Dienstag, 31 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Philipp Van Endert & Orchestra – Moon Balloon

(Jazz / Jazzsick)

by Lagartija Nick
21/06/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Philipp Van Endert - Moon Ballon

Philipp Van Endert - Moon Ballon

Ich sitze in einem klimatisierten Raum im Süden von Sardinien. Es ist halb zwei und die Mittagssonne drückt erbarmungslos ihre Hitze hinunter. Der Blick auf den hellblauen Pool, der von ein wenig Grün und Mauern umgeben ist, kühlt nicht ab und der Weg zum kühlen Nass scheint viel zu weit. Zeit für Siesta oder eben einen kurzen Trip mit Philipp Van Endert und seinem neuen Album „Moon Balloon“.

So schweben durch diese Mittagszeit sehr coole Jazzmelodien, die sich mal als perfekte Untermalung eignen, ein anderes Mal sich selbstbewusst in den Vordergrund spielen. Irgendwie geht einem dabei das Herz auf; die sacht durch den Raum schwebenden Melodien oder das optische Wohlfühlprogramm Sardiniens, es spiet keine Rolle. Gut, dass ich das „Moon Ballon“ vor der Abfahrt noch auf der großen Maschine zu Hause hören konnte, denn ein wenig fehlt mir das Körperliche und die Tiefe des Werkes vor Ort.

Ein paar Worte zum Meister selbst, Philipp Van Endert ist studierter Jazz-Gitarrist und hat bereits zahlreiche Veröffentlichungen in seiner Diskografie. Er pendelt bei seinen Tourneen und Aufnahmen zwischen Amerika und Europa. Der Düsseldorfer, der „Das Wichtigste ist authentisch zu bleiben“ seinen Schülern mit auf den Weg gibt, hat zusammen mit dem Filmorchester Babelsberg ein faszinierendes Album geschaffen, dass mich neben Jazz und Klassik durch die vielen Streicher-Arrangements an Filmmusik erinnert. Der mehrfach ausgezeichnete Gitarrist Philipp Van Endert spielte und produzierte mit »Moon Balloon« das größte und komplexeste Musikprojekt, dass er, nach eigener Aussage, in seiner bisherigen Musikkarriere aufnehmen konnte. Die Aussage Philipp Van Enderts, unterstreicht für mich diese epische Grundtiefe und die symphonische Herangehensweise an das Album – und trotzdem hat „Moon Balloon“ diese zurückhaltende, gleichmäßig fließende Energie, die man sich als Hörer nicht entziehen kann. 

Bei „Moon Balloon“ handelt es sich größtenteils um eigene Kompositionen, die Peter Hinderthür arrangiert hat. Die Live-Performance in den Filmstudios Babelsberg wurden dirigiert von Jörg Achim Keller (BBC Concert Orchestra, Metropole Orkest, HR BigBand, WDR BigBand u.a.). Zusätzliche Gäste sind Christian Kappe (Flügelhorn) und André Nendza (Bass).

Ein tolles instrumentales Sommeralbum, was zum Träumen einlädt und das durchaus das Zeug zu einem imaginären Film hat – Emotionen und Kopfkino garantiert. Darauf einen eisgekühlten Cocktail. Das Album hat sechs Tracks und eine Spielzeit von etwa 37 Minuten. Handwerklich auf höchstem Niveau und toller Tiefe, ist „Moon Balloon“ ein Werk, um seine Anlage mal richtig auszufahren und sich den Klängen hinzugeben.

Zu kaufen gibt es „Moon Balloon“ hier.

IMG_0461
IMG_0463
IMG_0464
IMG_0467
IMG_0462
IMG_0465
IMG_0466

Tags: DüsseldorfFilmorchestra BabbelsbergJazzJazzsickMoon BalloonPhilipp Van Endert
Previous Post

Die Ärzte – Nummus Cecidit

Next Post

Angora Club – …und außerdem bist du allein

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 2
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 3
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}