Dienstag, 17 Juni 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Revolting Puppets – Tales Of Arson

(Cyberpunk, Electropunk / Pauli Punker Records, Rathouse Records)

by Der Riedinger
29/11/2024
in 12inch, Reviews, Vinyl
Revolting Puppets - Tales Of Arson 1

Fulminant geht es los, das Debütalbum „Tales Of Arson“ des Berner Cyberpunk-Quartetts Revolting Puppets. „Boring“ macht seinem Namen mal so gar keine Ehre und zusammen mit dem apokalyptisch-futuristischen Comicartwork fühlt man sich wie Ryan Gosling im Kultstreifen Drive. Da hätte der Song sich neben Kavinsky‘s „Nightcall“ als flotte und rockige Alternative prima in den Soundtrack eingefügt.

Spitzensong gleich am Anfang, aber irgendwie ist das Pulver danach auch fast schon verschossen. So ein kleines bisschen Belanglosigkeit macht sich in den nächsten drei Songs breit und die Revolting Puppets erwecken zu allem Überfluss noch so ein wenig den Eindruck, als wären sie eine Schülerband. Zum Beispiel in solchen Momenten, in denen Gitarrist V-Brane auf sein Zerrpedal tritt, der Amp dann wie ein ganz billiges Transistormodell klingt, und die Akkordfolgen allzu sehr nach Schema F klingen. Nach ’nem super Auftakt bin ich also fast schon so enttäuscht, dass ich mich am liebsten etwas anderem zuwenden will, ehe mich „Help Me Get Famous“ dank flottem Tempo zum Abschluss von Seite A noch halbwegs versöhnlich stimmt.

 

Ich lass‘ das bisher gehörte mal als spaßbefreite Version von Electric Six durchgehen. Unter anderem wegen durchaus gelungenen bluesigen Gitarrenlicks in Songs wie „Cowards“ und der grundsätzlichen gemeinsamen Herangehensweise, Synthies mit Punkmusik zu verknüpfen. Ob Absicht oder nicht – und ob ich das jetzt okay finden soll, oder nicht, weiß ich noch nicht – klingt Sänger Tetsvo dank Tonlage und gepresster Stimme durchgehend wie Lemmy in solch ruhigeren Motörhead-Songs wie „Love Me Forever“. Inzwischen weiß ich auch, was mich daran stört. Das mag bei dieser Art von Musik halt einfach nicht so recht matchen, sondern unterstreicht viel mehr noch den bereits angesprochenen Schülerbandcharakter. Da probiert man halt auch mal alles aus, was man so kennt, nicht wahr?

Vielleicht würde zu einer Cyberpunk-Band anstatt einer traditionell klingenden Stimme irgendwas künstlich klingendes besser passen. Stichwort: Kavinsky. Zum Beispiel. Vielleicht denke ich aber auch zu sehr in Stereotypen. Auch das schließe ich nicht gänzlich aus und dennoch ist mir das so dargeboten zu viel Stückwerk, zu viel Patchwork und zu wenig Eigenständigkeit, trotz interessantem musikalischen Ansatz.

Aber genau dieser macht ja auch Hoffnung und ich traue den Revolting Puppets durchaus noch etwas Luft nach oben zu. Mittlerweile sind wir am Ende der B-Seite angelangt und nach drei geht-so-Nummern wird auch diese mit dem finalen „Let My Brain Breathe“ letztlich doch noch so einigermaßen gerettet. Ein zappeliger Rhythmus, die ultraschnell vorgetragenen Sprechgesangvocals in den Strophen, gepaart mit einem Stiltskin-Chorus unterstreichen, dass die Revolting Puppets vermutlich in den ’90ern mit Crossover musikalisch sozialisiert wurden. Drei mal gut, sechs mal geht so: unterm Strich leider zu wenig für ein gelungenes Debütalbum, auch wenn das Potenzial der Revolting Puppets schon erkennbar ist. Sorry, liebe Revolting Puppets, da müsst ihr leider nochmal nachsitzen.

Das Artwork dagegen, auch das auf der bedruckten Innenhülle, bekommt ’nen Pluspunkt. Veröffentlicht am 1. November auf dem Hamburger Label Pauli Punker Records könnt ihr „Tales Of Arson“ auf simplem schwarzen, oder aber auf der Musik angemessenem, streng limitierten coloured Vinyl am besten direkt beim Label erwerben.

index-6
index-2
index-1
index-3
index-5
index-4

 

Tags: CrossoverCyberpunkElectropunkPauli Punker RecordsPunkRathouse RecordsRevolting Puppets
Previous Post

Byde – Tanaco

Next Post

MIMI BARKS – This is Doomtrap

Related Posts

CALI - cool 3
12inch

CALI – cool

by felix frantic
13/06/2025
Wizrd -Elements
12inch

Wizrd – Elements

by Anne-Katrin
13/06/2025
Goethes Erben - Das Ende ist da / The Arch - Babsi ist tot / Split Single 4
12inch

Goethes Erben – Das Ende ist da / The Arch – Babsi ist tot / Split Single

by Marcel
12/06/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (78)
    • Konzertberichte (39)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.626)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.396)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.150)
      • 7inch (205)
  • Specials (164)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}