Freitag, 3 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Megaton – Spielball

( Pop-Punk/Bakraufarfita Records)

by Christian
29/06/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Megaton - Spielball 1

Minigolf. Es gibt kaum einen Sport, der missverstandener wird als Miniaturgolf. Aus unbegreiflichen Gründen hat sich in der Gesellschaft der Konsens gebildet, Minigolf wäre ein Freizeitvergnügen, das mensch mit der ganzen Familie ausüben kann. Dies hat zur Folge, dass gefühlt sämtliche Minigolfanlagen in Deutschland von Familien mit kleinen Kindern überrannt werden. Kinder in einem Alter, bei dem die Aufmerksamkeitsspanne so kurz ist, dass sie schon an Bahn Zwei mit ultrasüßen Erfrischungsgetränken künstlich aufrecht gehalten werden muss. Kinder, mit motorischen Fähigkeiten ähnlich eines Grottenolms, werden Schläger in die Hand gedrückt und sie werden damit auf die Bahnen losgelassen. Der Misserfolg ist vorprogrammiert. Trotzdem versucht die ganze Familie, das „Vergnügen“ möglichst lange aufrechtzuerhalten: Dann darf der kleine süße Benno-Mahmud halt 13 mal schlagen, dann darf die freche Lisamarie-Destiny halt mit ihren schmuddeligen Sandkastenschuhen über die Bahnen laufen und den Ball einfach ins Loch werfen. Hauptsache es wird nicht gemeckert, oder sogar geweint, weil dann wäre die heile Freizeitvergnügenwelt in Gefahr. Haha, das macht allen ja so einen Spaß!

Nein. Tut es nicht. Denn es gibt schönerweise noch ein paar Menschen, die wissen: Minigolf ist kein Spaß! Minigolf ist Ernst! Minigolf ist KRIEG! Es gibt klare Regeln! Und es geht ums Gewinnnen, um möglichst wenig Schläge, es wird geschwitzt, geflucht, geweint, gekämpft! Aber es bleibt immer fair! Und es bleibt schnell! Und diese Menschen haben keinen Bock, ständig auf Minigolfbahnen lange warten zu müssen, bis Mama, Papi, Opi, Omi, Onkel Justin und Schwippschwägerin Renate – irgendjemand in der Familie heisst doch immer Renate – mit ihren verhätschelten Pissblagen jeder 5 bis 9 Schläge braucht, um den Ball in die Bahn mit dem Vulkan einzulochen, wobei das eine klassische Hole-in-One Bahn ist. Warum gehen die Familien nicht lieber zusammen einfach nur spazieren und kaufen den Kindern ein Kindermenü beim Burgerbrater ihrer Wahl? Plastikkinderüberraschungsmüll inklusive. Alle wären glücklich. Nur so als kleiner Denkanstoß für den nächsten random Familienausflug.

Ich weiß es nicht genau, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die drei Herren von Megaton die Ernsthaftigkeit vom Minigolfspiel zu schätzen wissen, denn das Cover ihres neuen Albums Spielball  schmückt eine richtige coole Comic-Zeichnung von der mir sehr geschätzten Sportart. Kinderfüße sind hier nicht zu sehen, dafür Zigarette, Dino und rauchender Vulkan. Als Golfball muss die Erdkugel dienen. Richtig geile Illustration, ich bin schwer begeistert. Vom ersten Blick an.

Deshalb gebe ich auch zu: Ich hab mir die Platte hauptsächlich wegen des Artworks zum Besprechen schicken lassen, die Musik hab ich nur mal kurz beim Warten im Aldi an der Kasse angehört. (Natürlich hätte ich jetzt besser beim Bioladen um der Ecke schreiben sollen, damit ich richtig woke rüber komme, mit nachhaltigem Lebensstil und so. Aber das hätte mir in diesem Fall wahrscheinlich keiner geglaubt, da ich ja erwähnte nur kurz beim Warten reingehört zu haben. Und im Bioladen wartet man NIE nur kurz an der Kasse. Beim normalen Arbeitstempo einer Bioladenarbeitskraft hätte ich das gesamte erste Album in Dauerschleife anhören können bis ich hätte bezahlen können. Isso. Warum weiß ich auch nicht. Wahrscheinlich ein Marketingtrick der Biolobby. Von wegen true Einkaufserlebnis oder so.)

Umso schöner ist nun, dass mich die Platte nicht nur von aussen überzeugt sondern auch der Inhalt voll bei mir einschlägt. Ich hab Bock auf Vergleiche, also passt auf: Madsen (und zwar wenn sie nicht gerade ein Punkalbum unter die Leute werfen) gehen mit ihren guten Kumpels von Montreal auf ein Bier in eine Karaoke-Bar und treffen dort zufällig Danko Jones. Der hat seine Gitarre dabei und das ist auch gut so, denn die Karaoke-Anlage ist defekt und hat Sound-Aussetzer, so dass Danko immer wieder seine Riffs unterstützend einstreut. Das gerade der Thementag „Beach Boys meets Die Prinzen“ in der Bar stattfindet stört keinen der Beteiligten. Und damit ist der Sound der Heidelberger Megaton auch schon klar definiert. Deutschsprachiger, poppiger Punk mit viel  schmalzigem Background-Chor, der sich wegen des wirklich guten Rockgitarrenriffings vor den oben genannten Bands nicht zu verstecken braucht.

Textlich sind sie wohl mittlerweile etwas ernster geworden, das Label spricht von „erwachsener geworden“, was auch immer das bedeuten soll. Mir gefallen die Texte gut, die lustigeren Sachen können mit Montreals Wortwitz nicht ganz mithalten, dafür sind sie bei den ernsteren Texten deutlich direkter als ihre Hamburger Weggefährten. So gibt es zum Beispiel beim Lied „Nicht allein“ die wunderbare Textzeile :…“Kein Mensch ist illegal, wir leben international. Wir sind viele , wir sind mehr! Kein Sterben mehr im Mittelmeer“. Ja, bitte! Put the politics back into the Pop-Punk! 

Was Sänger Joe Ibrahim hier stimmlich abliefert, muss schon als allererste Sahne bezeichnet werden. Das ist schon auf einem gehobenen Profi-Punk-Niveau, wie auch der mehrstimmige Background-Chor. Weiter oben im Text erwähnte ich als Referenz Die Prinzen und das war durchaus als Kompliment gemeint. Diese Professionalität wundert beim Sänger nicht, verleiht er doch seit einigen Jahren durch seine Stimme der deutschen Ska -Legende The Busters neue Power. Schönerweise lässt er bei Megaton sämtliche Offbeats zu Hause.

Spielball ist der zweite Longplayer des Trios und erscheint auf Bakraufarfita Records, das sich langsam aber sicher zu meinem Lieblingslabel in punkto deutschsprachiger Punkrock entwickelt.

Megaton haben sich ein Platz in meinem Pop-Punk-Herzchen erspielt, die Platte ist so gut geworden wie das Cover es verspricht. Ich hab mir sagen lassen, sie wären live auch eine echte Granate und nun hoffe ich doch einfach mal, dass die drei im Sommer schön durchgeimpft auch mal in den tiefen Westen Deutschlands vorbeischauen, damit ich mich selbst über ihre Livequalitäten ein Bild machen kann. Auch wenn es dieses Jahr noch nicht klappt, ich freu mich jetzt schon aufs Konzert.

Und jetzt geh ich Minigolf spielen. Mit der ganzen Familie. Renate ist auch dabei.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

dav
dav
dav
ptr
IMG_20210623_191157
IMG_20210623_191255
IMG_20210623_190947
IMG_20210623_191016

Tags: Bakraufarfita RecordsDanko JonesDie PrinzenHeidelbergJoe IbrahimMegatonMontrealPoppunkPunkrockSpielballThe Busters
Previous Post

Newsticker 29.06.2021

Next Post

SUPERLYNX – Electric Temple

Related Posts

Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023
Júniús Meyvant - Guru
12inch

Júníus Meyvant – Guru

by Stephan
03/02/2023
D-Sailors - Lies & Hoes
12inch

D-Sailors – Lies & Hoes

by Stephan
02/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}