Samstag, 10 Juni 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Wayne Lost Soul – Black Eyes, Broke Hearts & Maybe’s

(Acoustic Punk / Running Out Of Tape Records)

by Nathalie
29/03/2023
in Reviews, Tapes
Wayne Lost Soul - Black Eyes, Broke Hearts & Maybe's

Wayne Lost Soul - Black Eyes, Broke Hearts & Maybe's

Ihr lest im Folgenden ein äh, sehr emotionales Review aka wie ich grandios daran scheiterte, eine neutrale Bewertung eines Tapes zu verfassen…

Das neue Album von einem meiner All Time Favourites Wayne Lost Soul ist nach langem Warten endlich erschienen. Nachdem ich mir die neue Release natürlich direkt vorbestellt hatte (gab es bis Dato nur auf CD) und bereits nach dem ersten Hören Feuer und Flamme war, ging jetzt ein persönlicher Herzenswunsch in Erfüllung: Running Out Of Tape Records hat tatsächlich dieses Emotionspaket an Musik auf Tape gebannt. Und wie wunderschön die Kassette geworden ist, könnt ihr unten in der Galerie bewundern. (Stempel-Bernd Rulez!)

Ursprung war übrigens ein Konzert meiner Band Klaus K!nks, bei dem ich einen Jutebeutel von Wayne Lost Soul dabei hatte, der inzwischen so papierdünn war (da trotz 7586 weiterer Jutebeutel im Hause, doch der von mir am meisten ausgeführte), dass er leider den Abend nicht überlebte. Also Jutebeuteltausch vor Ort mit Jörg von ROOT, der im Nachgang fragte, ob er den kaputten Beutel zu einem Patch verarbeiten dürfe und wer denn überhaupt Lost Soul sei. Alles weitere ergab sich quasi von selbst.

Zugegeben, ich bin ich nicht ganz unvoreingenommen, aber jede*r von euch, die/der stark genug ist einzuräumen, dass sie/er auch mal Punksongs hört, die länger als eineinhalb Minuten sind und die bis unter die Haut kriechen und sich directly in die Tränendrüse zecken, wird dieses Album lieben.

“Es passt einfach so sehr in diese Scheißzeit und holt mich an diesem dunklen, kalten Bahnhof ab, der in meinen Gedanken aussieht, wie das Bild auf dem Cover des Tapes. Da ist er wieder, dieser vertraute, bittersüße Lost Soul Sound, den Wayne seiner Gitarre Elisabeth entlockt und mich mal flüsternd einlullt, mal keifend an die Wand drückt. Es sind Texte, die mich so sehr fesseln, dass es fast weh tut.
Ok, es tut weh, die Musik bohrt sich mitten ins Herz und ich hab fast ein bisschen Angst, verblute, wenn ich die Stop-Taste drücke.”

Die letzten Zeilen entstammen meinem Mini-Review, das ich auf Instagram veröffentlicht hatte, als ich noch dachte, es gibt das Album ausschließlich auf CD. Und da wir hier ausschließlich Vinyl und Tape rezensieren (und das ist auch gut so!), bin ich umso glücklicher, aus dem Mini ein Maxi machen zu dürfen, denn es gehört so viel mehr zu dieser Musik gesagt….

Seit 2009 tourt Wayne nun regelmäßig durch die Welt und spielt seine Songs auf den Bühnen der Clubs, Kneipen, Wohnzimmer und Gärten mit so viel Leidenschaft, dass man beim Zuhören und -schauen all die Gefühle, die in seinen Songs liegen, wie ein Schwamm aufsaugt und mitfühlt – wenn mensch sich nur darauf einlässt.

Seine Lieder können so Vieles erzeugen: Sie können verschlossene Türen öffnen, wir können uns darin wiederfinden, wir können Seite an Seite und zusammen rebellieren und wütend sein.

5 Alben voll bis obenhin mit Emotionen, politischen Missständen und der äußerst selten gewordenen Fähigkeit, eigene Fehler zu benennen. 

Mein absolutes Lieblingsalbum war bisher definitiv das Debut “The Company Of Strangers”, auf dem auch das nach wie vor schönste Liebeslied, das je geschrieben wurde (“Love Song For An Anarchist”), enthalten ist.

 

 

 

Schon damals habe ich diese ehrliche Art zu schreiben und zu singen lieben gelernt, ich hatte selten zuvor etwas Pureres und Authentischeres gehört. Die 3 darauf folgenden Alben habe ich mir natürlich auch alle gekauft und Keines ist dabei, das irgendwie aus der Spur läuft, auch wenn ich insgeheim doch bei jedem neuen Release irgendwie auf diesen “Boom” – Effekt vom ersten Album gewartet hatte. Und jetzt, beim 5. Album war es wieder da und zwar mit voller Wucht. Ab dem ersten Ton gingen bei mir die Schleusen auf… Bereits der Titelsong “Black Eyes, Broke Hearts & Maybes” hat mich total umgehauen, aber auch Lieder wie “Old Friend”, “Scared Of Horses” (Favourite!) oder “Der Last Liedermacher” bohren sich wieder tief in mein Herz machen es sich dort mit einer Tasse Kaffee einer Kuscheldecke und ‘ner Europalette Taschentücher bequem. 

Was soll ich sagen: Alles was an Empathie, Sensibilität und Selbsterkenntnis in dieser grausamen Welt derzeit fehlt, findet ihr auf diesem Tape. So einfach kann es sein.

14 Songs aufgeladen bis obenhin mit Schmerz, Liebe und Erinnerungen.

This album will melt the cruelest heart…🖤

Also kauft Euch die Kassette bei Running Out Of Tape Records oder beim Künstler selbst, am besten bei einem seiner Konzerte – ihr werdet es nicht bereuen, versprochen!

(…) AM A TOTALLY COMMITTED TO THE FIGHT AGAINST ALL FORMS OF INTOLERANCE. I HAVE NO TIME FOR ANYONE WHO IS HOMOPHOBIC, TRANS-PHOBIC, RACIST, SEXIST, FASCIST OR JUST PLAIN IGNORANT TO THE RIGHTS AND BELIEFS OF OTHER HUMAN BEINGS…DON’T EVER JUDGE SOMEONE BECAUSE OF HOW THEY LOOK WHO THEY LOVE OR THE COLOR OF THEIR SKIN.. I HOPE YOU ENJOY LISTENING TO MY SONGS (…)

(Wayne Lost Soul)

 

Wayne Lost Soul - Black Eyes, Broke Hearts & Maybe's
Wayne Lost Soul - Black Eyes, Broke Hearts & Maybe's
Wayne Lost Soul - Black Eyes, Broke Hearts & Maybe's
Wayne Lost Soul - Black Eyes, Broke Hearts & Maybe's
Wayne Lost Soul - Black Eyes, Broke Hearts & Maybe's

Tags: Acoustic PunkBerlinPunkRunning Out Of Tape RecordsWayne Lost Soul
Previous Post

Slegest – Avstand

Next Post

Beyond Dystopia – Beyond Dystopia

Related Posts

Slow Grind Fever
12inch

SLOW GRIND FEVER – Various Artists

by Lagartija Nick
09/06/2023
Club Déjà-Vu - Alles Was Es Gibt
12inch

Club Déjà-Vu – Alles Was Es Gibt

by Nathalie
08/06/2023
The Toasters - Two Tone Army 2
12inch

The Toasters – Two Tone Army

by Colt Ivers
08/06/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}