Donnerstag, 23 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde – mit Archi Appleyard von The Sewer Rats

by Redaktion
31/08/2020
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - Mit Archi Appleyard

Vinylsünde - Mit Archi Appleyard

Es gibt Menschen, mit denen hat man eine Zeit sehr intensiv zu tun und plötzlich verliert man sich aus den Augen und nach einer längeren Zeit der Abwesenheit tauchen diese Personen wieder auf und denkt sich “Krass wie die Zeit vergeht”. So geschehen mit Archi Appleyard. Zu Auf Bewährung Zeiten hatte ich eine Zeit lang das Booking für die Band gemacht und dann kam es irgendwann zu einem Bruch. Kurze Zeit später lösten sich dann Auf Bewährung auf und Archi war von meinem Bildschirm komplett verschwunden. Nun bin ich über das neue The Sewer Rats Album über die Bandmitglieder gestoßen und siehe da, war da doch direkt der Archi wieder da. Nun weiß ich, dass er selbst Platten sammelt und dadurch ist es nun an der Zeit, seine persönliche Vinylsünde zu erfragen. Los gehts.

“Alarm, Alarm, auf Stufe rot – Der Rhein verseucht, die Kellys tot.” – Hätte ich mal auf meinen Namensvetter Archi MC Motherfucker von der TERRORGRUPPE gehört, so wäre mir diese Vinylsünde erspart geblieben. Dabei weiß ich nicht einmal, wie ich in den Besitz dieses absoluten Prachtstücks gekommen bin. Auf jeden Fall habe ich nicht die 17,90 DM bezahlt, die auf dem Cover noch zu erkennen sind, so viel ist sicher. Entweder habe ich die Platte auf der Straße in einer Verschenk-Box gefunden oder jemand hat sich einen Spaß erlaubt und sie mir geschenkt. Nun war sie auf einmal da und reiht sich mittlerweile in die “Vintage-Platten”-Sektion in meinem Vinylregal neben PUHDYS (einzige ernstzunehmende Ost-Rock-Band oder?), den ROTEN GITARREN (die ich von meinem Großvater geschenkt bekommen habe, weil DRITTE WAHL auf ihrer “Fortschritt”-LP den Song “Weißes Boot” gecovert haben und ich das Original haben wollte) und VAN HALEN (mit russischem Cover, ebenfalls ein Erinnerungsstück aus der DDR) ein.

Kurz habe ich überlegt, ob ich hier “Grimms Märchen”, die ich auch mehrfach auf Vinyl habe, präsentiere, aber dann habe ich sie aufgelegt und fand sie doch noch immer ganz geil. Die Platte der KELLY FAMILY habe ich eben für diesen Beitrag zum ersten Mal (wissentlich) angehört und es ist echt grausam. Zumal die vorliegende LP auch noch ein Cover-Album der “schönsten deutschen Lieder” ist – nur zur Einordnung, es geht hier um Lieder wie “Sah’ ein Knab’ ein Röslein steh’n”, “Kein schöner Land” und “Horch was kommt von draußen ‘rein”. Das ist wirklich Folter für die Ohren – daran ändert auch der Aufkleber “Vorteilspreis ohne Quartals-Anrechnung” (was auch immer das bedeutet) nichts. Um den Zitate-Bogen zu schließen aber noch ein schneller Exkurs zum Juwel meiner Plattensammlung, welches für manche Leute sicher auch eine “Sünde” ist: Ich habe mir, lange bevor ich überhaupt einen Plattenspieler hatte, bei Saturn für 5 EUR von den BROILERS die “La Vida Loca”-EP gekauft, die heute bares Geld wert ist und die BROILERS singen: “Wir versenken euer Hausboot, wir schneiden eure Haare ab!” – Dem ist nichts hinzuzufügen.

Tags: Archi AppleyardAuf BewährungThe Sewer RatsVinylsünde
Previous Post

The Go Set- of bright futures…and broken pasts Vinyl LP

Next Post

Der feine Herr Soundso – Karate: Neue Single

Related Posts

Interview mit Dead End Kids zum kommenden Album "heiß & dreckig" 1
Interviews

Interview mit Dead End Kids zum kommenden Album “heiß & dreckig”

by felix frantic
17/03/2023
Interview mit Hard Strike 2
Interviews

Interview mit Hard Strike

by Christian
04/03/2023
MusInclusion #12 - Jogges
Interviews

MusInclusion @Punkrockers Radio – #12 JOGGES (Ex-EMPOWERMENT, PRISON OF HOPE, KALI YUGA)

by Nathalie
26/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}