant – Guru

by Stephan
03/02/2023
D-Sailors - Lies & Hoes
12inch

D-Sailors – Lies & Hoes

by Stephan
02/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}