Donnerstag, 8 Mai 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde – mit Nagel Autor und Sänger bei Muff Potter

by Redaktion
23/03/2020
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - Thorsten Nagelschmidt

Vinylsünde - Thorsten Nagelschmidt

Die letzten Male durften ja bereits Alex Schwers vom Ruhrpott Rodeo und Slime sowie der freie Musikjournalist und Autor Linus Volkmann ihre Vinylsünde präsentieren.
 
Heute reiht sich ein weiteres bekanntes Gesicht in unsere Vinylsünde Reihe ein. Thorsten Nagelschmidt, auch einfach nur unter Nagel bekannt, ist zum einen Sänger der Deutschpunk Band Muff Potter und hat diverse Bücher veröffentlicht. Unter anderem schrieb er die Bücher „Wo die wilden Maden graben“ und „Der Abfall der Herzen„. In der Vergangenheit war Nagel zudem auch für das legendäre Fanzine „Wasted Paper“ verantwortlich, welches leider 1998 eingestellt wurde. So, nun genug zu Nagel und seinem Schaffen und ab geht die Post in Richtung Vinylsünde.
 
Vinylsünde - Thorsten Nagelschmidt
Vinylsünde – Thorsten Nagelschmidt



Hallo Nagel,
erzähl mal, was ist denn deine Vinylsünde in deiner Plattensammlung? Warum ist ausgerechnet diese Platte eine Sünde? Wie bist du an die Platte gekommen und warum, verdammt noch mal, hast du diese Schallplatte noch immer in deiner Sammlung stehen?

 
Wie viele Musiker hatte ich lange einen Mail-Alert für bei Ebay angebotene Artikel meiner eigenen Band. Eines Tages sprang mir dabei diese Schallplatte ins Auge. Erster Gedanke: Habe ich die VÖ unserer Live Platte etwa verdrängt, und: Wie besoffen waren wir damals wirklich?
Ich hatte bis dahin nicht gewusst, dass es vor uns schon eine Band gab, die sich nach der beliebten Mark-Twain-Figur benannt hat. Natürlich habe ich die Schallplatte sofort »ersteigert« (= Option Sofort Kaufen, etwaige weitere Interessenten schienen nicht vorhanden). 
Laut Kontaktadresse hinten kommt die MUFF POTTER BAND aus Bremerhaven. »In Concert« ist offenbar die einzige Vinyl-Veröffentlichung dieser »Combo« und wurde 1984 aufgenommen. Es handelt sich um einen Live-Mitschnitt, aufgenommen an einem Ort namens »Bahamas«, wo auch immer das gewesen sein mag. Vermutung: Der Inselstaat im Atlantik ist nicht gemeint. 
Ich habe es noch nie geschafft, mir die Platte am Stück anzuhören. Das Cover ist leider »das Beste« an diesem Album. Einer der Songs heißt »Profi Power Blues«. 
Zu guter Letzt noch eine wichtige Info aus den Credits auf der Rückseite: »Illustration and Cover Design – Thomas Holzfuss«.
Tags: Muff PotterNagelThorsten NagelschmidtVinylschrott
Previous Post

Video-Release zur Single „Kokain“ von Kramsky

Next Post

Frauen im Musikbusiness – Manuela von der Freak Show Essen

Next Post
Manuela von der Freak Show Essen

Frauen im Musikbusiness - Manuela von der Freak Show Essen

Comments 4

  1. Rallyralfmann says:
    2 Jahren ago

    Oh Mann keine Ahnung von Musik…..höre dir mal denn Gitarre 🎸 genauer an ……sucht seines gleichen👊🏻

    Antworten
  2. Jürgen L. says:
    3 Jahren ago

    Der Song der das Album ausmacht ist Marcellina, letzter Song, 2. Seite.

    War damals dabei, im Bahamas. War ein tolles Komzert einer lokal durchaus nicht unbekannten Band.

    Antworten
  3. Thomas Holzfuss says:
    3 Jahren ago

    Danke für den Support. Das Cover habe ich gemacht.

    Antworten
  4. Hinnerk Ekken says:
    5 Jahren ago

    Das „Bahamas“ war eine Großraumdisko in Bremerhaven und wenn ihr die Scheibe loswerden wollt, nehm ich sie sofort… 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (76)
    • Konzertberichte (37)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.591)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.361)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.118)
      • 7inch (202)
  • Specials (163)
    • “Rattster” Review Story (11)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}