Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Ätna – Remade by Desire

(Electro, Pop, Rock / Uncanny Valley)

by Stephan
09/12/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Ätna - Remade by desire

Ätna - Remade by desire

Aus Alt mach Neu oder aus „Made By Desire“ wird „Remade By Desire“!
Das Dresdner Label Uncanny Valley veröffentlicht eine geremixte und überarbeitete Version des Debütalbums, der aus Dresden kommenden lokalen Pop-Helden Ätna und nimmt uns mit auf eine Reise durch verschiedene Stile der Clubmusik, elektronische Pop-Ausflüge und Musikhochschul-Rock’n’Roll.

Als Ätna 2020 mit ihrem Debütalbum „Made By Desire“ die deutsche Pop- und auch genreübergreifend die Musikwelt in Verzückung versetzten, war auch die Uncanny Valley-Crew von dem Popkonzept des Duos begeistert. Schnell kam die Idee einer Kooperation auf. Da sowohl die Band als auch das Label von Dresden aus agieren, waren die Kontakte schnell geknüpft und das erste Treffen war so produktiv, dass der Plan für ein gemeinsames Remix- und Rework-Album schnell in die Tat umgesetzt wurde. Uncanny Valley stellte eine Auswahl stilistisch unterschiedlicher Künstler zusammen, die den verschiedenen Einflüssen in der Musik von Ätna Rechnung trugen und den facettenreichen Sound des Uncanny Valley-Labelkosmos widerspiegeln.

Nach der anfänglichen Idee vor zwei Jahren ist „Remade By Desire“ nun ein Album, das die Ätna-Songs in einen neuen musikalischen Kontext stellt, aber angesichts der stilistischen Vielfalt der beteiligten Künstler erstaunlich stimmig klingt. Es ist, als hätten sich alle Musiker eine Woche lang in ein Studio zurückgezogen und ausprobiert, was möglich ist, wenn man ihre jeweiligen Fähigkeiten mischt. Das Ergebnis ist ein echtes Crossover-Album, das uns von kantigem Techno über orchestralen Ambient bis hin zu jazzigem Punk führt und uns herausfordert, ohne uns zu überfordern.

 

 

Es beginnt mit Perel, die in den letzten Jahren von Thalheim/Erzgebirge aus die Musikwelt erobert hat und aus „Won’t Stop“ eine energiegeladene Clubhymne fabriziert hat, die bereits auf Festival- und Clubfloortauglichkeit geprüft wurde.
Raster-Mastermind Byetone verwandelt „Touch My Fantasy“ in eine bittersüße Roboter-Ballade, während RAKANS „If You Were Gone“ in einen perkussiven Techno-Banger mit musikalischen Anspielungen auf sein Heimatland verwandelt. Aufgewachsen in Beirut, lebt er jetzt in Dresden und sorgt mit seiner Band Rawmantique für Aufsehen im Uncanny Valley – Kosmos und darüber hinaus auch mit seiner Rawmantique-Crew.

Ebenfalls in Dresden tätig ist Moritz Simon Geist, der in seiner Version von „Touch My Fantasy“ den fragilen Gesang von Inéz mit Elementen der Minimal Music kombiniert.
Das Duo Olicía aus Dresden und Berlin nutzt mit ihren klassisch ausgebildeten Stimmen ein dramatisches Arrangement für ihre kammermusikalische Pop-Perle „As Fast As I“.
Martin Kohlstedts und Panthera Krauses epische Version von „Ruining My Brain“ hat fast symphonische Züge, während die Berliner AB Syndrom aus „Touch My Fantasy“ in einen schlichten, aber unwiderstehlichen Popsong verwandeln.

Das Album schließt ab mit zwei Rocksongs der Dresdner Bands Die Arbeit und Bahnhof Motte, einer davon, als klassischer Coversong mit Post-Punk-Einflüssen und der andere als eine Art Art-Punk-Inferno mit Free-Jazz-Attitüde.

Erwerben könnt ihr das Album sowohl auf der bandeigenen Bandcamp – Seite und auch bei JPC. 

Viel Spaß beim Hören und Entdecken! 

 

PXL_20221129_184909352
PXL_20221129_185229957
PXL_20221129_185400457
PXL_20221129_185146941.MP_
PXL_20221129_185120808.MP_
PXL_20221129_185521348
PXL_20221129_185424994.MP_
PXL_20221129_185554039
PXL_20221129_185703344
PXL_20221129_185720646
PXL_20221129_185302900.MP_
PXL_20221129_185530604.MP_
PXL_20221129_185337713.MP_

Tags: ÄtnaElektroPopRockUncanny Valley
Previous Post

Love A – Meisenstaat

Next Post

Shitney Beers – this is pop!

Related Posts

Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023
Various - Buzzsaw Joint - Johnny Alpha & Carl Combover Cut 8 2
12inch

Various – Buzzsaw Joint – Johnny Alpha & Carl Combover Cut 8

by Marcel
26/01/2023
The Buzzers - The Buzzers
7inch

The Buzzers – The Buzzers

by Sebastian
25/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}