Freitag, 31 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

The Cutthroat Brothers – Devil In Berlin

(Garage, Blues-Punk / Hound Gawd! Records)

by Der Riedinger
16/12/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
The Cutthroat Brothers - Devil In Berlin 1

Hurra! Endlich wieder was Feines von Hound Gawd! Records. Zumindest steht das Berliner Label erfahrungsgemäß für absolute Spitzenqualität und warum soll es dieses Mal anders sein? Ausgerechnet dieses Mal? Eher unwahrscheinlich, denn mit The Cutthroat Brothers And Mike Watt haben wir es auch nicht mit irgendwem zu tun. Die drei Musiker sind nicht nur etabliert, sondern haben zu Teilen in ihrem Dasein als solche geradezu legendäre Beiträge zur Rockgeschichte geleistet.

Donny Paycheck an den Drums war Gründungsmitglied der Speed-Punker Zeke und damit auch beteiligt an deren besten Zeiten. Mike Watt war mit Bands wie den Minutemen oder fIREHOSE nicht nur musikalischer Wegbereiter, sondern wird auch von den ganz Großen wie zum Beispiel den Foo Fighters oder den Red Hot Chili Peppers verehrt. Sein Mitwirken bei den Stooges oder bei Porno For Pyros klingt da fast schon wie eine beiläufige Randnotiz. Jason Cutthroat mag da im Vergleich sicherlich derjenige mit am wenigsten Orden an der Brust sein. Doch schauen wir mal, was da noch für ihn kommen mag. Ach ja, und Jack Endino als Produzent und Gastmusiker ist auch noch mit dabei. Hätte ich bei der ganzen Prominenz fast vergessen. Ich denke aber, der dürfte euch auch schon mal über den Weg gelaufen sein?

So, das Schaulaufen ist hiermit beendet; kümmern wir uns nun um “Devil In Berlin”. So heißt es nämlich, das neueste Werk der Cutthroat Brothers mit Unterstützung von Mike Watt. Klar, irgendwas mit Punk erwartet uns angesichts der beteiligten Akteure sicherlich. Aber wow, das hier ist irgendwie anders. Die entgegen ihrer sonstigen Verwendung geradezu unheimlich klingende Slide-Gitarre von Jason Cutthroat ist absolut stilbildend und einer der roten Fäden von “Devil In Berlin”. Watts Bassspiel gibt dem Ganzen ordentlich Schwung mit auf den Weg, ohne sich dabei groß in den Vordergrund zu spielen. Und Paychecks Drumming sorgt schlicht und ergreifend dafür, wofür gutes Drumming eben sorgen soll: für absolute Punktgenauigkeit und viel, viel Energie. Der dunkel gehaltene und gleichzeitig ähnlich wie die Slide-Gitarre getragen klingende Gesang Cutthroats bewegt sich irgendwo zwischen Eddie Spaghetti und dem Totengräber bei Last Man Standing, der immer schon diabolisch grinsend im Schaufenster steht, wenn Bruce Willis die Stadt betritt.

Überhaupt diabolisch. Dieses Wort gefällt mir irgendwie zur Umschreibung der Musik von The Cutthroat Brothers And Mike Watt. Teuflisch gut ist sie auf jeden Fall. Düster, mystisch, unheimlich, bluesig, Garage, Schmutz, Schweiß, Rock’n’Roll. The Cramps, Dwarves, Misfits, Roky Erickson, Tiger Army, all das auch. Und dann gibt es da noch Songs wie “Been Away”, die ein schier unglaubliches Hitpotenzial haben. “If You’re Going My Way, You Might Never Make It Home Tonight” wird da versprochen. Hab ich unter diesen Umständen auch nicht vor, liebe Cutthroat Brothers und lieber Mike Watt. Lieber lasse ich mich von euch mit in den Abgrund reißen. Hauptsache, ich kann noch ein bisschen mit euch rumhängen.

Hound Gawd! Records hat es also abermals geschafft. Ich bin wieder einmal und weiterhin großer Fan vom Label und seinem Output. Dieser wird in diesem Fall optisch unterstützt von Darstellerinnen der Berliner Burlesque-Truppe The Velvet Creepers und kommt deshalb mit schick gestalteter Innenhülle und Rückseite. Vorne drauf hätte man sich gerne etwas mehr Mühe geben können. Die in die Höhe gereckte Beelzebub-Maske hat so ein wenig was von schwäbisch-alemannischer Fastnacht. Ist aber auch der einzige Makel an einem sonst rundum gelungenen Kunstwerk. Dringende Kaufempfehlung, zum Beispiel hier:

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Cutthroat-6
Cutthroat-4
Cutthroat-2
Cutthroat-3
Cutthroat-1
Cutthroat-5

Tags: Blues-punkGarageHorrorpunkHound Gawd! RecordsMike WattRock´n´RollThe Cutthroat Brothers
Previous Post

Marina & The Kats – Different

Next Post

You And The Whose Armies – Katauna Kata

Related Posts

Dead End Kids - heiß & dreckig 3
12inch

Dead End Kids – heiß & dreckig

by felix frantic
31/03/2023
Pubic Enemy - Bad Blood
12inch

Pubic Enemy – Bad Blood

by Sebastian
31/03/2023
Roofman - Still The Mess I Was
12inch

Roofman – Still The Mess I Was

by Stephan
31/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}