Donnerstag, 23 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Stand Up Stacy – Heroes and Heroins

(Pop Punk, Post-Punk, Alternative Rock / Eigenvertrieb)

by Lagartija Nick
31/01/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Stand Up Stacy - Heroes and Heroins 1

WE ARE STAND UP STACY

WE ARE STILL HERE

Stand Up Stacy

So steht es geschrieben auf dem neuen Tonträger “Heroes and Heroins” des Quartetts Stand Up Stacy aus München. Erschienen ist das Vinyl wohl am 14. Oktober letzten Jahres. Das Quartett aus der bayrischen Hauptstadt hat, nach dem Debüt “The Magnificient You” das zweite Studioalbum nachgelegt. Aber auch in der Zwischenzeit haben die Stacies nicht in den Schoß gelegt, sondern drei eigenständige Singles “The Best Of Me”, “Summer Feeling” & “They Won’t Get Us Down” veröffentlicht. Allesamt nicht auf dem neuen Album.

Beim ersten Durchhören vom neuen Album, fällt sofort auf: Stand up Stacy haben sich verändert. Die Songs haben mehr Tiefe bekommen und bei drei Songs hat man sich musikalische Unterstützung beim Gesang geholt. Zusätzlich gibt es bei der Instrumentierung Support durch einen zweiten Bass, Cello und Violine.

Auch durch die Gaststimmen, Zirkel bei “The Playlist Song”, Kle auf “Slip Away” und Tim von Devil May Care im Song “Where it all ends” sorgen für andere Klangfarben und Facetten. Wie schon erwähnt hört man an der ein oder anderen Stelle neue Instrumente wie die Violine bei “All for You”.

Ich kann mich noch gut an das Debüt erinnern, das ich fast auf den Tag genau vor zwei Jahren erstellt habe. Neben den angesprochenen Veränderungen, lebt das Album wieder von der Energie, die Stand Up Stacy verbreiten. Insgesamt ist “Heroes and Heroins” einfacher zu erschließen, als das Debüt.

Während der Opener “All for you” noch eine Brücke zu “”The Magnificient You” schlägt, kommt der zweite Song “Welcome To Paradise” in Emocore daher und schlägt neue Töne an. Mit “Queens” versuchen die Stacies sich mal an einem Song mit Tiefgang: ein Dank an die Mütter. Der Song lebt von den Tempo-Wechseln, aber eben auch von treibenden Riffs und Drums. Der Song wird durch dir Oh-Ohs fast hymnenartig. Schönes Detail: die Ansprache des Basketspielers Kevin Durant an seine Mutter.

Seite A wird beendet mit “The Playlist Song”, der deutliche Ohrwurm-Qualitäten hat und dazu noch in die Beine geht. Trolle Drummer-Arbeit, die einen straighten Song klar die Richtung weist. Zudem funktioniert der geteilte Gesang. Wie gesagt wirkt hier Zirkel mit.

“Slip Away”, der Starter der B-Seite, klingt für mich wie reiner Pop-Punk. Kle als Gastsänger hilft den Song ein wenig aufzuwerten, der nahtlos an die A-Seite von der Spielart anknüpft. Mit “Run” kommt der erhoffte Richtungswechsel. Der Song wird intelligent aufgebaut und gesteigert und hat ein dramatisches Ende. Auch wenn es hier nach Green Day klingt, machen Stand Up Stacy nicht den Fehler zu kopieren, sondern machen aus “Run” einen eigenen wirklich tollen Song.

Wie auf dem Debüt, gönnen sich Stand up Stacy den Luxus eines Instrumentals. “Interlude” ist ein sehr ruhiges atmosphärisches Stück, das irgendwie als Fremdkörper an der Stelle wirkt. Ist es ein bewusster Break? Eine Brücke? Auch bei mehrmaligen Hören, erschließt es sich nicht für mich.

 

 

 

Das Abschluss-Trio “Call To Arms”, “Where It All Ends” und “Til we See Us Again” bilden ein perfektes Ende für ein Album. Vielleicht haben wir hier die stärksten Songs des Albums. Der Aufruf zu den Waffen pendelt zwischen Ballade und Uptempo. Ein Versuch, dem sich Stand Up Stacy stellen und die Herausforderung bestehen. “Call To Arms” ist ein Song, in dem die Band ihre Stärken toll anspielt. Gitarren, Bass, Drums und Gesang werden noch durch Streicher unterstützt. Der Song läuft genau auf dem Grat zwischen Kunst und Kitsch. Klingt wieder sehr amerikanisch – Green Day, Blink-182 und Sum 41. Aber diese Liga ist ja nicht die schlechteste Adresse.

“Where It All Ends” ist dann ebenfalls ein inhaltlich eher düsterer, dystopischer Song. Mit entsprechender Härte gehen Stand Up Stacy und Gastsänger Tim zu Werke. Das gewählter eher geruhsame Tempo steht im Gegensatz zu den Vocals, die wie ein Tsunami im krassen Gegensatz zur Instrumentierung und Tempo sehr hart klingen. Aber genau da treffen sich Inhalt und Song wieder. Einer der besten Songs, wenn nicht der beste Song des Albums. Chapeau.

Das Ende “Til We See Us Again” ist mir zu zahm, aber passt absolut zum Spannungsverlauf des Albums. Zu dem gehört eine Portion Mut dazu, eine Ballade auf ein solches Album zu nehmen. Schön bleibt der Fokus auf der akustischen Gitarre als Leitmotiv. Die Stimme klingt ehrlich und zerbrechlich, was dem Song noch mehr Authentizität gibt.

Am Ende schaffen es Stand Up Stacy ein in sich geschlossenes Album abzuliefern, was Höhen und Tiefen hat, aber in Summe doch ganz klar überzeugt und deutlich bestätigt, dass Stand Up Stacy sich weiterentwickelt haben. Ich persönlich würde den Stacies sogar raten weitere Genre-Überschritte zu wagen. In diesen Momenten, gewinnen sie ganz klar. Und dass sie ihr angestammtes Genre beherrschen, bestreitet wohl niemand.

Freunde des späten 90er und 2000er Ami-Pop Punk können getrost zugreifen. Durch das breite Spektrum der Münchener, dürfen sich aber auch andere Fans von flotter Pop Punk mit guten Texten an “Heroes And Heroins” herantrauen.

Das Album findet ihr hier als Vinyl (grün und schwarz).

Klein-IMG_3331
Klein-IMG_3342
Klein-IMG_3341
Klein-IMG_3340
Klein-IMG_3339
Klein-IMG_3338
Klein-IMG_3337
Klein-IMG_3336
Klein-IMG_3335
Klein-IMG_3333
Klein-IMG_3332

Let’s go Surfin’:

Discogs

EveryvbodyWiki

Facebook

Instagram

Last.fm

Spotify

Twitter

youTube

Website

Tags: Alternative RockbayernBlink-182Green DayHeroes And HeroinsMünchenPop-PunkPost-PunkStand up StacySum 41The Magnificent You
Previous Post

Scheissediebullen – Simulation eines guten Lebens

Next Post

fluppe – Boutique

Related Posts

The VOO - Brother Voo 3
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}