Montag, 7 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Mocca Chung – Oida

(Austropop / Tape Capitol Music)

by Colt Ivers
06/12/2024
in 12inch, Reviews, Vinyl
Mocca Chung - Oida 1

Dialekte und Popmusik – das ist ein nicht immer ganz so einfaches Thema. Mir geht es jedenfalls so: Bands und Künstler*innen können in Sachen Sound, Attitüde und Texte alles richtig machen. Wird das Ganze dann aber in einer für mich nur schwer erträglichen Mundart vorgetragen, ist mein Toleranzlevel leider sehr schnell überschritten. Welche Idiome mich nun im Einzelnen bis aufs Blut reizen, möchte ich an dieser Stelle lieber nicht zu detailliert ausführen. Daher nur dieses: das Wienerische gehört definitiv nicht dazu.

Ich möchte sogar sagen: Wer mir seine womöglich nur mittelguten musikalischen Ergüsse mit einem ordentlichen Schuss Wiener Dialekt serviert, kann nicht nur auf Nachsicht, sondern auf ziemlich bedingungslose Sympathie hoffen. Womit wir bei Mocca Chung wären. Dessen Debütalbum „Oida“ klingt nämlich ganz unverkennbar nach Wien – und bietet doch noch einiges mehr.

 

Der in der österreichischen Hauptstadt aufgewachsene Multiinstrumentalist mit chinesischen Wurzeln zeigt, wie viel mehr Austropop sein kann, wenn man ihn mit einer ordentlichen Portion Weltoffenheit würzt. Die Songs sind nicht alle auf Wienerisch gesungen, es gibt auch englische und französische Passagen. Die Aufnahmen zu den elf Titeln sind in Peking und Graz entstanden und herausgekommen ist dabei ein entspannter, nachdenklicher und gleichzeitig eingängiger Sound, der irgendwo zwischen Wiener Schmäh und globaler Perspektive pendelt.

Dieser kosmopolitische Blick zeigt sich in Songs wie „China Pub“, der pointierte Einblicke gibt in die kulturellen Verbindungen, die Moccas Leben und Musik prägen. Der Song klingt genauso gemütlich wie der Titel vermuten lässt – und plötzlich ist man irgendwo zwischen den besungenen chinesischen Pubs und Wiener Beisln unterwegs.

Auch sonst lässt es Mocca Chung, der eigentlich Yuxin Zhong heißt, eher relaxed angehen. „Unaufgeregt“ dürfte hier in jeder Hinsicht die passende Beschreibung sein. Die Melodien sind eingängig und die Texte treffen zwischen urbaner Melancholie und Wiener Gschichten den dazu passenden Ton. In „Wien“ singt Mocca von seiner Liebe zur Stadt und ihrer manchmal überwältigenden Einsamkeit. Ein bisschen wehmütig, aber nie kitschig.

Fazit: „Oida“ ist ein eher introspektives Werk und eine musikalische Reise zwischen Kulturen und Gefühlen. Für mich hätte es an der ein oder anderen Stelle vielleicht doch noch etwas mehr scheppern, knarzen oder kratzen können – aber dafür am Ende noch auf den schönen Dialekt verzichten? Naa-aa!

Erschienen ist Mocca Chungs Debüt bei Tape Capitol Music. Die Vinyl kommt in einem schönen Asphaltsprenkel-Look daher und ist zum Beispiel direkt im Onlineshop von Tape Capitol erhältlich.

Mocca-Chung-Oida-7
Mocca-Chung-Oida-3
Mocca-Chung-Oida-5
Mocca-Chung-Oida-4
Mocca-Chung-Oida-2
Mocca-Chung-Oida-1
Mocca-Chung-Oida-6

Tags: austropopChina PubFalcoMocca ChungOidaTape Capitol MusicWien
Previous Post

Denver Cuss – Leaving Me

Next Post

Marschland – Traurige Trinkerlieder

Related Posts

PUP – Who Will Look After The Dogs?
12inch

PUP – Who Will Look After The Dogs?

by Maik Lenze
04/07/2025
AMAMERE - Man Shall Be Free 3
12inch

AMAMERE – Man Shall Be Free

by Marcel
03/07/2025
Odd Couple - Rush-Hour Des Lebens 4
12inch

Odd Couple – Rush-Hour Des Lebens

by Der Riedinger
03/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.649)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.419)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.169)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}