Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

AACKR – almae

(Noise-Rock / DIY)

by felix frantic
19/01/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
AACKR-almae

AACKR-almae

AACKR. Wie spricht man diesen scheiß Bandnamen eigentlich aus?
ahkr? acker? Nein, es ist bestimmt eine Abkürzung. Oder eine Lautmalerei.
Jedenfalls sind sie mir durch ein famoses Tape aufgefallen, was sie in einen Stoffbeutel eingenäht haben. Ja, ich gestehe, ich habe es immer noch nicht aufgemacht. Aber wenn, dann landet der Patch auf jeden Fall auf meiner Jacke. Wirkt dann ein wenig so wie ein Foto von einem Foto.
„Demo 2016“ kam aus bei Mörtel Sounds raus. Nun musste ich ne ganze Ecke warten, bis dieser Longplayer erschienen ist. Im September ’21.
Kommt mit kurzen, knackigen sechs Tracks, die alle ungefähr sechs Minuten Spielzeit haben.
Klar, ich übertreibe … ein bisschen.
Ich nehme es vorweg, die Band wird gegen Ende der Platte etwas kürzer! NoiseRock wird aufgespielt. Eine furztrockene, ich nehme an tiefergetunte Gitarre, und ein Schlagzeug. Mehr braucht es nicht.


Noiserock ist ja inzwischen auch ein extrem dehnbares Genre geworden, und wenn die Band es schafft, genreübergreifend Ideen einzuweben, empfinde ich diese Spielart inzwischen als weit weniger nervig, als vor einigen Jahren noch. Trainer oder Trigger Cut sind aktuell richtig gute Anspieltipps. Nur Vergleichbares mit AACKR… da fällt mir wenig zu ein. Ich umschreibe also mal die Songs dieser Platte:
AACKR sind sehr Beatorientiert. Doch ich lasse mich schon bei ersten Song zum Mitwippen hinreißen und nehme das Cover in Augenschein. Diese durchgeknallte Nonne des Satans ist nicht auf dem Cover, nein, sie ist ausgestanzt und der Plattentitel „almae“ gestempelt. Ihr Konterfei befindet sich also auf der Innenhülle. Ha! Finde ich to-tal geil.
Die Band AACKR begrüßt uns mit „Namaste Motherfucker“ dem ersten Sechsminüter. Sie beginnen mit einem Beat, bauen darauf auf, verzetteln sich nicht, eine gewissen Melodiosität stellt sich ein; hat etwas Post-Punkiges.
Trotz der Länge genießen die Songs eine Kurzweiligkeit, die die Zeit im Nu verfliegen lassen. Bei „HNO superlike“ ist Anfang und Ende sehr sphärisch, die Tracks bleiben ohne Vocals. Der harte Sound der Gitarre, gestützt von den knalligen Drums, treiben den Song dann kurzzeitig vor sich her, um zum Schluss wieder zurückzukehren zum Anfang.
Klingt alles recht simpel, nicht wahr? Ist es aber oft nicht. Die Nuancen im (Zusammen)Spiel der beiden Instrumente sind klein und doch bemerkenswert.
„Überall“ und „Alme / Ghost Spiders“ haben dann doch einen Vocaleinsatz zu bieten, den aber Gäste bei der Aufnahme übernehmen.
Seite zwei glänzt mit „Spinde“, sie eröffnen mit einem endlos-Öffnen eines Spinds, zerlegen den Beat, spielen irgendwo plötzlich das Geräusch wieder ein, ebenso spannend wie der folgende Song „Harvester.“ Der Beat wird zerlegt und dagegengespielt… an was erinnert mich der Sound der Gitarre? Alte Fluid to Gas?
Die beiden AACKRs machen alles richtig.
Die Platte wurde schon 2020 eingespielt und ist im Eigenrelease ebend letzten Herbst erschienen.
Platte ltd 100 Stück. Ein echter Blickfang. Zu haben bei Bandcamp oder per Mail.

LP-acckr-03
LP-acckr-05
LP-acckr-02
LP-acckr-01
LP-acckr-04

Tags: AACKRAlmaeDIYEigenverlagNoise-Rock
Previous Post

Selbstmordkommando – 12 Jahre für eine Hand voll Scheisse

Next Post

Heiter bis Wolkig – Widerstandslieder

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 2
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 3
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Comments 1

  1. Jelle says:
    1 Jahr ago

    Moin Felix!
    Wenn du noch so einen AACKR-Aufnäher haben willst, meld dich. Hab noch welche.
    Cheers,
    Mörtel Sounds

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}