Montag, 18 Januar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Blackbird Mantra – High And Dry

(Psych - Rock/Pop / La Pochette Surprise Records)

by Der Riedinger
13. Januar 2021
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Blackbird Mantra - High And Dry 1

So, Weihnachten ist rum. Ging ganz gut dieses Jahr auch, oder gerade weil es nicht mit den üblichen hunderten von Kilometern auf der Autobahn verbunden war, sondern vielmehr ruhig und (zwangsweise) überschaubar über die Bühne ging. Und dann kommt man heim und siehe da: weil es dieses Jahr so ganz anders schön war, wird mein ganz persönliches Weihnachten doch glatt verlängert. der Weihnachtspostmann hat mir nämlich während meiner Abwesenheit  eine LP vorbei gebracht. Ein gar ganz tolles Geschenk! Obwohl es eigentlich immer gleich aussieht, wird’s doch nie langweilig. Den Geschenkkarton also achtlos wie ein kleines Kind aufgerissen und neugierig wie Bolle, was da wohl drin sein wird. Wow, “High And Dry” der Hamburger Psych-Rocker Black Mantra. Dieses Geschenk ist dem Absender La Pochette Surprise Records mal so richtig gelungen, hab ich doch damit, ehrlich gesagt, mal so gar nicht mit gerechnet.

Dann los, testen wir das Geschenk gleich an. Hoffentlich gefällt’s. Ist nämlich vom Umtausch ausgeschlossen. Der Titelsong “High And Dry” legt ohne große Umschweife los und klingt ziemlich britpoppig, etwa wie The Verve. Gefällt mir gut, hätte ich aber so nicht erwartet. Aber dann, ein paar Takte später fühle ich mich schon eher dort, wohin mich das vom Label beigelegte Beiblatt hinlocken wollte. Sphärische und mit viel Hall versetzte Gitarren entführen mich in den psychedelischen Teil der Musik von Blackbird Mantra. Trotzdem eher Psych-Pop als Psych-Rock und schnell wird klar, worin die Genialität der Band liegt.

Sie schafft es mit wenigen, unaufgeregt vorgetragenen Tönen und Arrangements fesselnde Songs vorzutragen. Gefällt mir gut und passt ideal zum etwas verschrobenen und etwas melancholischen Zeitpunkt zwischen den Jahren. Und mir dämmert, dass es irgendwie doch kein Zufall sein kann, dass die Platte gerade jetzt ins Haus geflattert kam. Gebt’s doch zu, ihr Lieben von La Pochette Surprise Records, das habt ihr doch von langer Hand geplant?!

Falls ja: genialer Schachzug, falls nein: trotzdem gelungen. Auch sehr gelungen: das perfekte Zusammenspiel von Gitarre und Keys. Das sticht immer wieder besonders ins Gehör und etabliert sich recht schnell als charakteristisches Merkmal von Blackbird Mantra. Ich muss unwillkürlich an ihre Kollegen The Magnificient Brotherhood aus Berlin denken. Ähnliche Musik, ähnlich genial gespielt und wohl auch leider ähnlich unbekannt. Das sollte sich in beiden Fällen zwar dringend ändern, tatsächlich traue ich es Blackbird Mantra aber eher zu. Denn wo sich die Berliner noch zu sehr am Sound der 70er verbeißen, gelingt es Blackbird Mantra, ihre Variante psychedelisch angehauchter Gitarrenmusik in die Neuzeit zu übertragen.

Das mag für Psych-Puristen womöglich ein Frevel sein, ich wiederum finde es spannend und mutig zugleich und es macht Blackbird Mantra irgendwie sympathischer und eingängiger. Die Verwandtschaft ist aber immer noch da. Ist ja schließlich auch noch Weihnachten?! Wer auf Krautrock Bands à la Eloy steht, auf Motorpsycho in etwa zu Zeiten ihres Albums “Phanerothyme” abfährt oder sich irgendwo dazwischen befindet, auch nichts gegen dezente Surfanleihen einzuwenden und sich nicht nur zur Abifeier Pink Floyd reingepfiffen hat – und vor allem auch deren cleane Gitarrensounds mag, der sollte sich noch schnellstens “High And Dry” von Blackbird Mantra unter den Weihnachtsbaum legen, bevor dieser dem IKEA – Regal weichen muss.

Das schöne Stück kommt auf mint-transparentem Vinyl, verpackt in einem Artwork, das zwar auf der psychedelischen Schiene fahren kann, durch seinen kindlichen Charme aber auch eine gewisse Leichtigkeit versprüht. Will damit sagen: Musik und Artwork sind perfekt aufeinander abgestimmt. Download – Code ja, Inlay leider nein, weshalb ich hier nun keine gewagten Thesen über den textlichen Inhalt aufstellen mag. Tendenziell aber mehr schöne Winterplatte, die aber auch in FlipFlops und Badehose funktionieren könnte. Das werde ich dann noch für euch testen. 

Blackbird-Mantra-1
Blackbird-Mantra-2
Blackbird-Mantra-3
Blackbird-Mantra-4
Blackbird-Mantra-5
Blackbird-Mantra-6

Tags: Blackbird MantraLa Pochette Surprise RecordsPopPsychedelic Rock
Previous Post

Plattenteller – Episode 6: Die Rückkehr der Vinyl-Ritter

Next Post

The Earls of Satan – Take me down to hell

Related Posts

One Two Three Four RAMONES 2
Reviews

One Two Three Four RAMONES

by Lagartija Nick
16. Januar 2021
Ansa Sauermann - Trümmerlotte 3
12inch

Ansa Sauermann – Trümmerlotte

by Q the Kid
15. Januar 2021
Alienate! - ...they said "no future" 4
Reviews

Alienate! – …they said “no future”

by felix frantic
15. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Den Keks unterstützen

Playlist auf Spotify hören

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Newsletter abonnieren

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzert Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Psychedelic Rock Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.