Dienstag, 28 Juni 2022
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Westbam/ML – Famous Last Songs Vol. 1

(Electronic / Embassy of Music)

by Maik Lenze
19/08/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Westbam / ML: Famous Last Songs Vol. 1

Westbam / ML: Famous Last Songs Vol. 1

Als das neue Album von Westbam, „Famous Last Songs Vol.1“, bei uns in die Redaktion flatterte, war die Überraschung groß. Der Techno-Guru hat neue Musik produziert? Und wir dürfen sie rezensieren? Der Vinyl-Keks ist ja in der Tat genreübergreifend am Start, aber den Bereich Electronic/Techno hatten wir bis dato nicht wirklich im Fokus.

Nun ist Westbam ja quasi ein alter Bekannter, seine Musik war für mindestens ein Jahrzehnt stilprägend. Und wer auf seinem letzten Album mit Bernhard Sumner von New Order oder Brian Molko von Placebo zusammengearbeitet hat, kann so schlecht nicht sein. Die Vorfreude auf das Album stieg tatsächlich mit jedem Tag, und das nicht zu Unrecht.

In diesem Jahrtausend hat Westbam nur vier reguläre Studioalben herausgebracht, Nummer fünf hört nun also auf den Namen „Famous last songs, vol. 1“. Statt in Clubs und auf Festivals aufzulegen und um die Welt zu reisen, ist Maximillan Lenz seit dem Beginn der Pandemie viel spazieren gegangen. Durch Berlin.

Dabei ist ein Album entstanden, welches auf der einen Seite ziemlich düster klingt. Den Kopf Richtung Deep House neigend, erzeugt Westbam mit einigen Tracks eine fast dystopische Stimmung, die durch Songtitel und -texte wie „Wasteland“ oder „Du schneidest mir mein Herz auf“ verstärkt wird. Auf der anderen Seite liefern „We could be you“ oder „C´est la vie“ eingängige Harmonien, die Intensiv-Clubber*innen und Tanzmuffel gleichermaßen begeistern werden.

Ein weiterer interessanter Aspekt von „Famous Last Songs“ ist, dass es sich mit elektronischen Tracks schmückt, die alle auch eigenständig und für sich stehen können. Kein Minimal-Techno und durchgängiges Soundgewubbere, sondern eben echte Songs mit individuellem Charme. “No Crap“ beispielsweise könnte auch die der ARD-Radionacht laufen, während „White Boy“ ein echter Floor Filler sein wird, sobald die Clubs wieder aufmachen und die Jünger*innen die Tanzflächen der Republik fluten werden.

Die verschiedenen Kollaborationen lockern das Album zusätzlich auf. Neben gelungenen Features von Inga Humpe, Marian Gold und Henning Wehland setzt Ben Becker seine furchteinflößende Stimme in einer von Beats und Klavier unterlegten Schauerballade ein – kann Westbam im Alter von 56 Jahren auch einfach mal machen.

Ansonsten verknüpft er seinen Techno auf „Famous last Songs“ gekonnt mit Synthie-Wave und Pop. Das Album schießt uns, ob nun gewollt oder nicht, zurück in die 90er und klingt dabei modern und dynamisch. Ein teils wehmütiger, aber keinesfalls verzweifelter Blick in die (eigene) Vergangenheit mit der klaren Ansage, dass noch kein Ende in Sicht ist:

“Klingt nach einem Abschiedsalbum, ist es aber nicht. Es heißt so, weil viele andere DJs meine Songs immer am Ende eines DJ-Sets spielen.”

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

 

WhatsApp-Image-2021-07-31-at-18.20.00-1
WhatsApp-Image-2021-07-31-at-18.20.02
WhatsApp-Image-2021-07-31-at-18.20.00

Tags: Electro VinylElectronicEmbassy of MusicReviewtechnoTechno-PopWestbam
Previous Post

Egotronic – Stresz

Next Post

Drinking Squad – You’ll Never Drink Alone

Related Posts

Westbam/ML - Famous Last Songs Vol. 1 2
12inch

Chris Magerl & The Burning Flags – Sand Timer

by Colt Ivers
28/06/2022
Child8Project - Protect Humanity (Help4Tanzania Soli Sampler)
12inch

Child8Project – Protect Humanity („Help4Tanzania“ Soli Sampler)

by Nathalie
28/06/2022
Rebel Riot - One Day
Reviews

Rebel Riot – One Day

by Nathalie
24/06/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Fanzine Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}