Mittwoch, 4 Oktober 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Melody’s Echo Chamber – Emotional Eternal

(Dream-Pop / Domino Records)

by Lagartija Nick
26/10/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl
Melody's Echo Chamber - Emotional Eternal 1

“Wenn es sich plötzlich so tief anfühlt
Hab keine Angst, ich war schon mal da
Ich verspreche dir,
dass du andere Gründe finden wirst, um mitzutanzen”

So singt die Französin Melody Prochet auf ihrem neuen Album von Melody’s Echo Chamber “Emotional Eternal”. Emotionale Ewigkeit – ganz schön dick aufgetragen, aber vielleicht liegt es an der neuen Rolle als frischgebackene Mutter, das viele ihrer Texte sehr träumerisch und lebensbejahend sind. Deutlich in besserer mentaler Verfassung als beim Vorgänger-Album “Bon Voyage”, liefert Melody Prochet jetz eine Ode an das Leben ab. Nach überstandenem schweren Unfall, Umzug in die Alpen und Geburt der Tochter hat Madame Prochet einiges zu erzählen. 

Als Mithelfer waren die Herren Reine Fiske (Gitarre, Produktion) und Lars Frederik Swahn (Produktion) wieder erste Wahl. Die beiden Schweden sind sonst für schwedische Bands im Bereich “aus der Zeit gefallenen psychedelischen Musik” unterwegs. Nun hat das Trio wieder ein wunderschönes, schwereloses Dream-Pop-Werk geschaffen.

Schon der Opener und Titel-Track “Emotional Eternal” erfreut mit einem lustig gezupften Bass, einer feinen Melodie, die wie eine Aufforderung klingt, alle Sorgen und Nöte abzustreifen und sich dem Groove zu ergeben. Dazu kommt dieser fluffige, zarte, fast gehauchte Gesang, der in jeder Elben-Disco der Hit wäre, der alle Widerstände bricht. 

Das Schlussstück “Alma_The Voyage” ist eine Ode an das Leben, an die Tochter und wurde gekürzt als Single veröffentlicht. Auf dem Album ist die siebenminütige Version zu hören. Piano, Flöte und Streicher schaffen einen wunderschönen Song, in dessen Text Melody Prochet: “I’m so happy. And so proud…” singt – Recht hat sie.

Madame Prochet schafft es in ihrem Dream-Pop-Garten durchaus unterschiedliche Beete zu bestellen. “Personal Message” kommt schon fast episch orchestral daher, bei “Pyramide in the Cloud” hört man eine rockende Sitar und bei “Looking Backwards” erklingen die Synthies. Zusätzlich verwendet man für den aus der Zeit gefallenen Hippie-Traum Flöten, Tablas und Arabesken.

Was für ein Spektrum. Und immer süß wie Zuckerwatten, schön wie ein Regenbogen und verhuscht, wie die Dampfschwaden einer türkischen Badeanstalt. Melody’s Echo Chamber schafft es, die/den Hörer:in mit einem tiefen, in sich ruhenden Frieden dem Gehörten zu folgen und sich einfach gleiten zu lassen. Der fließende Wechsel zwischen englischer und französischer Sprache gibt den Songs eine zusätzliche individuelle Note.

Ich lege “Emotional Eternal” allen Tagträumern ans Herz. Hier ist euer Soundtrack! Das Album ist als 140g Pressung in unterschiedlichen Variationen seit April im Handel. Hier könnt ihr es bestellen. Im Bereich Dream-Pop eine echte Marke in diesem Jahr.

IMG_1825
IMG_1827
IMG_1828
IMG_1826
IMG_1829
IMG_1830
IMG_1831
IMG_1832
IMG_1835
IMG_1833
IMG_1834

.

Tags: Domino RecordsDream-PopEmotional EternalLars Frederik SwahnMelody ProchetMelody's Echo ChamberPsychedelicReine Fiske
Previous Post

The Worst – A Decade Of Destruction / EP

Next Post

2LegsBad – Antgame

Related Posts

Ruen Brothers - Ten Paces 5
12inch

Ruen Brothers – Ten Paces

by Marcel
03/10/2023
The Moth - Frost 6
12inch

The Moth – Frost

by Der Riedinger
03/10/2023
Popperklopper - Wahnsinn Weltweit 7
12inch

Popperklopper – Wahnsinn Weltweit

by Carl Thiel
29/09/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Buch & Zine
    • Tapes
    • Vinyl
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Diversity Dive
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Birgit Jones – and the desperate cry for fame
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}