Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Wavves – Hideaway

(Depri-Pop-Punk / Fat Possum Records)

by Colt Ivers
23/09/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Wavves - Hideaway 1

Mit ihrer Mischung aus Lo-Fi-Geschrammel, Weezer-Gedächtnispop, Beach-Boys-Momenten und pessimistischen Teenage-Angst-Lyrics waren Wavves um Mastermind Nathan Williams vor ein paar Jahren mal so etwas wie das nächste große Ding am Noise-Rock-Himmel. Vier Jahre nach “You’re Welcome” melden sich die Kalifornier jetzt mit Album Nummer Acht wieder, das auf alte Stärken setzt.

“Hideaway” ist dabei über weite Strecken zwar kurzweilig (die 9 Songs kommen bei knapp über 29 Minuten ins Ziel), allerdings weniger zwingend als frühere Alben wie das hochgelobte “King of the Beach” (2010) geraten.

Am meisten Spaß macht die Platte, wenn Williams das Tempo anzieht und wie zu Beginn in “Thru Hell” oder dem Titelsong die leicht übersteuerte Pop-Punk-Keule rausholt. Im weiteren Verlauf versackt das Album leider etwas im halb-spannenden Mid-Tempo-Bereich. Mit “The Blame” kommt sogar eine ordentliche Prise Country ins Spiel. Inspiration dafür war wohl die intensive Beschäftigung von Williams und seinem Produzenten Dave Sitek (TV On The Radio) mit dem Gesamtwerk von Johnny Cash.

Entstanden sind die Songs in einem Schuppen hinter dem Haus von Williams Eltern in San Diego. Back to the roots also, wobei der Blick lyrisch durchaus nach vorne beziehungsweise innen gerichtet wird. Der fröhlichste Zeitgenosse war Nathan Williams ja noch nie, auf “Hideway” verarbeitet er erneut seine dunklen Seite auf unterschiedliche Weise. “I’ll do my best to hideaway, from all of the bullshit chasing me/ I don’t care if time’s erasing me, it’s been torture existing this long” heißt es im Titelsong. Diese Wellen stehen weiterhin eher für bedrohliche brodelnde Dunkelheit, als für Strandspaß und Sonnenschein.

Die LP ist auf Fat Possum Records erschienen und kommt im klassischen Schwarz daher. Mit einer künstlerischen Interpretation des Dalí-esquen Artworks halte ich mich jetzt einmal zurück.

Kaufen könnt ihr das Album zum Beispiel bei jpc.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Wavves-Hideaway1
Wavves-Hideaway3
Wavves-Hideaway2
Wavves-Hideaway4
Wavves-Hideaway5
Wavves-Hideaway6

Tags: Beach BoysDave SitekHideawayNathan WilliamsTV On The RadioWavvesWeezer
Previous Post

Oskar Ich – Für Immer Ich

Next Post

Choke Boy – Chalk

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 3
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}