Samstag, 4 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Tausend Augen – Westend

(Post-Punk, Kraut, NDW / This Charming Man Records)

by Stephan
20/02/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Tausend Augen - Westend

Tausend Augen - Westend

Nun, hier und da bekommt man dann doch die ein oder andere Perle zum Rezensieren. Mit nullkommanull Erwartungen bin ich in mein erstes Hörerlebnis mit Tausend Augen gegangen und wurde überrascht. Aber positiv hoch zwei. Wem „Tausend Augen“ bekannt vorkommt, der ist mit Sicherheit älter als 40 und/oder Fan von Filmen, die kaum jemand kennt, oder hört zu viel Münchener Freiheit. Bekanntester Protagonist im Thriller-Drama „Tausend Augen“ von 1984 ist Armin Müller-Stahl. Wie und was in diesem Film passiert, könnt ihr selbst recherchieren. Uns interessiert an dieser Stelle nur die Band. Die allerdings scheinen irgendwie auch aus der Vergangenheit in die Gegenwart katapultiert worden zu sein. Ein Sound, der an Krautrock-Klassiker wie NEU! oder CAN erinnert. Aber auch an NDW-Perlen wie Major Tom oder Joachim Witt und dem Post-Punk der Die Nerven. Vergangenheit mit der Gegenwart zu vereinen schaffen nicht viele und Tausend Augen sind eine dieser Bands, denen es auf Anhieb gelingt. Herausgekommen ist das Album „Westend“ auf This Charming Man am 29.01.2021

„Silberne Maschinen“ besteht übrigens nur aus knapp dreißig Wörtern und lässt viel Spielraum für eigene Interpretationen. Mit Greenscreen und ihren silbernen Anzügen gewappnet haben sie mit Hilfe von Pascal Hector ein Video kreiert, das einfach nur verrückt und wahrscheinlich mit LSD ein absoluter Trip ist. Dieses Video wurde geschnitten, sechzehnmal mit einem anderen Effekt versehen und dann wieder zu einem zusammenhängenden Video bearbeitet.

Das Album „Westend“ entstand im Jahr 2020. Ursprünglich war es eine Zusammenarbeit mit britischen Künstlern, da die Band Tausend Augen mit jemandem befreundet ist, der in Liverpool ein eigenes Studio und dort auch mit etablierten Bands zusammengearbeitet hat. Die Lage verschärfte sich aber zunehmend und man musste umdisponieren. Saarbrücken. Die Heimat. Ihr Glück, dass sie immer schon gerne eigene Aufnahmen gemacht haben und altes Equipment, wie Tonbandmaschinen oder Vintage-Orgeln, aber auch Gitarren und Synthesizer gesammelt haben, um diese dann irgendwie und irgendwann zum Einsatz zu bringen. Nachdem dann auch noch ihr Proberaum aufwendig umgebaut wurde, konnte das Projekt beginnen. Ich hatte einen kurzen Mail-Wechsel mit Max, dem Sänger und Bassisten, der mir ein paar Worte zum Album mit auf den Weg gab und das sich auch auf dem Album widerspiegelt: „Es gab uns auch die Ruhe und Zeit herauszuarbeiten, was Westend zu dem macht, was man nun endlich hören kann: „Weniger, dafür straighter spielen, reduzieren, um sich zu lösen. Abwechslung durch Monotonie, nicht die erste Ausfahrt nehmen – einfach im Fluss bleiben.“ Und tatsächlich hören Tausend Augen in manchen Tracks nicht einfach mit dem Spielen auf, wenn der Gesang endet. Sie spielen eine Weile instrumental weiter, ohne das der Spirit verloren geht. Was bleibt hier sonst zu sagen? Unbedingte Kaufempfehlung! „Westend“ ist für mich das nächste große Ding im Jahr 2021, das am Ende des Jahres weit oben in meiner Album-Platzierung sein wird.

Begeistert bin ich auch von dem Cover, welches ein sogenanntes Die-Cut-Cover ist. Die-Cut heißt, dass etwas aus dem Cover ausgeschnitten oder gestanzt wird. In Verbindung mit der Plattentasche und dem Platten-Label auf der Vinyl ergibt es das Auge. Insgesamt sehr hochwertig gemacht – und das für im Vergleich kleines Geld!

Erwerben könnt ihr das Album auf ihrer Bandcamp-Seite als auch auf This Charming Man. Aktuell gibt es Silber, Türkis und Magenta, wobei Silber bereits ausverkauft ist.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

btr
btr
btr
btr
btr
btr
btr

Tags: CanJoachim WittKrautKrautrockMajor TomNDWNEU!Post-PunkTausend AugenTCMThis Charming Man RecordsWestend
Previous Post

Bandradar – TOMAR CONTROL, NITRO INJEKZIA & VILLAINS

Next Post

„Durch Punk hab ich gelernt, Nein zu sagen“ – Interview

Related Posts

Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023
Júniús Meyvant - Guru
12inch

Júníus Meyvant – Guru

by Stephan
03/02/2023
D-Sailors - Lies & Hoes
12inch

D-Sailors – Lies & Hoes

by Stephan
02/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}