Mittwoch, 29 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Marquis – Aurora

(Post - Punk, Indie, Wave / LADTK Records)

by Der Riedinger
14/09/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Marquis - Aurora 1

Schräg, schräger, Marquis. Was die vier Herren aus Rennes hier auf “Aurora” darbieten, ist nichts, was man eben kurz auf dem Weg zum Bäcker konsumiert. Jede Menge schräge Töne, Akkorde, Geräusche, Soloparts schmücken die eigentlich klaren Songstrukturen der zwölf, von Post-Punk, Wave und Indierock inspirierten Nummern. Manchmal hart an der Grenze und gleichzeitig absolut spannend. Erinnert mich stark an ihre Landsleute von Papier Tigre, die einen vergleichbaren Spagat zwischen Unterhaltung und Quälerei zelebrieren. McLusky als ein etwas bekannteres Bandexemplar stellt ebenfalls eine Referenz dar. Oder Blackmail. Wobei die im Vergleich zu Marquis geradezu als Harmoniewunder daher kommen. David Bowie dann noch in ruhiger präsentierten Songs wie “Soulève L’Horizon” oder “Zagreb”.

Wie gesagt, keine einfache Kost hier und damit spiegeln Marquis vielleicht auch ein wenig den Entstehungsprozess von “Aurora” wieder. Zur Vorgeschichte: Ursprünglich hieß die Band Marquis De Sade und war Ende der 70er, Anfang der 80er aktiv. Trotz erarbeitetem Kultstatus verschwand die Band von der Bildfläche, um sich rund 40 Jahre später für ein Konzert und für die Aufnahme eines neuen Albums wiederzufinden. Sänger Philippe Pascal suizidierte sich jedoch, kaum nachdem die ersten Sessions im Kasten waren. Die verbliebenen Bandmitglieder aber brachten das Projekt mit Unterstützung diverser Gastmusiker zu Ende und veröffentlichten es nun unter dem verkürzten Bandnamen Marquis. Das Schicksal von Philippe Pascal, gerade auch zur Zeit der Entstehung von “Aurora”, mag somit die Disharmonie und Schwermut des Albums erklären, dies ist jedoch reine Spekulation. Vielleicht war die Platte aber auch von vornherein als harter Brocken konzipiert.

Dass jedoch auf einer separat beiliegenden 10″ noch eine super interpretierte Coverversion von Lou Reeds “Ocean” einen Platz gefunden hat, ist absolut vertretbar, kann man ihn und sein Schaffen ja getrost als melancholisch und fern der Norm einordnen. Ich persönlich vermeide nach Möglichkeit den Begriff “Nerd”, wird er doch gerne von denjenigen benutzt, die meinen das Richtige zu tun und Personen, die dem wiederum nicht entsprechen mit Hilfe dieses Begriffs eine gewisse Abnormalität anhängen. Im Falle von Marquis lasse ich mich jedoch dazu hinreißen, der Band eine gewisse Nerdigkeit zuzuschreiben. Allerdings verstehe ich das Konzept von “Aurora” so, dass Marquis damit in keinster Weise vor hatten, die Billboard-Charts zu stürmen, sondern in einem etwas eigenbrötlerischen Sinne genau die Musik machen wollten, die aus ihren Herzen sprach und ihren Vorlieben entsprach. Unter diesem Aspekt ist “Aurora” dann eben doch etwas besonderes, eigenes. Wer sich selbst offen oder heimlich oder sonstwie als (Musik)Nerd betrachtet, der sollte sein Spektrum auf jeden Fall mit “Aurora” erweitern. Alle anderen können selbst entscheiden, ob sie sich auch mal dem etwas anderen Musikgenuss hingeben wollen.

Das Artwork des von LADTK Records veröffentlichten Albums wiederum kommt dann recht unaufgeregt ums Eck. So genau kann ich die Konstruktion auf dem Frontcover nicht zuordnen. Soll das eine überdimensionale Werbetafel sein, oder habe ich irgendwas nicht mitbekommen und das Ding ist der neueste architektonische Scheiß? Keine Ahnung, aber irgendwie passt das undefinierte Stahlmonstrum zur Musik von Marquis. Ansonsten ist alles in dezentem Blau gehalten, auch das reichhaltig beschriftete Inlay. Eine schöne Bandphotographie rundet alles ab und à propos rund, wie bereits erwähnt, liegt dem regulären Album besagte 10″ bei. Der komplette Release ist auch limitiert auf weißem Vinyl erhältlich, z.B. hier:

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Marquis-3
Marquis-5
Marquis-4
Marquis-1
Marquis-6
Marquis-2

 

Tags: AvantgardeIndieLADTK RecordsMarquisPost-PunkWave
Previous Post

Ich brauche eine Genie – Kersty und Sandra Grether

Next Post

Hippo Campus – Good Dog, Bad Dream

Related Posts

Wayne Lost Soul - Black Eyes, Broke Hearts & Maybe's
Reviews

Wayne Lost Soul – Black Eyes, Broke Hearts & Maybe’s

by Nathalie
29/03/2023
SLEGEST - AVSTAND
12inch

Slegest – Avstand

by Lagartija Nick
29/03/2023
Mofakette / Der ganze Rest - Quattro Stagioni (Split Tape)
Reviews

Mofakette / Der Ganze Rest – Quattro Stagioni (Split Tape)

by Nathalie
28/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}