Donnerstag, 9 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Lydmor – Capacity

(Electro-Pop / hfn music)

by Stephan
11/05/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Lydmor - Capacity

Lydmor - Capacity

Ich muss ehrlich sagen, dass mir das Album von Lydmor ordentlich Kopfzerbrechen bereitet hat. Über ein paar Wochen habe ich mehrfach versucht zu schreiben, was ich über das neue Album „Capacity“ zu berichten habe. Immer wieder bin ich daran gescheitert, etwas auf Papier zu bringen. Immer und immer wieder habe ich versucht über die Songtexte mehr über Lydmor herauszufinden. Lydmor, mit bürgerlichem Namen Jenny Rossander, hat am 12. März 2021 ihr Album „Capacity“ veröffentlicht. Kennengelernt habe ich sie über ihre Zusammenarbeit mit Bon Homme, einem Drittel der Band WhoMadeWho, mit dem sie ein Album aufgenommen hat. Herausgekommen ist „Capacity“ auf dem Hamburger Label hfn music, welches sich im Wesentlichen um die Belange nordeuropäischer Künstler*innen kümmert. „Capacity“ ist wohl das persönlichste, komplexeste und konzeptionellste Album der Electro-Pop-Künstlerin.

Wen genau beschreibt Jenny in ihren Texten? Und wer erzählt die Geschichten in den Texten? Ist es Jenny selbst, die das eine oder das andere selbst miterlebt und beobachtet hat?

Auf „Nevada“, wo die anscheinend metaphorische Wüste Nevadas zum Schauplatz eines nicht näher erklärten inneren Konflikts wird, singen sich Lydmor und die bekannte färöischen Künstlerin Eivør auf ein höheres Level als das, auf dem sie beide ohnehin schon sind. Hierbei entstehen Schlüsselstellen, die das Verhaltene mit einzelnen auf den Punkt gebrachten Passagen kombiniert – sowohl in der Musik, als auch in ihren Texten. Das zeichnete schon „I Told You I’d Tell Them Our Story“ aus und trifft nun in neuer Form auch auf „Capacity“ zu.

Man erkennt, dass Lydmor Spaß hatte, an diesem Album zu arbeiten. Sie genießt es, so arbeiten zu können, wie sie es für richtig hält. Das zu machen, was sie machen will, ohne, dass ihr jemand dabei reinredet. Auf der einen Seite hat sie was komplett Akustisches, auf der anderen Seite wieder was Härteres und Elektronisches. Ich würde es nicht als ein Auf und Ab bezeichnen. Eher wie ein Ying und Yang. Man sagt ja auch, dass sich Gegensätze anziehen, und so ist es auch hier.

Ebenso hat sie es sich nicht nehmen lassen, auf ihren vierzehn Songs mit mehreren Personen zu arbeiten. Zum einen mit Christian Vium von der Band Go Go Berlin, dem norwegischen Produzenten Trond Bersu, mit dem amerikanischem Produzenten Joey Verskotzki, dem dänischen Gitarristen und Produzenten Lasse Ziegler, dem Produzenten Lasse Lyngbo und dem Produzentendou Pitchifters. Gemischt wurde das Album von Peter Kjædegaard, der unter anderem auch schon mit den dänischen Electro-Rock-Bands Nephew und Spleen United zusammengearbeitet hat. Sehr viel Prominenz auf einem Album und dennoch hat das Album immer noch den Lydmor-Style.

Erwerben könnt ihr das Album auf der Lydmor-Bandcamp-Homepage, auf ihrer Homepage und natürlich auf JPC.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Viel Spaß beim Hören und Entdecken!

btr
btr
btr
btrhdr
btr
btr
btr
btr
btr

Tags: Bon HommeCapacityChristian ViumEivørGo Go Berlinhfn musicJenny RossanderJoey VerskotzkyLasse LyngboLasse ZieglerLydmorNephewPeter KjædegaardSpleen UnitedTrond BersuWhoMadeWho
Previous Post

Drip-Fed – Kill The Buzz

Next Post

Pat Todd & The Rankoutsiders – „…There’s Pretty Things In Palookaville…“

Related Posts

Frachter - Bad Sterben 2
12inch

Frachter – Bad Sterben

by felix frantic
08/02/2023
Donots - Heut ist ein guter Tag 3
12inch

Donots – Heut ist ein guter Tag

by Christian
08/02/2023
Eight Balls - Kings of Asi (The Best of Eight Balls) 4
12inch

Eight Balls – Kings of Asi (The Best of Eight Balls)

by Carl Thiel
07/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}