Dienstag, 17 Juni 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Beyond Dystopia – Beyond Dystopia

(Death, Progressive, Modern Metal / Dystopia Dream Records)

by Lagartija Nick
30/03/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
BEYOND DYSTOPIA - BEYOND DYSTOPIA

BEYOND DYSTOPIA - BEYOND DYSTOPIA

Die Liste der Schweizer Metal-Bands ist übersichtlich. Vermutlich hat jedes skandinavische Nest mehr Metal Bands als die Eidgenossen. Aber es gibt feine, glitzernde Diamanten in der samtenen Auslage wie Celtic Frost, Lacrimosa oder Zeal & Ardor. Mit Beyond Dystopia geht ein neuer Stern am Schweizer Metal-Himmel auf.

Seit ihrer Kindheit machen Basil (git/vov) und Pascal (Drums) Musik. Sam (bass/voc) kam später dazu und das Trio Beyond Dystopia war geboren. Vermutlich aus Thun oder Umgebung stammend, haben Beyond Dystopia ihre Wurzel in einer Landschaft, in der andere Menschen Urlaub machen. Am Thuner See gelegen, umrahmt von Bergen, würde man vermuten, dass hier eher Volksmusik gemacht wird. Aber weit gefehlt. Von hier stammen schneidende Riffs, brutale Drums und ein Zwei-Stimmen-Gesang, der das Wasser des Sees gefrieren lässt.

Im Jahr 2020 begannen sie mit der Arbeit an ihrem ersten Full-Length-Album und buchten Studiozeit mit David Castillo (Arch Enemy, Sepultura u.a.) in den Fascination Studios / Studio Gröndahl in Stockholm. Um dieses Projekt zu stemmen, haben Beyond Dystopia 5.000 CHF per crowd funding eingesammelt. Das Geld wurde gut angelegt und das Debüt „Beyond Dystopia“ erschien im November 2022. Man kann wirklich von Glück sagen, dass das Trio statt der nahe gelegenen Alphörner, sich für die Metal-Instrumentierung entschieden hat. Die Welt wäre um ein überzeugendes Debütalbum ärmer, wie man im folgenden Text sehen wird.

Das Erfolgsrezept ist die Polarität zwischen den variantenreichen Vocal-Parts sowie den Melodien und Rhythmen. So entsteht ein Sound, der seine Wurzeln im Progressive Metal/ Rock, Death Metal und Modern Metal hat. Diese Paletten sorgt für einen Farbenvielfalt bei Beyond Dystopia, mit der sie sich von anderen Bands positiv abheben. 

 

 

Klassisch eröffnet die erste Singleauskopplung „Myselves“ das Album. Beachtenswert ist das Thema aus „Myselves“. Nach dem große Idole der Band durch Suizid oder Drogen gestorben sind, verarbeiten Beyond Dystopia im Song ihre Fassungslosigkeit und Hilflosigkeit. Zusätzlich wollen Beyond Dystopia auf das Tabu-Thema Mentale Gesundheit hinweisen. Das in Interlaken (zwischen dem Thuner und Brienzer See gelegen und wie Thun eine sehenswerte Stadt) produzierte Video zeigt deswegen eine Protagonisten mit gespaltener Persönlichkeit.

Musikalisch brilliert „Myselves“ startet mit einer düsteren Getragenheit. Der Gesang ist gefühlvoll, gelegentliche Growls, dann kommen die Drums und Bass und Gitarre. Hintenraus werden die Riffs immer druckvoller, energetischer und metallener.

 

 

Der zweite Track „Virus“ ist die zweite Single aus „Beyond Dystopia“. Thematisch handelt „Virus“ ebenfalls die psychische Gesundheit ab. Der Songaufbau hat ein ähnliches Muster wie „Myselves“. Allerdings gibt es einen markanten Unterschied. Die Bass-Drums-Attacken sind schon sehr dominant. Über dem brachialen Finale, explodierende Drums feuern ihre Salven ab, die Riffs tanzen wie Derwische und darüber liegt der hymnenhafte Gesang. 

Wir springen auf die B-Seite bis zu „The Void“, denn dieser Song beschäftigt sich ebenfalls mit der psychischen Gesundheit. Das musikalische Strickmuster ist bewährt: ein Wetterbericht, der auf Drumgewitter hinweist, brachiale, zornige Gesänge mal als Klargesang, mal als Growl. Dazu gute Arbeit der Saiten-Fraktion: Bass und Gitarre.

So geht es über die gesamte Länge des Albums erfolgreich weiter. Die insgesamt zehn Songs auf “Beyond Dystopia” behandeln neben der mentalen Gesundheit weitere sperrige Themen, der Albumtitel lässt es vermuten, wie Krieg und Flucht oder ein schaurig-schönes Techtelmechtel .

Musikalisch setzen Beyond Dystopia die Themen sehr clever in entsprechende Atmosphäre um. Die Tracks stecken voller Energie, hymnenhaften Gesängen sowie Tempowechsel, die geschickt mal die Dynamik befeuern und mal auf die Bremse treten. Die emotionale Welt von „Beyond Dystopia“ ist für Düster-Romantiker. Zwischen all dem Hass, Rage und Wut, hebt die Band den Vorhang der Dystopie und lässt einen Hoffnungsschimmer, einen Funken Zuversicht und Wärme in das Auditorium.

Vergleiche zu ziehen ist immer schwierig und sehr subjektiv. Aber müsste ich bei Beyond Dystopia Vergleiche anstellen, würden mir spontan Bullet for my Valentine, In Flames oder Limp Bizkit einfallen. Wer mit dem beschriebenen Sound und der Atmosphäre etwas anfangen kann, sollte „Beyond Dystopia“ eine Chance geben. Er bekommt ein überraschend reifes Album, das mit zunehmender Zeit sich immer mehr anschmiegt und zum liebgewinnen Begleiter wird.

Bestellen könnt ihr „Beyond Dystopia“ als mp3-Version bei Amazon oder als Vinyl bei rockawaybeach. Wer Beyond Dystopia live sehen möchte, kann das am 5. und 6. Mai im Judihui in Brienz machen. Eine tolle Landschaft gibt es kostenlos dabei.

IMG_4244
IMG_4247
IMG_4243
IMG_4248
IMG_4249
IMG_4242
IMG_4241

BEYOND DYSTOPIA in Netz:

Apple Music

Bandcamp

Facebook

Instagram

lastFM

Spotify

Website

YouTube

Tags: Arch Enemyascination Studios / Studio GröndahlBasilBEYOND DYSTOPIABrienzBullet for my ValentineCeltic FrostDavid CastilloDeathDystopia Dream RecordsIn FlamesInterlakenJudihuLacrimosaLimp BizkitModern MetaPascalProgressiveSamSchweizSepulturaStockholmThunZeal & Ardor
Previous Post

Wayne Lost Soul – Black Eyes, Broke Hearts & Maybe’s

Next Post

5 Farben Scheisse – Süff

Related Posts

CALI - cool 3
12inch

CALI – cool

by felix frantic
13/06/2025
Wizrd -Elements
12inch

Wizrd – Elements

by Anne-Katrin
13/06/2025
Goethes Erben - Das Ende ist da / The Arch - Babsi ist tot / Split Single 4
12inch

Goethes Erben – Das Ende ist da / The Arch – Babsi ist tot / Split Single

by Marcel
12/06/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (78)
    • Konzertberichte (39)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.626)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.396)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.150)
      • 7inch (205)
  • Specials (164)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}