Montag, 18 Januar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Neuigkeiten

Andrew Paley veröffentlicht limitierte LP von “Scattered Light”

by nico
6. Januar 2021
in Neuigkeiten
Andrew Paley at Monarch, Berlin (2018), Credit: Adina Scharfenberg

Andrew Paley at Monarch, Berlin (2018), Credit: Adina Scharfenberg

Andrew Paley hat seine Art Songs zu schreiben einmal als das Streben nach “offenen Räumen, scharfen Kanten und leuchtenden Farben” beschrieben. Er verwies damit auf seine Arbeit in der hoch-gelobten Post-Punk Band The Static Age, aber es ist offensichtlich, dass er diese Ästhetik als Solo-Künstler weiter erkunden möchte. Nach seinem ersten Solo-Erfolg Sirens (Paper+Plastick/Make My Day Records), 2016, veröffentlichte Paley sein nächstes Album Scattered Light im Oktober 2020. Mit etwas Verspätung erscheint nun Anfang 2021 auch eine auf 200 Stück limitierte farbige Vinyl-LP auf dem US Indie Label Highwires, das zuvor schon Vinylscheiben der Post-Punk Band Featuring Yourself, der österreichen Indie-Band Rika, der ehemaligen Blink-182 Vorgruppe & Atlantic Signing The Kinison und Paleys Band The Static Age veröffentlichte (Hier geht’s zum Pre-Order: https://highwires.limitedrun.com/).
Andrew Paley veröffentlicht limitierte LP von "Scattered Light" 1
 
Die 11 Songs auf Scattered Light waren das Ergebnis eines zweijährigen kreativen Prozesses. Neben seiner umfassenden Arbeit im eigenen Studio in Chicago, hat Paley alle Möglichkeiten genutzt und auch während seiner Touren durch Nordamerika, Europa und Japan Teile seines neuen Werks aufgenommen. Von den 11 neuen Tracks schossen die Songs Sequels, One Match Fire und Caroline nicht nur auf Spotify, sondern auch im Radio durch die Decke. Letzterer wurde von der Fatwreck-Band Days N Daze für eine Compilation gecovered und wird 2021 über SBÄM Records in Europa und Flail Records in den USA auf einer gemeinsamen Split 7″ erscheinen. Für Vinylfreunde und Fans von Paleys eingängigen und wavigen Post-Pop Songs wird 2021 also schon mal ein gutes Jahr. 

Website: https://www.andrewpaley.com/

Facebook: https://www.facebook.com/andrewpaley

Instagram: https://www.instagram.com/andrew_paley/
Tags: Andrew PaleyHigh WiresThe Static Age
Previous Post

All diese Gewalt – Andere

Next Post

Darjeeling – Maguna

Related Posts

Logo by (c) Markus Tertocha
Neuigkeiten

Black Square – Das ist eine Katastrophe: Neues Video mit SeaWatch Soli-Aktion

by Philip
18. Januar 2021
Foto: AFI, Jacob Boll
Neuigkeiten

AFI – Twisted Tongues, Escape From Los Angeles: Neue Songs

by Philip
18. Januar 2021
Foto: Descendents, Kevin Scanlon
Neuigkeiten

Descendents – That’s The Breaks: Neue Single

by Philip
18. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Den Keks unterstützen

Playlist auf Spotify hören

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Newsletter abonnieren

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzert Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Psychedelic Rock Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.