Dienstag, 7 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

The Sun Or The Moon – Cosmic

(Experimental, Psychedelic, Krautrock, Lounge Music / Tonzonen Records)

by Der Riedinger
17/09/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
The Sun Or The Moon - Cosmic 1

Neulich hatte ich die Elara Sunstreak Band auf dem Teller (Review findet ihr auch beim Keks) und habe in diesem Zusammenhang den eben begonnenen Urlaub begrüßt, verteilte die Band doch gerade mal vier Songs auf zwei Scheiben, das volle Fassungsvermögen dabei auch voll ausschöpfend. Nun ist der Urlaub schon wieder rum und Tonzonen Records liefern mir „Cosmic“, das Debütalbum der im Rhein-Main-Gebiet ansässigen Experimentalband The Sun Or The Moon ins Haus. Sieben Songs auf zwei Scheiben! Oh mein Gott, das sind bestimmt wieder ellenlange musikalische Wunderwerke, nur wie soll ich in der Rückkehr zur Knechtschaft die Zeit zusammenklauben, um mich diesen auch ausreichend und würdigend zu widmen? Hilft nix, Nachtschicht muss her, auch wenn’s morgen hart wird.

Das Schmökern im Promozettel und den Linernotes liest sich schon mal vielversprechend. Von Einflüssen aus Krautrock, Psychedelic und Space Rock ist die Rede und mit „Julia Dream“ ein Cover von keinem Geringeren, als Ex-Pink Floyd-Mastermind Roger Waters am Start. Nachtschicht scheint also eh das angemessene Ambiente zu sein, um sich mit The Sun Or The Moon zu beschäftigen.

Also dann, Notizblock, Bleistift, Bier und der PC eh liegen und stehen bereit. Nachtschicht kann beginnen. Erste Platte drauf, Tonarm rüber. Und dann?! Große Überraschung. The Sun Or The Moon lassen es unerwartet ruhig angehen. Scheint ein angenehmes Arbeiten zu werden. Sehr angenehm sogar. Gefällt mir gut und ich fühle mich eher wie in irgendeiner Chillout-Area bei einem Gin Tonic, als wie hart malochend bei Bier. Die angekündigten Einflüsse sind zwar definitiv da, aber ich höre da noch viel mehr raus. Massive Attack etwa, oder Kavinsky, dank der vereinzelt eingesetzten, elektronisch bearbeiteten Gesänge. TripHop und House also. Oder zusammen dann eben das, wie es The Sun Or The Moon selbst benennen: Space Lounge Music. Toll, was man aus der Mischung aus konventionellen Instrumenten und dem Einsatz von Synthesizer, Electric Sitar und Theremin so alles zaubern kann.

Der angenehm smoothe Bass und die authentisch klingenden Drums treiben die Songs dezent voran, die sphärischen Klangteppiche, erzeugt durch die anderen Instrumente, steuern dagegen und The Sun Or The Moon treffen sich punktgenau in der Mitte. Und ab und an lassen sie es dann doch krachen – und legen gleichzeitig absolut liebliche Keyboardklänge drüber. Das ergibt tolle Kompositionen, deswegen weil The Sun Or The Moon es verstehen, die ihnen zur Verfügung stehenden Mittel perfekt aufeinander abzustimmen und dabei auch mal unkonventionelle Wege zu gehen. Aufregend unaufgeregt, krachend leise, den 70ern huldigend modern, auf „Cosmic“ gibt es vieles zu entdecken. Und das Review hat sich nun, stark euphorisiert, rasend schnell geschrieben. Komme also doch noch zu einer einigermaßen humanen Zeit ins Bett und sollte sich morgen trotzdem eine dezente Katerstimmung breit machen, so werden mich The Sun Or The Moon nachschallend durch den Tag tragen. Dann noch kucken, wie das Ganze bei Tageslicht funktioniert, kenne aber die Antwort eigentlich schon. Sonne oder Mond, egal. „Cosmic“ funktioniert voraussichtlich immer.

Ebenfalls immer funktioniert ein Inside/out-Cover. Und dann auch noch als Gatefold. Ein Traum! Die zwei namensgebenden Himmelskörper, in angenehmer Graphik und Farbkombination dargestellt, tun ihr Übriges. Auch wunderschön, die in transparentem Purple feilgebotenen zwei Scheiben. Linernotes, Download-Code, und basta! The Sun Or The Moon liefern Qualität in allen Belangen. Solltet ihr  dringend danach schauen, z.B. hier:

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Sun-or-moon-4
Sun-or-moon-2
Sun-or-moon-6
Sun-or-moon-1
Sun-or-moon-3
Sun-or-moon-5

Tags: ElectroExperimentalKrautrockPsychedelicSpace Lounge MusicThe Sun Or The MoonTonzonen RecordsTripHop
Previous Post

Migrana Social – Ni Idolos Ni Fans de Nadie / Acitud I Rabia

Next Post

Newsticker – 17.09.2021

Related Posts

Eight Balls - Kings of Asi (The Best of Eight Balls) 3
12inch

Eight Balls – Kings of Asi (The Best of Eight Balls)

by Carl Thiel
07/02/2023
Todeskommando Atomsturm - Endlich Zukunft 4
12inch

Todeskommando Atomsturm – Endlich Zukunft

by felix frantic
07/02/2023
Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}