Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Mule Jenny – All These Songs Of Love And Death

(Indie, Alternative, Math-Rock / Figures Libres, Grabuge, Araki Records)

by Stephan
02/02/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Mule Jenny - All These Songs Of Love And Death

Mule Jenny - All These Songs Of Love And Death

Soeben habe ich die Rezension zu Delta Sleep geschrieben und das Album noch 2x in seiner Gänze gehört, flattert schon die nächste Math-Rock anmutende Scheibe rein. 

Mule Jenny ist das musikalische Solo-Projekt von Etienne Gaillochet, der mit seiner französischen Post-Hardcore-Indie-Pop-Rock-Band We Insist! in Insider-Kreisen schon für eine Menge Aufsehen sorgte. Bei We Insist! spielt er das Schlagzeug, auf seinem Debütalbum „All These Songs Of Love And Death“, immer an Freddie Mercury, oder auch an Serj Tankian erinnernd, ist er Multiintrumentalist und spielt Bass, Gitarre, Schlagzeug, Vibraphon, die Keys, die Percussionsinstrumente, die Synths und kann auch noch singen. Zumindest hat er zu Beginn alles selbst aufgenommen und geschrieben. Mittlerweile ist Mule Jenny zu einem Trio angewachsen und wurde mit Théo Guéneau an der Gitarre und als Gesangsunterstützung, und mit Max Roy am Bass und ebenfalls als Gesangunterstützung erweitert. Herausgekommen ist das Album unter anderem bei Araki Records. 

Wir sind ja bekannt, dass wir dem Mainstream zwar nicht abgeneigt sind, jedoch im Wesentlichen Alben rezensieren, die unter dem Radar laufen. Und dieses Album ist bei weitem kein Mainstream. Es lässt sich für mich in keine richtige Schublade einordnen. Einerseits hat es diese Math – Strukturen, wie z.B. beim Opener „In The Classroom“, dann aber auch wieder jazzige Momente, dream-poppige Ansätze und immer alles und nichts. 

Ein für mich schwer zu greifendes Album, in der Tat. Der Grund, wieso ich hier Freddie Mercury und Serj Tankian erwähnte, liegt einfach darin, dass Etienne Gaillochet immer wieder einen verspielten und verkopften Gesang hat, der eben an diese beiden Künstler erinnert. Er kann aber auch ruhig. 

Auch wenn ich größten Respekt vor Menschen habe, die gefühlt alle Instrumente spielen können, ist mir das jetzige von Mule Jenny zu experimentell. Ich habe für dieses Album wirklich mehrere Anläufe benötigt und wollte mehrfach zwischendrin ausmachen. Für Freunde von Math-Rock (wieso um Himmels Willen erwähne ich immer Math-Rock?) , und Bands, die dem Math nicht abgeneigt sind, sollte es ein guter Rat sein hier mal reinzuhören und vielleicht noch das ein oder andere Element, dass man im Math-Bereich anwenden kann, rauszupicken. Und für alle, die auf experimentelle Musik stehen, sollten hier auch mal lauschen.

Erwerben könnt ihr das Album auf dem bandeigenen Bandcamp-Kanal und auf Araki Records.

Viel Spaß beim Hören und Entdecken! 

dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav

Tags: All These Songs Of Love And DeathAlternativeAraki RecordsEtienne GaillochetExperimentellFigure LibresGrabugeIndieMath-RockMule Jenny
Previous Post

Hayden Thorpe – Moondust For My Diamond

Next Post

Riot Dogs – Angepasst & Freundlich

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 2
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 3
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}