Mittwoch, 21 April 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Reviews

The Earls of Satan – Take me down to hell

(Garage Trash Surf Punk Fuzz Psychobilly Rockabilly / Sick Taste Records)

by Tobi Wildmann
13. Januar 2021
in Reviews, 7inch, Vinyl Reviews
The Earls of Satan - Take me down to hell 1

Willkommen in der Hölle, obwohl… wenn man es genau nimmt, ist das hier eher nicht die Hölle, sondern irgendein satanistischer Strandurlaub oder so. The Earls of Satan – ich hab mir von dieser 7inch tatsächlich was ganz Anderes erwartet. Aber wie es eben oft so ist, kann der Schein trügen. Beidem Bandnamen rechnet man doch eher mit bösem Psychobilly, aber die Musik, die uns hier präsentiert wird ist eher ein Tarantino-Soundtrack.

Alleine schon der Titeltrack “Take me down to hell” wäre fast ein adäquater Ersatz für Tito & Tarantula in “From Dusk til Dawn”. Geiler Rockabilly mit garagigem Sound. Die Stilrichtung, wie oben eingetragen und von der Band selbst genau so publiziert, trifft es schon irgendwie. Ein Gemisch, ein Gemenge aus diversen Stilen findet sich in den vier Songs dieser EP wieder.

Auch die weiteren Tracks “Baby´s got a gun”, “I can feel it” und “Devil´s Highway” könnten sich in solche Filme super als Soundtracks einfügen. Für mich ist aber eher “I can feel it” das Highlight. Ich mag diesen Song. Er beamt mich Jahrzehnte zurück und hat einfach diesen wunderbaren Retrosound.

Die vier Songs sind alle stimmig und passen einfach. Die, auf 100 Stück limitierte 7inch kommt in einem ganz schick aufgemachten Cover und ist auf farbigem Vinyl verewigt. Tolle Veröffentlichung von Sick Taste Records. Für Fans des Genres oder derartigem Sound eine dringende Empfehlung.

DSC00100
DSC00101
DSC00102
DSC00103

Tags: from dusk til dawnRockabillysick taste recordstake me down to hellThe earls of satantito & tarantul
Previous Post

Blackbird Mantra – High And Dry

Next Post

From Reggae to Punk – Mixtape #01

Related Posts

Distemper - Ham no... (A Tribute to Russian Punkrock) 2
Reviews

Distemper – Ham no… (A Tribute to Russian Punkrock)

by Tobi Wildmann
17. April 2021
Marrauders - Propeller 3
Reviews

Marrauders – Propeller

by Der Riedinger
16. April 2021
Five the Hierophant - Through Aureate Void 4
Reviews

Five the Hierophant – Through Aureate Void

by Lagartija Nick
16. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS
Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.