Donnerstag, 9 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Werner Karloff – Illuminated Displays EP

(80er Wave, Techno, Wave, Dark Wave, EBM, Minimal / Young and Cold Records)

by Lagartija Nick
21/05/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Werner Karloff - Illuminated Displays EP 1

BÄMM! – Geblitzt mit 125 in der Ortschaft! Gottseidank mit 125 bpm, die maschinenexakt von Werner Karloff aus den Boxen gedrückt werden. Hier gleich das Video des Openers, in dem der mexikanische Tastengott alles zusammenmixt, was einen geilen 80er-Sound ausmacht: Stakkato-Beat (leicht EBM), dann einsetzender Synthieklangteppich, Drums, Handclaps, Spacegeräusche – fertig. Bereits nach unter einer Minute glücklich. Dann kommt als Amarenakirsche eine ebenso simple wie eingängige Melodie dazu. Und damit nicht genug, Werner Karloff singt diesen Song auf deutsch. Und warum? Weil er es kann, Leute. Der Song bleibt schön mit 125 auf der linken Spur, Blinker links und wird mal rauf und mal runter gebridged. Sensación real!!!

Aber damit nicht genug. Werner Karloff klingt im zweiten Song „Sons of Snake“ mal so richtig nach DAF und Tommi Stumpff. Der Text bleibt übersichtlich:

Sons of snake

A lie hides past mistakes
who kills in the name of their faith?

the snake gave you freedom
in the shadows the truth hides

Aber warum viel Worte machen, wenn man so geile Sequenzen raushauen kann? Wieder diese typischen Collagen und der aggresive Beat und eine Stakkatomelodie, die in die Beine geht und zum Tanzen animiert. Dazu die befehlsartige Stimme mit dem DAF-Touch. Das kann man gerne auch mal über Zimmerlautstärke hören. Am Ende des Songs gibt es noch mal zahlreiche Space-Geräusche, frei nach dem Motto: alles muß raus oder viel hilft viel. Einfach herrlich.

Und dann geht es weiter, ein echter Ohrwurm lauert da auf dem orangen Vinyl am Ende der A-Seite: „TV-News“ könnte aus der Feder eines Italo-Disco-Schreibers stammen. Die Melodie ist zuckersüß und schlängelt sich in den Kopf – lediglich die tiefe Stimmlage und der unterkühlte Beat halten den Song im Kontext der 80er-Elektro-Künstler wie Palais Schaumburg und dem ganzen Düsseldorfer Umfeld.

Seite B rotzt mir direkt die Hi-Hats um die Ohren. Der Titelsong „Illuminated Displays“ beschäftigt sich mit dem Mensch-Maschine-Konflikt. Die charakteristsichen Klangteppiche sind ebenso vorhanden wie dieser unbarmherzige nach vorne treibende Beat. „Alles“ hat wieder diesen minimal, aber eingängigen Text:

Alles
Alles
Alles gegen falsche Menschen

Alles
Alles
Alles gegen falsche Helden

Alle gegen Alle
Wer ist wer?

Das Finale wird mit einer Synthiefrequenz eingeläutet, die mich an die frühen Front 242 erinnern. Diese wird dann mit einer sirenartigen Melodie weitergeführt. „80s Horror Films“ spielt mit einem Wechsel zwischen Italo-Disco, Wave und tranceartigen Sequenzen, die an John-Carpenter-Filme erinnern. Das ist wahrlich „esto es cine en pantalla grande“ oder einfach großes Kino.

Werner Karloff ist ein Künstler aus Mexico City, dessen musikalische Vorlieben auf Einflüssen wie Coldwave, Synthwave, Post Punk, New Wave und Minimal Synth basieren. Der deutlichste und primäre Einfluss kommt aus der deutschen Szene der 80er Jahre – der NDW. Man erkennt Zitate und Einflüsse wie Stratis, Andi Arroganti, Palais Schaumburg, DAF, Tommi Stumpff, Der Plan, Der Pyrolator und der Elektroszene Düsseldorf. In diesen Kupferkessel scheint Werner Karloff ein paar Mal gefallen zu sein – aber daneben ist er auch vom italienischen Futurismus und dem deutschen Expressionismus, der Idee von Maschine und Mensch, dem Leben in der Stadt, der Geschwindigkeit und den kalten und grauen Landschaften der Industriegebiete beeinflußt. Hört man diese unterkühlte Musik und Stimme, dann scheint der Künstler vieles richtig zu machen.

Ich kann euch allen diese Reise in die 80er nur empfehlen. Bestellen könnt ihr direkt hier. Ich habe mich übrigens einmal quer durch die bisherige Discografie des Maestro gehört – absolut empfehlenswert.

IMG_6885
IMG_6881
IMG_6886
IMG_6884
IMG_6883

Tags: 80er WaveAndi ArrogantiDAFDark-WaveDer PlanDer PyrolatorEBMIlluminated DisplaysJohn CarpenterMexicoMexico CityMinimalPalais SchaumburgStratistechnoTommi StumpffWaveWerner KarloffYoung and Cold Records
Previous Post

Sunflowers of Death : Neues Video zu „Lass joggen gehen“ online

Next Post

Oh No Noh – Where one begins and the other stops

Related Posts

Frachter - Bad Sterben 3
12inch

Frachter – Bad Sterben

by felix frantic
08/02/2023
Donots - Heut ist ein guter Tag 4
12inch

Donots – Heut ist ein guter Tag

by Christian
08/02/2023
Eight Balls - Kings of Asi (The Best of Eight Balls) 5
12inch

Eight Balls – Kings of Asi (The Best of Eight Balls)

by Carl Thiel
07/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}