Donnerstag, 15 Mai 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Selbstmordkommando – 12 Jahre für eine Hand voll Scheisse

(Punk / Running Out Of Tape Records)

by Nathalie
18/01/2022
in Reviews, Tapes
Selbstmordkommando - 12 Jahre für eine Hand voll Scheisse

Selbstmordkommando - 12 Jahre für eine Hand voll Scheisse

Trari trara, die Post war da! Und bei dem Format des Päckchens kombinierte ich sofort messerscharf: Da sind Tapes drin, juhuu! Und obwohl ich schon sehnsüchtig auf Nachschub meines Lieblings-Tape-Labels Running Out Of Tape Records gewartet habe, komme ich leider erst jetzt dazu, euch mit meinen Lobhudeleien über den Inhalt der eckigen Post voll zu sülzen. Wenn Post aus Ludwigsburg kommt, dann WEISS ich einfach, dass da kein belangloser Quatsch drin sein kann. Leider musste das Päckchen dann, trotz Neugier, aus Zeitgründen noch eine Weile warten. Aber vielleicht ist es ja bei den Tapes, wie bei einem guten Wein und sie sind nur deswegen immer so gut, weil ich sie erstmal ein paar Wochen liegen lasse (ok, das klingt nach einer wirklich schlechten Ausrede…). Wie immer, erstmal ein bisschen Recherche: Sofort ärgere ich mich, dass ich so lange gewartet habe, handelt es sich doch bei der vorliegenden Granate „12 Jahre für eine Hand voll Scheiße“ aus dem Hause Selbstmordkommando nicht um ein Green Day – Coverband Album (erinnerte mich mich kurz beim Auspacken an das „American Idiot Cover“) sondern um eine bunte Mischung eingängiger und melodischer Punk Stücke einer Vier-Mann-Combo, die unter anderem aus Mitgliedern (Tim, Vocals und Quentin, Drums) meiner deutschen Acoustic Punk Favoriten Shit Out Of Luck (zum Review geht’s hier). besteht. Wer auf die Bandcamp-Seite der Band schaut stellt fest, dass es sich bei diesem Tape um das durch 2 weitere Songs erweiterte, bereits 2012 auf Bandcamp veröffentlichte Album „Nur ein gottverdammtes Punkrockalbum…“ handelt. 

Los geht’s mit den einzigen auf englisch gesungenen, neusten Liedern:  „Dead Man Walking“ und „Eve Of Destruction“. Hach, ich lehne mich zurück und wickel mich sofort in die unverkennbare, charismatische Stimme von Sänger Tim. Inhaltlich erkenne ich sofort wieder diesen Clash aus düsteren Lyrics und melodiösen Gitarrenläufen, die mich auch bei Shit Out Of Luck sofort komplett vereinnahmt haben, hier erweitert um die Animation zum Fußwippen. Irgendwie seh‘ ich sofort traurigschöne Filme, wenn ich den Texten lausche. Ich mag auch diesen direkten, cleanen Sound ohne viel Schnickschnack. Tempomäßig reißt mich dann aber „Eve Of Destruction“ aus meiner Tagträumerei und vom Sofa. 

Und jetzt wird’s geil. Bereits bei Shit Out Of Luck fand ich, dass Tims Stimme den deutschen Texten noch druckvoller wirkt. „Hass“ klingt genau danach, hingerotzt und wuterfüllt, und „Demokratie“ glänzt, wie auch die Stücke zuvor unter anderem mit ’ner knackigen Gitarre und viel Platz für Spielereien wie Soli und Tempowechsel, Feuerzeuge raus (für was auch immer)! Ich hab mich ja erst gefragt, warum nur 4 Lieder auf jeder Seite sind, bei einer gefühlten Durchschschnittslänge von 5 min. pro Song ist das aber natürlich nicht weiter verwunderlich, und ja, gähn, ich finde Punksongs dürfen auch länger als 1:30 sein…). Die B-Seite läutet der „Bulle“ ein (hihi). Pogotauglicher Auf-die-Fresse-Punk, gefolgt von „Meinungsfreiheit“ im ähnlichen Gewand. Spätestens hier sollte vielleicht erwähnt werden, dass die Songs schon vor langer Zeit (nämlich 2012) veröffentlicht wurden, es handelt sich dabei also keinesfalls um eine Schwurbelhymne! In „Verbotene Liebe“ skankt sich Tim in das Herz einer Polizistin, naja, wie das endet lässt sich leicht erahnen. Mit „Drunkrock“ kehrt uns die Band mit „der Pulle in der Hand, bis die Leber kollabiert“ mit einem 1A Sauflied aus dem Tape. Ciao. Schee wars. Jetzt hab ich Lust auf Bier. Und Konzerte. Beides. Viel davon. Wer noch?

Kauft diese Kassette! Denn sie ist schön. Und es ist sehr gute Musik drauf. 

Und genau hier müsst ihr dafür jetzt klicken oder ihr bestellt per Nachricht hier auf Facebook!

Selbstmordkommando - 12 Jahre für eine Hand voll Scheisse
Selbstmordkommando - 12 Jahre für eine Hand voll Scheisse
Selbstmordkommando - 12 Jahre für eine Hand voll Scheisse

Tags: LudwigsburgPunkRunning Out Of Tape RecordsSelbstmordkommandoTape
Previous Post

Kylie Minogue – Disco (Guest List Edition)

Next Post

AACKR – almae

Related Posts

BRUIT≤ - The Age of Ephemerality 1
12inch

BRUIT≤ – The Age of Ephemerality

by Stephan
15/05/2025
EA80 - ● ●
12inch

EA80 – ● ● (Stecker)

by Lagartija Nick
14/05/2025
Alma Naidu - Redefine 2
12inch

Alma Naidu – Redefine

by Marcel
13/05/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (77)
    • Konzertberichte (38)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.595)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.365)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.122)
      • 7inch (202)
  • Specials (163)
    • “Rattster” Review Story (11)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}