Sonntag, 26 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Ich brauche eine Genie – Kersty und Sandra Grether

(Songbook / Mikrotext Verlag)

by Anne-Katrin
14/09/2021
in Fanzine & Buch Reviews, Reviews
Ich brauche eine Genie - Kersty und Sandra Grether

Ich brauche eine Genie - Kersty und Sandra Grether

Schon beim Schreiben des Buchtitels “Ich brauche eine Genie” machte sich die algorithmusierte Männlichkeit des Alltags bemerkbar. Diese verfluchte Autokorrektur löscht ständig das entscheiden “e”. Und dies scheint bisweilen symptomatisch für unsere Gesellschaft zu sein. Auch die (linke) Musikszene ist davon betroffen und dass will ja nun wirklich niemand, niemand der sich dieser zugehörig fühlt. Das will erst recht niemand hören und bitte nicht wahrnehmen. Es könnte unser eigens liebevoll zusammen gepuzzeltes Bild der linken Szene besudeln. Doch genau das ist nötig und eigentlich erheben wir doch gerne den (moralischen) Zeigefinger und machen aufmerksam. Und genau das macht auch dieses Buch auf die schönste Art und Weise.

“Ich brauche eine Genie” ist ein Songbook in dem ausschließlich feministische Songtexte zu finden sind und macht an Genregrenzen nicht halt. Herausgegeben ist das Buch von den Schwestern Kersty und Sandra Grether, erschienen am 30.08 beim mikrotext Verlag. 

Die beiden sind alte Häsinnen im Kampf gegen patriarchale Strukturen, sei es mit ihrer Band The Doctorella und den beiden Alben “Drogen und Psychologen” und “Ich will alles von dir wissen”, oder ihrem Indie-Lable Bohemien Strawberry Records mit dem sie weiblich gelesenen Musiker:innen eine Plattform bieten, “weil es nichts Schöneres gibt als einer Frau* zuzuhören!” Auch als Autor:innen haben sie sich längst mit “Madonna und Wir” einen Namen gemacht. Von Kersty gibt es außerdem die Romane “Zuckerbabys” erschienen beim Ventil Verlag, sowie “An einem Tag für rote Schuhe”, zu lesen. 

Jetzt aber zum Buch. Dieses Songbook ist vollgepackt mit Texten, geschrieben von weiblich gelesenen Musiker:innen und schönstem Artwork, auf rund 300 Seiten. Da es unmöglich ist hier alles Band zu benennen, die ihre Texte für diese Sammlung zur Verfügung gestellt haben, hier eine kleine, tatsächlich zufällige Auswahl. (Augen zu und mal sehen wo der Finger drauf tippt)  Neben den Texten gibt es auch immer eine kurze Info zu Band, zum Beispiel von The Toten Crackhuren im Kofferraum, Schlampen ficken besser, Luise Pop, Jolly Goods, Finna, die Lassie Singers, CULK, Babsi Tollwut und Acht Eimer Hühnerherzen. 

Wie ihr seht, ein breites Spektrum an Bands und Musik, so divers wie wir es sind, Frauen, Menschen… Und so unterschiedlich wird auch der Feminismus in den fein ausgewählten Songs beleuchtet. Wenn man sich einmal mit weiblich gelesenen Songwriter:innen auseinander setzt, fällt auf, dass es viel mehr von ihnen gibt als Line-Ups bei Festivals sichtbar machen und um so schwieriger erscheint mir Bands und einzelnen Texte für diese Sammlung auszuwählen. Aber Kersty und Sandra ist dies vortrefflich gelungen. 

Wer mag setzt sich hin und ließt dieses Buch an drei Abenden von Anfang bis Ende. Aber für mich ist es ein Buch was niemals den Couchtisch verlassen sollte, außer vielleicht als Weglektüre auf Reisen. Es lohnt sich immer und immer wieder durch die Seiten zu Blätter, denn es hat eine Wimmelbuchhaftigkeit an sich. Nicht in der Gestaltung an sich, aber mit jeden zufälligen Aufschlagen einer Seite, eines Songs entdeckt man neu Sachen, neue Impulse zwischen den Zeilen und auch das Artwork will einfach immer und immer wieder betrachtet und entdeckt werden. 

Unter dem Titel “Ich brauche einen Genie” gibt es bereist einen Blog der beiden (findet ihr hier), genauso wie eine Veranstaltungsreihe, in diesem Jahr sind noch ein paar Termine geplant. Daten findet ihr unter anderem in eben jenem Blog. 

Das Buch “Ich brauche eine Genie” bekommt ihr direkt über den mikrotext Verlag und ich kann es nur wärmstens Empfehlen, auch denen, die sich mit Feminismus bis jetzt nicht auseinander gesetzt haben, sei es auf Grund ihres Geschlechts, oder warum auch immer. 

ein paar Fragen, die beim Lesen des Buches und bei dem Schrieben dieser Review aufkommen sind habe ich Kersty und Sandra gemailt und das interview könnt ihr in unserer Reihe Musik trifft Literatur nachlesen. 

Ach, und die Spotify Playlist, in der ihr die Songs zum Buch findet darf natürlich nicht vergessen werden. Aber ihr könnt die Songs auch selber nachspielen, Akkorde sind nämlich auch bei einem Großteil der Lieder notiert. 

Ich brauche eine Genie - Kersty und Sandra Grether
Ich brauche eine Genie - Kersty und Sandra Grether

Tags: Acht Eimer HühnerherzenBabsi TollwutCULKdie Lassie SingersFinnaIch bauche eine GenieJolly GoodsKersty GretherLuise PopmikrotextSandra GretherSchlampen ficken besserThe DoctorellaThe Toten Crackhuren im Kofferraum
Previous Post

Newsticker – 14.09.2021

Next Post

Marquis – Aurora

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 1
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Comments 1

  1. Pingback: September 2021: Vielfältiges erstes Presseecho zu ICH BRAUCHE EINE GENIE von Vinyl Keks über flux fm bis Deutschlandfunk Kultur - mikrotext

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}