Mittwoch, 5 November 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Lambda – Im Freien

(Punk, Instrumental, Noise Rock, Post-Hardcore, Post-Rock / Kruse Kontrol Digital Records)

by Lagartija Nick
20.04.2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
Lambda - Im Freien

Im Freien (Front Side)

Lambda – im Kurzen

Lambda sind aus Graz, einer Stadt in Österreich, die einem nicht als erstes in den Sinn kommt, denkt man an Musik. In der Tat gab es in 2022 mit Anna Absolut ein Review einer Band aus Graz beim Vinyl-Keks. Das Quartett Lambda besteht aus Philipp R. Pauger (Drums), Martin M. Winter (bass), Georg Teschinegg (guitar) und Matti Kruse (guitar & vocals). Sie sind in die Jahre gekommene Herren, die seit 15 Jahren gerne gemeinsam musizieren. Sie haben einen melancholisch, romantischen Blick, der sich in eher düsteren Texten äußert und sich in Analysen ohne Hoffnung ergießt. Die netten Herren aus dem Haus von neben an brennen musikalisch ein Feuerwerk ab, mit einer Bandbreite, die vom mitreissenden Popsong mit Groove bis zum krachen Noiserock geht. Songwriting und Arrangements sind in guter Balance und werden beim Anhören von „Im Freien“ nie langweilig.

Der Nachteil der Freiheit: Sie ist ausweglos
Lambda auf Bandcamp

Lambda – im Fokus

Lambda spielen wunderschön verschrobenen Noise Rock mit einer leichten Punk-Attitüde, der sehr variantenreich mit anderen Genres angereichert wird. Hinter diesem Noise Rock verbirgt sich im Schatten eigentlich großartiger Pop. Mit „Im Freien“ veröffentlichen Lambda ihr drittes Album und schliessen gleichzeitig ihre in 2012 gestartete „Im-Trilogie“ ab. Die Vorgängen tragen die Titel „Im Falschen“ und „Im Schatten“. Wem „Im Freien“ gefällt, sollte sich die beiden Vorgänger anhören.

Lambda – im Freien

 

Und plötzlich kitzelt einkleines Tier mit großer Wirkung in deiner Hand
Lambda in „Funken“ 

Roland Renner produzierte das Video zur Single „Funken“, in dessen Text das grossartige Zitat erscheint. Mit dem kleinen Kitzeln des Tiers ist genau der kleine Funke gemeint, der es mit der richtigen Einstellung und in der richtigen Hand schafft, etwas Großes zu entfachen. Der Song spiegelt die aktuelle Einstellung vieler Interessengruppen wider, die wie Pilze aus dem Boden schießen, im Glauben sie hätten den wahren Funken in der Hand, aus dem das große Feuer entfacht werden kann. Ein Song, der uns drei Minuten offenkundig Hoffnung gibt – im Grunde aber enttäuscht. 

Fröhlich läuft der Bass, während die Gitarren für den Krach sorgen. Die Schönheit dahinter, liegt in der Melodie und Harmonie, welche der Hörer hinter dem Wall of Sound finden wird.

 

In „Passion 4 Business“ beleuchten Lambda die Gefühlswelt von Menschen, die versuchen, ihrem Leben durch das „Auftauen von Abenteuern“, also auf Eis gelegten, beziehungsweise in die Zukunft verschobenen Projekten eine Wendung zu geben. Allerdings erschweren der innere Schweinehund und das Alter die Umsetzung dieser Pläne.

Das längste Stück des Albums, „Postrockfrühstück“, verbindet im Titel den Musikstil mit dem Thema des Songs, denn Lambda machen sich dezidiert Gedanken über das Frühstück. Dazu spielen Lambda einen wunderschönen Postrock, der einer Gitarre viel Raum für entsprechende Akzente lässt. Der tolle Song steigert sich, getrieben vom Saitenspiel der Gitarre, in ein infernalisches Ende, welches dann im verhallenden Klang ausläuft und in das nächste Stück übergeht.

Ähnlich angelegt, was denn Aufbau und die Textur angeht, ist der letzte Song des Albums „Viel Spass im Norden“. Dieser Track schafft es sogar „Postrockfrühstück“ an Energie und Intensität am Ende zu übertreffen. Ein würdiges Ende.

Lambda – im Lorgnon

Lambda begeistert Hörer, die sich bei Laura Lee & the Jettes, Sorry3000 oder Gurr wohlfühlen. Oder eben mit den beiden Vorgängern von „Im Freien“. Das Album gibt gnadenlos den leicht enttäuschten Blick auf vertane Chancen frei. Vielleicht spielt sogar Resignation mit in diese emotionale Lage rein.

Im Rückspiegel zeigen sich gnadenlos die geplatzten Ideale oder gescheiterten Idole, für die man gekämpft und alles gegeben hat. „Im Freien“ passt perfekt in die Zeit, weil es den eigenen Fatalismus verdeutlicht ungefiltert illustriert sowie eine Gesellschaft beschreibt, die am Rande großer notwendiger Veränderungen unsicher steht und auch der Blick in die Vergangenheit nicht die erforderliche Hoffnung für die Zukunft bringt. Einziges süsses, romantisches Element von „Im Freien“ sind die wunderschönen Melodien und Harmonien, die allerdings im krachen Noiserock erstmal entdeckt werden wollen. Von dieser Diskrepanz zwischen der textlichen Botschaft und dem verborgenen Schönen lebt „Im Freien“ und macht es zu einem spannenden Album, welches erobert werden will.

„Im Freien“ erschien im Dezember 2022. Ein Booklet mit Texten und Credits liegt dem Vinyl bei, welches ihr am besten direkt beim Label Kruse Kontrol Digital Records bestellen könnt. Neun Songs mit einer Länge zwischen zwei und sieben Minuten wurden auf die A- und B-Seite verteilt.

Lambda – im Konzert

17 Mai 2023 Ligist, Wiednermichl
19 Mai 2023 St. Pölten, Freiraum
27. Oktober Feldbach, Glam
31. Oktober 2023 Kapfenberg, Soundfabrik

Lamda – im Bild

IMG_4431
IMG_4429
IMG_4430
IMG_4428
IMG_4425
IMG_4427

Tags: Gurr-Laura Lee & the JettesSorry3000
Previous Post

Schrottgrenze – Das Universum ist nicht binär

Next Post

Spacey Jane – Here Comes Everybody

Related Posts

The Swell Season - Forward 1
12inch

The Swell Season – Forward

by Stephan
05.11.2025
Clickcklickdecker - Wir waren schon immer da
12inch

Clickcklickdecker – Wir waren schon immer da

by Marcel
05.11.2025
The Toasters - Recriminations 2
7inch

The Toasters – Recriminations

by Marcel
04.11.2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (278)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (48)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (88)
    • Konzertberichte (49)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.764)
    • Buch & Zine (87)
    • Tapes (158)
    • Vinyl (2.527)
      • 10inch (39)
      • 12inch (2.270)
      • 7inch (215)
  • Specials (168)
    • “Rattster” Review Story (13)
    • Diversity Dive (15)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}