Dienstag, 30 Mai 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

The Boys – To Hell with the Boys (Original Mix)

(Power-Pop, Punkrock / Mad Butcher Records)

by Carl Thiel
11/11/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
rbt

rbt

Na? Seid ihr bereit ein paar flippige Dancemoves aufs Parkett zu legen? Ich hoffe, ihr habt alle eure glänzenden Lederjacken aus dem Schrank geholt! Denn Mad Butcher Records haben uns mit “To Hell with the Boys (Original Mix)” von, ihr habt richtig geraten, The Boys, eine echt heiße Platte beschert!

Die gibt’s doch aber schon seit dem Jahr ’79 und ist die dritte Veröffentlichung der im Jahre 1976 gegründeten Band! Recht habt ihr, dennoch ist das keine simple Nachpressung der, Ende der 70er als Beatles des Punkrock betitelten, Band. Mad Butcher Records bringt hier zum ersten Mal den im Jahr ’79 originalen und im Entstehungsprozess aus verschiedenen Gründen verworfenen Originalmix in unsere Plattenschränke! Grund hierfür war, dass man nicht zu 100% zufrieden war mit dem Mix der beim Aufnehmen des Albums in Trondheim entstand. Und so kam es, das Safari Records, auf deren Label “To Hell with the Boys” erschien, die Truppe zum remixen des Albums in ein Londoner Studio schickte, in welchem dann auch dafür gesorgt wurde, das einzelne Lieder von anderen Bandmitgliedern gesungen wurden, als es der Originalmix vorsah. Ein Glück also, dass uns dieser jetzt vorliegt! 

 

Kommen wir doch an dieser Stelle mal zu der Platte. Erschienen ist das ganze sowohl in schwarz, als auch in blau. Mir liegt die blaue Version vor, die ein wenig grünes Splatter vorzuweisen hat. Erwähnenswert ist hier definitiv die obligatorische Packungsbeilage in Form des Textinlays. Hier befindet sich neben den Texten auf der Rückseite ein Infoblatt. Darauf enthalten sind Anmerkungen zu jedem einzelnen Lied und eine Erklärung, was den Originalmix ausmacht. Geschrieben ist das Ganze vom The Boys Sänger Matt Dangerfield. Eine super Idee und ein echt interessantes Gimmick. 

Bereits beim Cover wird dem/der geneigten Sammler:in bewusst, dass es sich hier nicht nur um eine einfache Nachpressung handelt. Denn hier hat man bereits ein anderes Cover gewählt, als auf der ’79 erschienen Platte und den daraus resultierenden Nachpressungen.

Musikalisch finde ich bekommt man das was man sich unter dem von der Presse vergebenen Titel ”Beatles des Punkrock” so vorstellt. Während einige Lieder schön punkig, schnell und powernd um die Ecke kommen und auch beim letzten dafür sorgen sollten, dass mindestens die Fußspitze das mitwippen beginnt, so sorgen andere Lieder, u.a. untermalt mit Piano, für einen deutlicheren Pop-Einschlag und machen somit die Symbiose aus Pop und Punkrock auf dieser Platte perfekt! Musikalisch ist das hier eine ganz große Empfehlung für Freunde der englischen Punkrockmusik der 70er Jahre! Die Platte macht von vorn bis hinten unfassbar viel Spaß und hebt sich für mich durch ihren stärkeren Popeinfluss auch deutlich von anderen Platten dieser Zeit ab, an dieser Stelle möchte ich gern das 7 minütige Stück You can’t hurt a Memory hervorheben! So genug jetzt gelabert, ich will tanzen! 

Lieder die ich meinem besten Freund empfehlen würde sind unter anderem: Terminal Love, Kamikaze oder Waiting for the Lady

 

Fazit: 

Ich hab gesagt genug gelabert! Tanzen jetze! 

 

Käuflich erwerben könnt ihr das ganze übrigens am besten direkt Hier! bei Mad Butcher Records.

rbt
2
3
4
rbt
6

Tags: 70er PunkEnglish PunkrockMad Butcher ClassicsMad Butcher RecordsPower PopPower Pop PunkPunkrockThe BoysTo Hell with the Boys
Previous Post

Cool Living – Adult Contemporary

Next Post

Sebastian Gahler – Two Moons (inspired by the works of Haruki Murakami)

Related Posts

Motionsick - The Inner Side 2
12inch

Motionsick – The Inner Side

by Carl Thiel
26/05/2023
Scuff Marks - First Take 3
Reviews

Scuff Marks – First Take

by Der Riedinger
26/05/2023
Swan Songs - A Different Kind Of Light 4
12inch

Swan Songs – A Different Kind Of Light

by Der Riedinger
26/05/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}