Montag, 27 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

5K HD – Creation Eats Creator

(Acoustic, Pop / fiveK Records, Ink Music)

by Stephan
03/11/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
5K HD - Creation Eats Creator

5K HD - Creation Eats Creator

5K HD überraschen uns hier mit einer akustischeren Version ihrer selbst. Sonst machensie eher elektronische  Avantgarde-Pop-Musik, dieses Mal ist ihr neuestes Werk eine Neuinterpretation einiger ihrer Songs in einer zurückhaltenderen Art und Weise. Herausgekommen ist es bei fiveK Records und Ink Music am 10.09.2021 und hört auf den Namen “Creation Eats Creator”. 

Klar, es sind an sich ihre Songs, jedoch in besonderer Art und Weise arrangiert. Sie sind nicht dahingeklatscht, sondern wohl durchdacht und mit Liebe zum Detail. Die Instrumente sind zum Teil sparsam eingesetzt, dann wieder bombastisch orchestriert. Wer sich die Band auf ihrer jetzigen Tour zu diesem Album anschauen durfte, der wird dieses Facettenreichtum in der Instrumentierung der Songs mitbekommen haben. Manu Mayr zum Beispiel bringt die Saiten seines Kontrabass mit dem Fingernagel zum Schnarren, was einen verzerrten Ton hervorruft. Mit der Trompete werden ohne Mundstück Töne herausgepresst, die einen weichen und sirenenartigen Klang haben. Das Klavier dient als Resonanzkörper für Filz und Magneten. Es werden große Arrangements geboten, aber auch reduziertere Versionen. Also alles dabei irgendwie.

In einem Interview erwähnten Mira Lu Kovacs, die Sängerin der Band, und Manu Mayer (Kontrabass), dass “Creation Eats Creator” die Sorge um den Planeten Erde und die gesellschaftliche Kritik Richtung Klimawandel und Schnelllebigkeit ausdrückt. Es ist besonders “Justice”, der Opener, der das Thema aufgreift. Melancholische Atmosphäre, verspielter Rhythmus. Der Kontrabass dagegen wirkt mit seinem Grollen und Brummen eher als Fremdkörper im positiven Sinn. All das könnte man eben auch auf die Gesellschaft projizieren. 

“Happy Fxxxcking Life”, der in Österreich bei FM4 sogar bester Song im Jahre 2020 war, erfährt eine ordentliche Veränderung und wirkt mit seiner Darbietung auf “Creation Eats Creator” eher traurig schön. Besonders das Trompetensolo von Martin Eberle, der neben Mira und dem Schlagzeuger Andreas Lettner ebenfalls singt, sollte nicht unerwähnt bleiben. Und all das geht natürlich nicht ohne Benny Omerzell, der Mann am Klavier.

Wie kommt man eigentlich auf den Namen 5K HD? Es ist wohl eine Anspielung auf den Kontrast zwischen kalten Produktnamen, die es zum Beispiel bei HD/UHD-Fernsehern gibt, und der aktuell eher emotionalen Musik, die die Band zum Besten gibt, anspielen. 

Mir gefällt die akustischere Version der Band tatsächlich besser als die Avantgarde-Pop-Version, was aber wahrscheinlich eher daran liegt, dass das allgemein nicht das Genre ist, worin ich mich wohlfühle. 

Ich habe hiermit mal wieder eine tolle Band aus unserem schönen Nachbarland Österreich kennengelernt und freue mich darauf, dann demnächst das ein oder andere mehr von ihnen sehen und hören zu dürfen. Leider konnte ich zu ihrem Dortmund-Konzert nicht persönlich vorbeischauen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden! 

Erwerben könnt ihr das Album bei den lieben Menschen von Ink Music. Viel Spaß beim Hören und Entdecken! 

 

btrhdr
btr
btr
btr
btr
btr
btr
btrhdr

Tags: 5K HDAcousticCreation Eats CreatorfiveK RecordsInk MusicPop
Previous Post

The Toten Crackhuren im Kofferraum – Gefühle

Next Post

Sepultura – Sepulnation: The Studio Albums 1998 – 2009

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}