Samstag, 10 Juni 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Brexit Colada – „Das Erbe“

(Pop, Cabaret / Tanz auf Ruinen Records)

by JohnDonson
25/05/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Brexit Colada – „Das Erbe“ 1

Allrighty then, da liegt sie nun die Debüt Platte des Hamburger Duetts Brexit Colanda welches via Tanz auf Ruinen Records erschienen ist. Ich suche mir ja gerne die Sachen in der zu-besprechen-Liste raus für die sich niemand anders meldet – so auch hier. Und ich hab vorher auch nur ganz kurz reingehört und dachte da schon “Aha, spannend, anders…hm” und genau so ist das Erbe auch: Anders, Spannend, interessant. Warum? Das sag ich euch dann jetzt.

Ist das jetzt Kabarett? Ist das Schmuse-Pop? Ist das HipHop? Oder ist das Punk? Oder was ist das denn eigentlich, was die da machen? Ich sage Mal so: nichts davon und alles davon. Aber das halt anders. Brexit Colada aus Hamburg klatschen uns auf das Erbe, unsere (und ihre eigenen) Privilegien mitten in die Kauleiste und das so geschmeidig und zielstrebig, dass es nicht nur körperlich wehtut, sondern auch da (*zeige mit meinem Zeigefinger erst auf mein Herz und dann auf meinen Kopf*) wo es soll.

Wer sind die Zwei, die da so poetisch unser Gesellschaftskonstrukt demontieren? Google angeworfen und gesucht, gesucht, gesucht und gesucht. Und dann fündig geworden. Bei Brexit Colada handelt es sich wohl um die schon länger in der hamburger Kunstszene aktiven Farina Jäger-Stabenow und Lionel Tomm. Da Musizieren ja auch eine Art von Performance-Kunst ist, passt das ja gut zusammen – und hey, warum nicht? Die Beganbung ist ja bei beiden vorhanden. Außerdem kann man das Erbe auch durchaus als Konzeptalbum oder sozialkritisches Musiktheater verstehen. Also, wenn man möchte. Man muss aber nicht. Auf der Innenhülle, auf der auch die Texte (lesen!) abgedruckt sind, steht “Neo-Musical” – das passt auch. 

Jetzt kommt der Teil, bei dem ich mich schwer tue – was für Musik ist das denn nun? Also das Gros würde ich mal als “Neo-Klassik” bezeichnen wollen – wenn es sowas gibt. Irgendwie hat das Ganze klassische Züge und auch einen ordentlich Schuss Cabaret-Charakter, aber eben modern. Immer werden auch musikalisch Grenzen verwaschen; so tauchen in den Stücken auch imemr wieder Elemente aus dem Hip-Hop/Rap, Elektro, Folk und Punkrock auf. Das gibt dem ansonsten insgesamt ziemlich ruhig gehaltenen Album dann an der ein oder anderen Stelle wieder etwas mehr Drive. Wobei auch die Tatsache, dass das Album sonst eher ruhig vor sich hin spielt (liegt auch einfach an den verwendeten Instrumenten), überhaupt kein Kritikpunkt sein soll. Die Message kommt auch, oder gerade deshalb, an. Außerdem versuchen sich gerade ja viele sonst in Bands aktive Musiker*innen an Solo-Projekten, die ebenfalls in eine akustisch-ruhige Schiene schlagen.

Kurz gesagt haben Brexit Colada hier ein sehr gutes Debüt geliefert – Inhaltlich, musikalisch und optisch gibt es nichts auszusetzten und ich bin gespannt, was da noch so kommen mag. Wer Sachen mag wie z.B. Danger Dan, sollte da auch jeden Fall mal reinhören!

Brexit-Colada-Das-Erbe6
Brexit-Colada-Das-Erbe4
Brexit-Colada-Das-Erbe5
Brexit-Colada-Das-Erbe1
Brexit-Colada-Das-Erbe3
Brexit-Colada-Das-Erbe2

Tags: Brexit ColadaCabaretFolkNeo-KlassikNeoklassikPopPunk
Previous Post

The Luka State – More Than This

Next Post

MEMORIA – From the Bones

Related Posts

Slow Grind Fever
12inch

SLOW GRIND FEVER – Various Artists

by Lagartija Nick
09/06/2023
Club Déjà-Vu - Alles Was Es Gibt
12inch

Club Déjà-Vu – Alles Was Es Gibt

by Nathalie
08/06/2023
The Toasters - Two Tone Army 3
12inch

The Toasters – Two Tone Army

by Colt Ivers
08/06/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}