Donnerstag, 9 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Sons of Alpha Centauri (SOAC) – Push

(Post-Hardcore, Prog Rock / Exile om Mainstream Records)

by Lagartija Nick
14/12/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Sons of Alpha Centauri (SOAC) - Push 1

Auch wer die Sons of Alpha Centauri nicht kennt, und ich wette, dass sind einige von euch, sollte sich eben die paar Minuten nehmen und das Review lesen und den Sons of Alpha Centauri (SOAC) eine Chance geben.

Ja, der Name SOAC ist bescheuert – Haken dran.

Ja, das Cover ist nicht gerade ein eye-catcher – Haken dran.

Ja, das Motiv der Rückseite deutet auf schon Progrock hin – Haken dran.

Ja, ein Sextett ist weit weg vom klassischen Rock oder Punk – Haken dran.

Ja, die Band ist 20 Jahre alt – Haken dran.

Aber ihr solltet verstehen, dass SOAC eine 180°-Wendung – einen echten U-Turn – hingelegt haben. Weg vom instrumentalen, psychedelischen-progressiven Sound, bricht die Bent aus Kent (UK) nun zu neuen Ufern auf. Hin zu fast brachialen Post-Hardcore Nummern, aus denen der Alternative Sound der neunziger Jahre nur so trieft. Hier bekommst du eine Mischung aus Hardcore, Progressive Metal mit hypnotischen-pulsierenden Riffs und einem rau-melodischem Gesang. Und ehrlich Leute, das verdient einen Hinhörer.

Wer es unbedingt braucht, SOAC klingen in einigen Momenten wie die Deftones, dann mal wieder wie Quicksand und ab und an hört man eine Prise Weezer aus den Lautsprechern. Das macht Spaß zu zuhören und man muß SOAC zu jeder Zeit eigenen Sound konstatieren.

Die beiden Neuen bei SOAC, die für diesen speziellen Sound sorgen sind Sänger Jonah Matranga, der eigentlich Frontmann der einflussreichen, kalifornischen Post-Hardcore Kapelle Far ist.

Schaut euch mal das Video zum Song „Buried Under“ an. Aber auch Drummer Mitch Wheeler ging bei den SOAC an Bord. Er hat zuvor bei Will Haven – einer Noise-Metal-Band – den Takt bestimmt. Ihr seht, die Zutaten sind perfekt für einen guten Neuanfang ausgesucht.

Nun erstaunt es nicht wirklich, dass der Gesang von Mr. Matranga gut zu SOAC passen und hervorragend harmonieren. Am Ende ist man aus ähnlichen Gefilden sprich Genren gekommen. Altfans mögen diese Verschiebung des Gesangs in den Fokus bemängeln. Aber wo vorher die Instrumentalpassagen waren, hört man jetzt eben den Gesang des Shouters.

Und ehrlich, dazu kommt noch ein insgesamt fetter Groove des Gesamtwerks. Als klingt roher, aggressiver und ein wenig rauer, aber der neue Anstrich hat SOAC meiner Meinung nach, nur gut getan. Durch das  Durchhören der alten Werke weiß ich, dass ich SOAC mit der Art von Musik keine Sekunde Aufmerksamkeit geschenkt hätte.

So aber helfen nicht zuletzt gerade der manchmal hymenartige Gesang dem Album „Push“ eine Menge Farben zu verleihen. Schaut man sich die Farbschichten im Detail an, wird man in der Tat eine Vielzahl an Splittern aus den psychedelischen und progressiven Bereichen finden. Man muß nur gut hinhören wie bei „Saturn“. Hier differenziert ein Einsatz von Synthies out of Space deutlich die Grenze zu anderen Alternative-, Post-Hardcore-Bands.

Schönes 180g Album, das mit acht Tracks auf etwa 35 Minuten Unterhaltung kommt. Ich finde, und ich bin kein Progrock-Freund. Das Album „Push“ von SOAC bekommt ihr hier.

IMG_8989
IMG_8990
IMG_8992
IMG_8993
IMG_8994
IMG_8995
IMG_8991

Tags: DeftonesExile on Mainstream RecordsFA!RKent UKPost-HardcoreProgrockPUSHQuicksandSOACSons of Alpha CentauriWeezerWill Haven
Previous Post

The Zone by Daniele Del Monaco – The Zone

Next Post

French For Rabbits – The Overflow

Related Posts

Frachter - Bad Sterben 4
12inch

Frachter – Bad Sterben

by felix frantic
08/02/2023
Donots - Heut ist ein guter Tag 5
12inch

Donots – Heut ist ein guter Tag

by Christian
08/02/2023
Eight Balls - Kings of Asi (The Best of Eight Balls) 6
12inch

Eight Balls – Kings of Asi (The Best of Eight Balls)

by Carl Thiel
07/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}