Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Im Grunde genommen – Eigentlich

(Postrock, Rock, Instrumental / Fidel Bastro)

by Anne-Katrin
29/12/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Im Grunde genommen - Eigentlich

Im Grunde genommen - Eigentlich

 

Im Herbst 2015 taten sich Fiete Pankok, Henning Bosse und Thomas Fokke zusammen, auf der Suche nach Musik, angelehnt an den Postrock der 90er Jahre. Entstanden sind Im Grunde genommen. Kennen tut sich Hennig und Thomas schon aus gemeinsam  Bands wie von Wegen, Diametrics und Ilse Lau . Im November diesen Jahres kam dann nun das erstes Album von Im Grunde genommen raus, mit dem Titel “Eigentlich”, veröffentlicht bei Fidel Bastro.

Das Bremer Trio hat auch hier den Postrock aufgenommen und reduziert auf rein instrumentale Klänge vorangetrieben, die wie im Flow zueinander finden. Dies erklärt vielleicht auch meine erste Assoziation, klingt wie Jazz, ohne Jazz zu sein. Noisig und leise, wild und ruhig zugleich. Aus diesen scheinbaren Widersprüchen ergibt sich eine Harmonie, die das Album vereint und den Hörer zum detaillierten zuhören zwingt. Die Abwesenheit von Gesang fällt nicht ins Gewicht, ja sie fällt erst auf, als die erste Seite –  „Einerseits“ – schon zu Ende ist, wird aber auch auf der B Seite – „Andererseits“ – nicht vermisst. Dafür fängt man schnell an, Bassriffs mit zu summen.

Mit dem ersten Song „über Umständen“ beginnt die Platte mit einem leichten Perkussion-Sound, zu dem sich Bass und Gitarre fügen und mit dem Einsetzen der Drums vorangetrieben wird. Es entwickelt sich zu einem immer schnelleren Tempo, welches unweigerlich in einem abrupten Höhepunkt endet. Auch „Wombat“ beginnt mit einer leichten Komposition, die bald, Schlagzeug und Bass sein Dank, kraftvoller und dunkler wird. Fast zarte Gitarrenklänge bieten den Einstieg zu „Zweimeterphose“ und auch hier fließt der Sound, findet sich neu, finden die Instrumente zueinander, fast organisch. 

Auf der zweiten Seite geht es weiter mit „Insuffizienz“, dem meiner Meinung nach besten Lied das Im Grunde genommen auf der Platte veröffentlicht haben. Der Bass fordert nach Mitsummen, das Schlagzeug nach Bangen. Auch wenn das Lied Wendungen nimmt, bleibt es sich treu und nimmt den Hörer intuitiv mit. Die Eingangs erwähnten vermeintlichen Widersprüche manifestieren sich in dem Song und machen ihn aus. 

Wer meint Instrumental eignet sich nur als leise Hintergrundmusik, der irrt. Hier ist es die Musik, die sich selbst überlassen wird und gehört werden will, sich Gehör verschafft in ihrer Ursprünglichkeit. Absolut hörenswert! 

Die Platte bekommt ihr über Im Grunde genommen  oder über brokensilence als limitierte LP mit beiliegendem Downloadcode.

Im Grunde genommen - Eigentlich
Im Grunde genommen - Eigentlich
Im Grunde genommen - Eigentlich
Im Grunde genommen - Eigentlich
Im Grunde genommen - Eigentlich
Im Grunde genommen - Eigentlich
Im Grunde genommen - Eigentlich
Im Grunde genommen - Eigentlich

Tags: Fiedel BastroIm Grunde genommenInstrumentalPost-Rock
Previous Post

The Kills – Little Bastards

Next Post

Squad – Struggle and Strive

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}