Freitag, 31 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Rebel Riot – One Day

(Streetpunk / Running Out Of Tape Records)

by Nathalie
24/06/2022
in Reviews, Tapes
Rebel Riot - One Day

Rebel Riot - One Day

“We’re always singin’ and complaining about the system. Complaining is very easy for everyone – but it’s about doin’ something, not complaining” 

(Kyaw Kyaw, Rebel Riot, Quelle: YouTube)

Und weil diese Worte aus dem Mund von Sänger und Gitarrist von Rebel Riot stammen (während eines kurzen Interviews über das von der Band in ihrem Heimatland Myanmar ins Leben gerufene Projekt Common Street (ein lokaler Ableger der in den 80ern in Amerika gegründeten Food Not Bombs-Bewegung), dürfte unserer (der Besten!) Vinyl-Keks-Leserschaft klar sein: Hier geht es um weit mehr, als um eine Band. 

 

 

“Sie haben die Macht, sie haben die Waffen, sie töten Menschen auf der Straße: wir müssen sie bekämpfen. Wir wussten nicht, wie man kämpft, aber wir konnten Musik machen. Also gründeten wir die Band.”

(Kyaw Kyaw, Quelle: www.punkethics.com)

Und das passierte dann 2007 in der Hauptstadt Yangon, während der so genannten Safran-Revolution, bei der viele Menschen gegen Unterdrückung und Korruption des dort herrschenden Militärsystems auf den Straßen gekämpft hatten. Inspiriert von eben diesen Rebellen, entstand der Name Rebel Riot.

Mit dieser Kassette hat das Ludwigsburger Tape-Label Running Out Of Tape Records mal wieder ein Juwel zutage gefördert, das (und jetzt wird’s schmalzig…) seinen wahren Glanz erst dann entfaltet, wenn man alle Seiten in unterschiedlichem Licht betrachtet hat. Als ich das knallrote Tape das erste mal in den Recorder geschmissen hab, habe ich direkt wieder ausgemacht – aber nur, weil ich glücklicherweise so aufmerksam war relativ schnell zu checken, dass das keine Kassette ist, die beiläufig zum Spülmaschine ausräumen laufen sollte.

Bei “One Day” handelt es sich um das vierte und neueste, 2021 releaste Album der Band, das Running Out Of Tape Records im Mai auf mein Lieblingsmedium gebannt hat.

Wenn Kyaw Kyaw der Meinung ist, das Schweigen Gewalt gleichkommt, ist das Tape pure Liebe und Frieden: Inspiriert vom britischen Punk der späten 70er schreit er in den 12 Songs gegen Völkermord (“Genocide”, imposanter Opener des Tapes), die Ausbeutung von Frauen und Kindern in der Textilindustrie (“Punk Against Sweatshops”), für “Women At The Front” (“Brave women have been marching on the front battle, we will never give up”, mein klarer Favorit auf der A-Seite!) und Freiheit (“Freedom”). Einen “A.C.A.B.” Song gibt’s natürlich auch (was wohl der Vater des Sängers, selbst Polizist, davon hält…). Mit “Let’s Fight”, wo auch der Klimawandel abgehandelt wird, haben Rebel Riot dann wohl auch das letzte dringliche Thema auf dieses kleine, rote Prachtstück gepackt.

Musikalisch handelt es sich um astreinen, fett klingenden Streetpunk, irgendwo zwischen GBH, Discharge und The Exploited, der sich aber durch den Wechsel zwischen kraftvollem Growling und kreischendem Screaming vom Gewohnten abhebt und dessen kämpferischer Charakter auch durch die choralen Shouts (auch außerhalb der Refrains) unterstrichen wird. Platz für unerwartete Spielereien wie Klangschalen und Mantra gibt’s auch (Intro von „My Buddha Is Punk“ – den gleichnamigen Dokumentarfilm über Kyaw Kyaw von 2016 könnt ihr übrigens hier anschauen. )

 

 

Leute, mehr bekommt ihr nicht für sechseinhalb Euro, und zwar im Shop von ROOT Records!

In diesem Sinne, Become Buddhist, Stay Rebel oder so, Oi!

Rebel Riot – One Day
Rebel Riot – One Day
Rebel Riot – One Day
Rebel Riot – One Day
Rebel Riot – One Day
Rebel Riot – One Day

Tags: BurmaDischargeFood Not BombsGBHLudwigsburgMyanmarPunkRebel RiotRunning Out Of Tape RecordsSaffron RevolutionThe ExploitedYangon
Previous Post

KLAUS K!NKS – KLAUS K!NKS

Next Post

Die Ärzte – Buffalo Bill in Dresden und München

Related Posts

Dead End Kids - heiß & dreckig 3
12inch

Dead End Kids – heiß & dreckig

by felix frantic
31/03/2023
Pubic Enemy - Bad Blood
12inch

Pubic Enemy – Bad Blood

by Sebastian
31/03/2023
Roofman - Still The Mess I Was
12inch

Roofman – Still The Mess I Was

by Stephan
31/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}