Freitag, 24 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

13 Year Cicada – 4 Track Mind Single Series Vinyl-Single

(Indie, Jazz, Pop / Tomatenplatten)

by Stephan
04/11/2020
in Reviews, 7inch, Vinyl Reviews
13 Year Cicada - 4 Track Mind

13 Year Cicada - 4 Track Mind

Das Prinzip der “Four Track Mind” – Reihe von Tomatenplatten ist das Einladen von Bands und allgemein Künstlern um zwei Songs auf einem Tascam Porta Studio 244 – 4 Track Kassettenrekorder zu produzieren. Wir hatten ja schon das Vergnügen den zweiten Teil rezensieren zu dürfen. Wer will, kann das hier nochmal nachlesen.

Nun also Ring frei für Runde drei der Reihe. Es ist Zeit für 13 Year Cicada. 13 Year Cicada sind Philip Theurer, Christopher Böhm, Zooey Agro, kommen aus Berlin und machen eine Mischung aus … ja, was machen sie da eigentlich? Ihr Stil ist eher genreübergreifend. Aus einer Wundertüte zwischen Pop, Jazz, Breakbeat, einer schlüpfrigen Version des ZDF Fernsehgartens und eingesaut mit Schlamm, entstanden “White Liar Glove” und “What will you be wearing?”. Klingt weird? Ja – ist es auch. Beschrieben wird “White Liar Glove” als die Eleganz im Angesicht der Zerstörung oder als das Gesicht der Zerstörung und das es nur der Hörer selbst entscheiden kann, wohin die wilde Fahrt geht. Beim zweiten Song “What will you be wearing?” geht es darum, dass die Mehrheit der Menschen bei einem Weltuntergang, oder auch am Tag des jüngsten Gerichts, nackt herumlaufen würden.

Aber entgegen der Aussagen des MoMa-Kurators (für das Museum of Modern Art) Klaus Biesenbach, auf dessen Aussagen die Texte basieren, plädiert 13 Year Cicada auch für die alles ausstrahlende Wärme des globalen Untergrunds und nicht für eine ansprechende Gestaltung des Weltuntergangs. Entscheidet einfach selbst! Ich kann auch nicht sagen, an wen sie mich erinnern. Sie machen ihr eigenes Ding. Und das machen sie gut.

Aufgenommen wurde das Ganze bei Tomatenplatten von Thomas Götz (bekannt als der Schlagzeuger bei den allseits beliebten Beatsteaks) und Max Power. Bei Max Power musste ich natürlich zuerst an den Schlagzeuger der Band Montreal denken. Hier ist es aber der Schlagzeuger der Band Black Heino (ihr erinnert euch? Sie durften die “Four Track Mind” – Reihe starten…).

Überraschend ist auch der wunderbare Sound der Vinyl. Man meint hier irgendeine billige Platte in den Händen zu halten .. aber von vorne bis hinten eine durchdachte und starke Produktion, die hier von allen Beteiligten gemacht wurde.

Limitiert ist das Vinyl auf 130 Stück. Erwerben könnt ihr es auf Bandcamp.

btr
btr
btr
btr
btr

Tags: 13 Year CicadaBeatsteaksBerlinBreakbeatFour Track MindJazzKlaus BiesenbachMax PowerMontrealPopThomas GötzTomatenplattenZDF Fernsehgarten
Previous Post

Plattenteller – Episode 2 : Angriff der Heckspoiler

Next Post

Robot – Wedding Address col. Vinyl-LP

Related Posts

The VOO - Brother Voo 1
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Comments 2

  1. Pingback: Vinyl Keks vs 13 YEAR CICADA, 4 TRACK MIND Vol 03 | Tomatenplatten
    • Stephan says:
      2 Jahren ago

      <3

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}