Montag, 3 November 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

pg.lost ‎– Oscillate

(Post-Rock, Post-Metal / Pelagic Records)

by Stephan
05/01/2021
in Reviews, 12inch, Vinyl
pg.lost - Oscillate

pg.lost - Oscillate

Wenn man mich fragt, was ich von pg.lost kenne, dann müsste ich ehrlich gesagt passen. Hier und da hat man durch die und den einen oder anderen im Bekanntenkreis den Namen mal durchsickern lassen. Auch in einschlägigen Vinyl – Gruppen auf dem Social-Media-Kanal, den ich nicht nennen darf (ist ja irgendwie wie Volde… darf ich natürlich auch nicht nennen), sieht man hier und da was von pg.lost. Es war aber nie so, dass es mich gereizt hätte hier mehr zu hören. Ich habe, was Post-Rock angeht, dann doch so ziemlich Scheuklappen auf und höre den Post-Rock, den ich vor einigen Jahren kennen- und schätzen gelernt habe. Wir sprechen hier z.B. von Bands á la God is an Astronaut. Es gibt hier und da aber auch Ausnahmen, wo ich dann doch noch was Neues kennen lerne – wie z.B. Six Days of Calm. Nun hat pg.lost also ein neues Album herausgebracht. Es heißt „Oscillate“, ist ihr bereits sechstes Album und am 20.11.2020 auf dem Label Pelagic Records veröffentlicht worden. Hurra. Farbige Pressung. Zumindest weiß man bei diesem Label – hiermit schöne Grüße nach Berlin – das man wunderbare Pressungen erwarten darf.

An sich geht es aber nicht um die Pressung, sondern um das, was auf dem Album zu hören ist. Beim Titeltrack „Oscillate“ vergeht erstmal eine Minute mit Keyboardsounds, die hier und da gespickt von Gitarrensounds begleitet werden. Etwa ab Minute drei setzen die restlichen Instrumente ein, bevor dann mit einem großen Tohuwabohu dieses in ein Klangspektakel überläuft und am Ende wieder das Keyboard einsetzt.

Welcher Song mich sehr an God is an Astronaut erinnert hat ist „E22“. Ein Track, der, wenn man ihn in der Suchmaschine eingibt, eine Fehlermeldung bei Geschirrspülmaschinen ausspuckt. Die Fehlermeldung an sich sei keine große Sache und man soll einfach das Sieb sauber machen. Ok. Soll aber nicht heißen, der Song sei ein Fehler. Absolut nicht! Grandios von Anfang bis Ende, hat man den Song schnell im Kopf und kann mit summen. „Shelter“ ist auch einer dieser tollen Tracks. Beginnend mit Keyboard, begleitet von Schlagzeug und Gitarre und dazu Vocals. Wie es sich gehört, entlädt sich dieser Vulkan dann zum Ende hin doch, während er zwischendurch immer wieder an der Oberfläche gekratzt hat. Ich war skeptisch als ich schon im vornherein was von Vocals gelesen habe, da ich das bei Post-Rock doch hier und da als fehl am Platz abstempeln würde.

Zur Stimmung von „Shelter“ passen die Vocals aber sehr gut. Die letzten beiden Tracks „Eraser“ und „The Headless Man“ sprengen dann die acht Minuten – Marke. Man denkt ja auch immer, dass das doch viel zu lang ist und man am Ende schon wieder vergessen hat, was am Anfang passiert ist. Kann ich dementieren. Im Gesamten ist das Album sehr stimmig, dann doch nicht wie God is an Astronaut, und man kann vieles nach mehrmaligem Hören mitsummen und hört hier und da dann doch nochmal neue Töne oder Instrumente, die man vorher nicht wahrgenommen hat.

Im Übrigen spielen pg.lost 2021 als Begleitung von The Ocean Collective ein paar Konzerte in Europa. Angedacht waren die Konzerte ab Januar 2021, wurden jedoch bereits auf Mitte des Jahres verschoben, so Corona will. Begleitet werden The Ocean Collective und pg.lost außerdem von Hypno5e und Svalbard.

Zu erwerben ist „Oscillate“ bei Pelagic Records in nur noch drei unterschiedlichen Farben, aber auch noch im Bundle mit einem Shirt. Greift zu! Es wird gut investiertes Geld in acht Instrumentaltracks mit einer Spieldauer von insgesamt sechsundfünfzig Minuten sein.

no images were found

Tags: BerlinGod is an AstronautHypno5eNorrköpingOscillatePelagic RecordsPg.lostPost-MetalPost-RockschwedenSix Days of CalmSvalbardThe Ocean Collective
Previous Post

Frauen im Musikbusiness – Tontechnikerin & Musikproduzentin Karen Dhios

Next Post

All diese Gewalt – Andere

Related Posts

monomonaco - Yeah Yeah
12inch

monomonaco – Yeah Yeah

by Anne-Katrin
31/10/2025
Booze & Glory - Whiskey Tango Foxtrot 1
12inch

Booze & Glory – Whiskey Tango Foxtrot

by Marcel
31/10/2025
Chevelle - Bright As Blasphemy 2
12inch

Chevelle – Bright As Blasphemy

by Stephan
30/10/2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (278)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (48)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (88)
    • Konzertberichte (49)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.760)
    • Buch & Zine (87)
    • Tapes (158)
    • Vinyl (2.523)
      • 10inch (39)
      • 12inch (2.268)
      • 7inch (213)
  • Specials (168)
    • “Rattster” Review Story (13)
    • Diversity Dive (15)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}