Freitag, 20 Juni 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Last Bølt Ceremony – Neuzeit

(Stoner Rock / Paranoia Productions)

by Der Riedinger
21/01/2025
in 12inch, Reviews, Vinyl
Last Bølt Ceremony - Neuzeit 1

„Braucht es noch eine neue Stoner-Band,…?“ fragt der Promozettel gleich ganz oben. Seriously? Ich verstehe die Frage allenfalls als rhetorisch, auch wenn ich dem Genre, bzw. so einigen Vertreterinnen gerne eine gewisse Monotonie nachsagen möchte.

Nicht nur, dass die drei Dortmunder von Last Bølt Ceremony diese Frage für sich selbst logischerweise mit „Ja“ beantwortet haben. Bands wie Last Bølt Ceremony sind erst recht willkommen, um dem Stoner den Staub wegzublasen. Klar, da sind eindeutige Anzeichen für eine Stoner-Band vorhanden, beispielsweise im schleppenden „Blinded By The Night“, der astrein an den Gitarrenstil von Josh Homme, v.a. zu dessen Kyuss-Zeit, erinnern lässt. Geil dazu aber dann der Venom-mäßig produzierte Düstergesang und auf dem Beschleunigungsstreifen zum Ende des Songs hin werden Black Sabbath locker abgehängt.

Ansonsten aber und wie schon angedeutet, bringen Last Bølt Ceremony einen ganz schön frischen Wüstenwind auf und anhand von Songs wie dem locker-schrabbeligen „Come On“ hätte ich niemals auch nur im Traum dran gedacht, Last Bølt Ceremony in die Wüste zu schicken. Zu schrammelig, fast schon ’77 Punk-mäßig die Gitarre, zu leichtfüßig der ganze Song und mit den Chören als i-Tüpfelchen für mich eher The Charlatans und Supergrass, denn Slo Burn und Fu Manchu.

 

Aber ok, lassen wir Last Bølt Ceremony eben ihre Kategorisierung und ja, auch „Spy Ballon“ hat ein paar schlagkräftige Argumente dafür vorzuweisen. Unter diesen Vorzeichen sind Last Bølt Ceremony wie gesagt, geradezu herzerfrischend, mögen womöglich aber an knallharten Stoner-Puristen scheitern. Mir dagegen gefällt diese Kombi aus tieftönig-groovender Schwerfälligkeit und purer Partylaune wie im besten Song auf „Neuzeit“, in „Mississippi Hippie“.

„I Don’t Care“ dann und Moment mal, das Intro kenn‘ ich doch. Gute Queens Of The Stone Age-Adaption und doch geht der Song straighter voran, ist weniger psychedelisch. Na ja, waren halt auch mal Punkrocker, der Thomas an der Gitarre und am Mikro, der Frank am Bass und den Backing Vocals und der Daniel an den Drums und am Samplepad. Ob daher wohl auch der deutsche Plattentitel „Neuzeit“ herrühren mag, wo doch eigentlich nur auf Englisch gesungen wird? Würde für mich jedenfalls plausibel klingen: das musikalische Umdenken, der Aufbruch in eine neue musikalische Zeit.

Diese wäre dann gleich doppelt gelungen, möchte ich doch noch ein drittes und letztes Mal betonen, dass ich die Last Bølt Ceremony-Version von Stoner Rock aufgrund ihrer Stilvielfalt sehr begrüße. Und das Ganze dann bei gerade einmal acht Songs. Noch ein letztes Beispiel gefällig? Gerne. Das finale „Riot“ startet recht schleppend, ehe es dann aber in druckvolle Stooges-Chords umschwenkt und final die Gitarrenlines übereinanderschichtet. Starkes Ende eines starken Debütalbums, welches bereits am 29.11.2024 auf Paranoia Productions das Licht der Welt erblickte und z.B. bei jpc erhältlich ist.

Auch das Artwork finde ich sehr gelungen, greift die schwebende Astronautinnenkuh doch das Augenzwinkern und die im wahrsten Sinne des Wortes Leichtigkeit des Stoner Rocks von Last Bølt Ceremony auf. Soll doch die Welt da hinten explodieren. „Neuzeit“ haben wir noch mitgenommen, auf clear oder transparent red Vinyl.

Bild-3
Bild-1
Bild-5
Bild-6
Bild-2
Bild-4

Tags: Alternative RockGrungeIndie RockLast Bølt CeremonyParanoia ProductionsPunk RockStoner Rock
Previous Post

Female Fronted is not a Genre #3 / Diversity Dive #9

Next Post

The Limps – 1979

Related Posts

Basia Bulat - Basia's Palace
12inch

Basia Bulat – Basia’s Palace

by Anne-Katrin
19/06/2025
Stauffenberg - I Fucked The Lord & The Lord Came
7inch

Stauffenberg – I Fucked The Lord & The Lord Came

by Sebastian
19/06/2025
Elbtalherzen - Elbtalherzen
12inch

Elbtalherzen – Elbtalherzen

by Sebastian
18/06/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (78)
    • Konzertberichte (39)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.632)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.402)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.154)
      • 7inch (207)
  • Specials (164)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}