Dienstag, 21 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

BEND THE FUTURE: “Das Hauptziel dieses Albums war es, Sachen zu schreiben, die kompakt und zusammengehörend sind und dennoch Orte für Improvisation lassen.”

by Fritz Lakritz
03/07/2021
in Interviews
Bend The Future

Bend The Future

Bend The Future. Durch das Review zu ihrer 2021 erschienenen Platte “Without Notice” bin ich über diese Formation gestolpert. Die sehr gefühlvolle Musik hat es mir sehr angetan. Was liegt da näher, als sich mit den Protagonisten ein klein wenig zu unterhalten.

Bitte stellt euch doch einmal kurz vor. Erzählt uns ein bisschen über die Bandgeschichte.

Vielen Dank. Bend the Future wurde Anfang 2019 in Grenoble, einer Stadt in den französischen Alpen, mit einer Art Geschichte wie „Ich kenne einen Kerl, der einen Kerl kennt“ gegründet. Das Zusammenfinden war eher zufällig, aber mit der Idee einer konventionellen Progressive Rock Band. Glücklicherweise haben wir eine lebendige Kultur in Bezug auf den Musikgeschmack in der Band, so formte sich dann unser Sound. Jeder in der Band kommt aus verschiedenen Teilen der Welt, die Wurzeln reichen von Polen bis in die Türkei, von Algerien bis Frankreich, und diese Mischung ist eine unserer stärksten Seiten. Dazu kommt, wenn man zwei Mal pro Woche etwas Bier hinzufügt, gepaart mit einer echten Motivation erfrischende Musik zu produzieren, ergibt das eine fest verbundene Einheit.

BEND THE FUTURE: "Das Hauptziel dieses Albums war es, Sachen zu schreiben, die kompakt und zusammengehörend sind und dennoch Orte für Improvisation lassen." 1

Rock, Fusion und Jazz! Gibt es etwas über die Szene zu erzählen? Gibt es eine Szene? Welches Publikum sprecht ihr mit eurer Musik an? Ihr sitzt mit eurem Sound zwischen ziemlich vielen Stühlen.

Tatsächlich sind wir eine Mischung aus all den oben genannten Genres. Wir sind jedoch der Meinung, dass dies nicht unbedingt eine schlechte Sache ist. Wir haben uns nie auf ein bestimmtes Genre beschränkt. Stattdessen haben wir verschiedene Sounds in alle möglichen Richtungen erforscht und möchten, dass dies so bleibt. Was die Hörer angeht, glauben wir, dass wenn es eine Idee gibt, wenn etwas Frisches und Neues auf dem Tisch liegt, es Hörer finden wird, egal in welchem ​​Genre

Der Songwriting-Prozess: Wie funktioniert dieser bei Bend the Future?

Im Allgemeinen bilden Can (Gitarren/Gesang) oder Samy (Keyboards) das Rückgrat der meisten Songs und nehmen Demos auf. Jeder bekommt ein Gefühl von diesen Demos und fügt sein Gefühl hinzu, wenn wir zusammen spielen. Das Arrangement legen wir während unserer Proben so fest, dass wir die Melodien so oft spielen, bis es sich für alle richtig anfühlt. Wir alle haben viel Freiheit in der Interpretation, und nichts ist im Voraus entschieden, bis wir hören, wie das Ergebnis klingt.

Was kannst du über die Aufnahmesessions zu dem aktuellen Album sagen? Der Klang ist fantastisch und unterstützt eure Musik optimal. Wie kam es zur Zusammenarbeit mit Eroc (Mitglied von Grobschnitt) und vorallem: Wie war es?

Es war absolut fantastisch. Er war von Anfang an so akribisch und hat die Songs wirklich großartig angehoben, ohne die Essenz der Werke zu verlieren. Ich denke, er hat unsere Musik auch genossen, was ein großes Kompliment für uns ist. Er war einfach sehr kompetent, zugänglich und es war einfach mit ihm zu arbeiten. Wir hoffen sehr, dass wir bei den zukünftigen Alben erneut mit ihm zusammenarbeiten können.

Wie hat sich die ganze Corona-Situation auf dich und euch als Band ausgewirkt? Gibt es positive und negative Aspekte?

Nun, wie ihr euch sich vorstellen könnt dominieren die negativen Teile. Wir waren auf einem guten Weg und hatten einige Festivaldates und internationale Termine für eine kleine Tour. Keiner von ihnen war möglich. Dann haben wir all unsere Energie in das Schreiben/Aufnehmen/Mischen dieses Albums gesteckt. Wir sind froh, dass wir das gut hinbekommen und ein gutes Album geschaffen haben.

 

Auf dem Album gefällt mir besonders, dass es „Lieder“ gibt. Es sind keine Improvisationen, die nicht enden, nirgendwohin führen und den Song aus den Augen verlieren. Ist das herausfordernd? Ist es eine bewusste Entscheidung, solche Musik zu schreiben, oder passiert das einfach so?

Wir haben immer eine gewisse Grundstruktur in jedem Song, um die wir das Arrangement aufbauen. Das Hauptziel dieses Albums war es, Sachen zu schreiben, die kompakt und zusammengehörend sind und dennoch Orte für Improvisation lassen. Wenn die Struktur solide ist, werden auch Improvisationen Teil des Ganzen. Sie dienen also dem Song mit eingängigen Parts. Dieser ganze Prozess geschah sehr organisch, also nein, es war nicht wirklich herausfordernd.

Erzählt uns bitte etwas über eure Zukunftspläne. Und wenn ihr Bend the Future in eine Position bringen könntet, wo wärt ihr in naher Zukunft?

Wir schreiben weiter Musik, sind produktiv und werden die guten Songs ausfeilen. Wir hoffen, möglichst noch vor Ende 2021 ein weiteres Album aufnehmen zu können. Offensichtlich war es aufgrund der Pandemie schon lange nicht mehr möglich, mit der Band zu spielen, zu proben, aber die Dinge beginnen sich ein wenig zu öffnen. Wir freuen uns darauf den Ball wieder ins Rollen zu bringen. Wir sind immer bestrebt besser zu klingen und dabei unsere Essenz, unseren charakteristischen Klang beizubehalten. Es wäre großartig, in naher Zukunft auf großen Festivals zu spielen, aber vorerst freuen wir uns auf die geplanten lokalen Shows, da es zu lange her ist auf einer Bühne zu spielen und unsere Fans zu sehen.

Berühmte letzte Worte:

Wir sind wirklich allen dankbar, die unsere Band unterstützt haben, eine physische Kopie der Platte erworben haben und sich darauf eingelassen haben, wenn Sie von uns gehört haben.. Wir freuen uns darauf, zu unseren Fans zurückzukehren und Shows für sie zu spielen. Last but not least danken wir dir für dieses Interview und die schöne Rezension unserer Platte, die du geschrieben hast. Prost!

PS: Without Notice ist hier zu beziehen.

Bend-The-Future-1
Bend-The-Future-3
Bend-The-Future-2
Bend-The-Future-5
Bend-The-Future-4
Bend-The-Future-6
Bend-The-Future-7
Bend-The-Future-8
Bend-The-Future-10
Bend-The-Future-9
Bend-The-Future-11
Bend-The-Future-12

Tags: Bend the FutureFrankreichFusionGrenobleJazzProgressive RockProgrock
Previous Post

Adam Douglas – Better Angels

Next Post

Vinylkeks4Nepal – #3 TERRORGRUPPE

Related Posts

Interview mit Dead End Kids zum kommenden Album "heiß & dreckig" 2
Interviews

Interview mit Dead End Kids zum kommenden Album “heiß & dreckig”

by felix frantic
17/03/2023
Interview mit Hard Strike 3
Interviews

Interview mit Hard Strike

by Christian
04/03/2023
MusInclusion #12 - Jogges
Interviews

MusInclusion @Punkrockers Radio – #12 JOGGES (Ex-EMPOWERMENT, PRISON OF HOPE, KALI YUGA)

by Nathalie
26/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}