Dienstag, 7 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Jules Maxwell – Cycles

(Instrumental / Ghost Palace)

by Anne-Katrin
05/05/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Jules Maxwell -Cycles

Jules Maxwell -Cycles

Heute morgen, kurz nach fünf, kurz nach Wecker klingeln. Noch ist es verdächtig ruhig und entgegen meiner Gewohnheit, eines jahrelang antrainierten Automatismus folgend, schalte ich nicht erst den Wasserkocher und dann Deutschlandfunk ein. Sondern ich lege, während der Tee vor sich hin zieht, „Cycles“ von Jules Maxwell auf. Genauer gesagt, die erste der Doppel-LPs. 

Mit dem Opener „Deeper Sleeper“ in den Tag zu starten ist ungewohnt entspannt, denn sogar noisy Kinder und Jugendliche verstummen mit einem „Ohhh“ und bewegen sich auf einmal fast lautlos. Wer hätte das gedacht. Warum ich das jetzt in einer Review erwähne? Weil diese Szene vermutlich am besten beschreibt, was Jules Maxwell auf dieser Platte für eine Stimmung erzeugt. „Cycles“ ist ein ruhiges, meditatives Instrumental-Album, welches mit den ersten Tönen den Pulsschlag entschleunigt. Dennoch schafft es Maxwell Spannung aufzubauen. So, dass der*die Hörer*in ganz bei und in der Musik bleibt. 

In „A Rose On The Road“ führt ein Klavier, wie ein langsamer, rhythmischer Glockenschlag in den Song ein, im Hintergrund bauen sich sphärische Klänge auf, werden intensiver, dringlicher und bauen eine Dramatik auf, die ab rund dreieinhalb Minuten von einer Geige (oder ist es eine Bratsche, ich tue mich schwer damit das rauszuhören) aufgenommen wird. Nach rund fünfeinhalb Minuten haben sich die Klänge, die Töne, vereint und lösen sich auf, so dass ein sanfter Übergang zum nächsten Song geschaffen wurde. 

 

Und das, was ich hier für diesen Song beschrieben und versucht habe in Worte zu fassen, ist exemplarisch und findet auch in den anderen Songs statt. Immer anders, aber dennoch ist das Album eine Einheit und als solches zu hören. Zu hören ist Jules Maxwell zur Zeit auch Live. Er tourt mit Dead Can Dance. Termine findet ihr hier.

Doch kommen wir zur zweiten LP, die sich im Gatefoldcover befindet. Hierbei handelt es sich um die, digital schon im März vergangenen Jahres erschienene LP „Nocturnes“. Jetzt auf Vinyl sind „Nocturnes“ und „Cycles“ vereint und auch musikalisch bilden sie eine Einheit. Eventuell ist „Nocturnes“ stellenweise ein wenig verspielter, zum Beispiel in „April 1964“ oder auch „Virgin Territory“ wird im Laufe des Songs verspielter. Grundsätzlich wird aber die Stimmung, die Jules Maxwell auf „Nocturnes“ kreiert hat, in „Cycles“ aufgenommen und intensiviert. 

Und wer jetzt bei den Stichwörtern meditativ und ruhig denkt, es wäre sicherlich nicht so seine*ihre Musik, dem*der empfehle ich mal reinzuhören. Denn die Platte berührt, egal ob man jetzt vorwiegend Progressiv Rock, Metal oder Radio-Pop hört. Wer’s nicht glaubt, spule nochmal zurück zum zweiten Absatz, oder hört halt mal rein.  

Erschienen ist das Vinyl auf dem Label Ghost Palace und liegt mir als Testpressung in schwarzem Vinyl vor. Erwerben könnt ihr die Doppel-LP unter anderem über JPC.

Jules Maxwell - Cycles
Jules Maxwell - Cycles
Jules Maxwell - Cycles
Jules Maxwell - Cycles
Jules Maxwell - Cycles

Tags: Dead Can DanceGhost PalaceInstrumentalInstrumental MusicJules Maxwell
Previous Post

Der Neue Planet – Area Fifty-Fun

Next Post

The Weather Station – How It Is That I Should Look At The Stars

Related Posts

Eight Balls - Kings of Asi (The Best of Eight Balls) 2
12inch

Eight Balls – Kings of Asi (The Best of Eight Balls)

by Carl Thiel
07/02/2023
Todeskommando Atomsturm - Endlich Zukunft 3
12inch

Todeskommando Atomsturm – Endlich Zukunft

by felix frantic
07/02/2023
Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}