Dienstag, 24 Juni 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Mo Klé – Parallel Worlds

(Folk, Indie / Horse Behind A House Records)

by Stephan
21/12/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl
Mo Klé - Parallel Worlds

Mo Klé - Parallel Worlds

Mo Klé, mit bürgerlichem Namen René Grünenfelder, ist ein Schweizer Musiker mit leichtem Hang zur Melancholie. Dazu aber später mehr. Nach seiner EP „Fighter In The Sky“ beehrt er uns nun mit seinem Debütalbum namens „Parallel Worlds“, welches am 28.10.2021 auf Horse Behind A House Records das Licht der Welt erblickte. 

Zu allererst: Was bedeutet Mo Klé? Wie kommt jemand wie René auf diesen Künstlernamen? Mo Klé ist eine Anlehnung an „mot clé“, was so viel wie „Schlüsselwort“ bedeutet. Wenn man das erstmal verinnerlicht hat und das Album in seiner Fülle aufsaugt, weiß man, was der Name für ihn und auch für seine Musik bedeutet – denn er singt im Wesentlichen über Geschichten, deren Stoff er aus der großen, aber auch aus seiner eigenen kleinen Welt herauszieht. In „Parallel World“ thematisiert er sowohl politische als auch persönliche Themen. Er singt in „Love In The Time Of“ über die Liebe in Zeiten der Pandemie in der Isolation. Und in „Be My Judge“ über Selbstzweifel, die einen begleiten. 

 

„Boomerang“ bezieht sich auf den grausamen Terroranschlag in Manchester im Jahre 2017. Man könnte wohl auch willkürlich jeden Terroranschlag hier mit einbinden. Der Mythos des amerikanischen Traums und der immer noch dort vorherrschenden Rassendiskriminierung wird in „A Land To Call Their Own“ thematisiert. Und dann gibt es da noch den einzigen deutschen Song „Sonntagvormittag“ auf der Platte, in dem er bedauert, dass es die AfD leider immer noch gibt. Und der Song hatte mich dann auch erst ziemlich verwirrt, da er sieben Songs lang auf Englisch singt und dann mit einem Mal ins Deutsche wechselt. 

Seine Texte klingen immer etwas nasal, aber dennoch mit Charakter und einem gewissen Gefühl, dass er herüberbringen kann. Begleitet wird sein Gesang von Gitarren, Bass, Schlagzeug und Hammondorgel. Aber nie überproduziert oder übertrieben. Der Fokus liegt auf Renés Stimme. Er selbst sagt über sich, dass er keine geschliffenen Popsongs produzieren wolle. Diese sollen den gewissen Touch Authentizität und Menschlichkeit haben und eben mehr nach Ecke und Kante klingen. 

Ich selbst fühlte mich durch seine Songs an meine Zeit in der Schweiz erinnert. Vor Jahren habe ich dort für knapp vier Jahre gelebt und gearbeitet, mich aber nie so richtig heimisch gefühlt. Durch die Songs wurde mir aber wieder bewusst gemacht, dass ich es einfach auch nicht zugelassen habe. Ein tolles, folkiges Album, welches sicher in meiner Sammlung verbleiben wird. Ich mag es! 

Erwerben könnt ihr das Album zum Beispiel hier.  

Viel Spaß beim Hören und Entdecken!

dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav

Tags: FolkHorse Behind A House RecordsIndieMo KléParallel WorldsPop
Previous Post

Vinylkeks4Nepal – #19 PESTPOCKEN

Next Post

Hand Habits – Fun House

Related Posts

Slowdive - just for a day 2
12inch

Slowdive – just for a day

by Stephan
24/06/2025
Oak – The Third Sleep
12inch

Oak – The Third Sleep

by Maik Lenze
24/06/2025
Ruhmer - The Masterplan 3
12inch

Ruhmer – The Masterplan

by Stephan
20/06/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.636)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.406)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.158)
      • 7inch (207)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}