Samstag, 10 Juni 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

MEMORIA – From the Bones

(Electronic, Rock, Darkwave, Post-Punk / NOVOTON)

by Lagartija Nick
25/05/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
MEMORIA - From the Bones

MEMORIA Album Cover

Manchmal schreie ich, manchmal singe ich sehr düster und tief.
Tess de la Cour

MEMORIA, ist das lateinische Wort für Gedächtnis und beschreibt den Vorgang des menschlichen Gehirn Information zu speichern und später abzurufen. MEMORIA steht zudem für den Prozess des Erinnern an Vergangenes und verweist auf die Bedeutung von von Erinnerungen für unsere Identität. Die Kunst und die Literatur verwendet MEMORIA als Symbol für für die Kraft der Erinnerung und die Vergänglichkeit von Zeit und Erinnerung. Alle samt, interessante Signifikanzen, die dieser Begriff auslöst.

Unter dem Pseudonym MEMORIA schenkt uns Tess de la Cour das Album “From the Bones”. Die Schwedin stammt aus der Stockholmer Punkszene, wo sie in Bands wie Black Feet, Bruce Banner, Kamikatze, Perculators und Lobscurite ihr Unwesen treibt. Noch heute sitzt sie bei der Punkband Snake hinter den Drums. Vor neun Jahren beschloss Tess de la Cour ihrem eigenen, eklektischen Sound-Entwurf zu folgen und hob MEMORIA aus der Taufe. Mit MEMORIA bewegt sich die Schwedin in ihrer musikalischen Komfortzone aus Darkwave und Punkrock.

 

 

Die Nadel entlockt der schwarzen Vinyl-Rille grollende Synthieteppiche, einen monotonen Drumbeat, eine bedrohliche Gitarre und diese gewaltigen Stimmbänder von Tess de la Cour. Diese Atmosphäre legt sich wie eine Hand von hinten auf die Schulter des Hörers und fesselt in gleichem Maße wie sie erschauert. Die Stimmung, die sich wie ein Spinnweben im Raum materialisiert, ist schön und bedrohlich, gleichzeitig dunkel und schimmernd. Ein Ton gewordenes Märchen, das zwischen den schwarzen Silhouetten der Bäume. Wer jemals in den schwedischen Wäldern am Übergang zwischen Tag und Nacht unterwegs war, kann sich diese Atmosphäre vorstellen.

Das Album startet mit einem cineastischen Opener “Witch Hunt”, der mit einem expliziten 80er Jahre-Touch, in erbetende Rhythmen übergeht, bevor uns himmlische, feminine Stimmen umhüllen. Im Folgenden entdeckt der geneigte Hörer, Elektro-fokussierte Passagen, die an die frühen Apoptygma Berzerk erinnern. Die Klanglandschaft verändert sich erneut und der Vorhang öffnet sich für einen Etheral Wave Pop, der dramatisch im gitarrenlästigen, wütenden Punk Rock endet.

Die Tracks verschmelzen verträumte Passagen mit wütenden Passagen, coole, treibende Elektro-Beats und kreischende Gitarren zu einer mystischen, schwedischen Textur, die so wunderschöne Perlen wie “Along the Sea”, “Girl” mit seinem Elektro-Skelett und das göttliche, nur zweieinhalbminütige “Anymore”. 

Stimmlich erinnert mich die charismatische Stimme von Tess de la Cour stark an die Wave-Queen Siouxsie Sioux oder die Sängerinnen Lisa Gerrard von Dead Can Dance oder Elisabeth Fraser von This Mortal Coil, die neben dem Darkwave, mit Elementen des Gothic und Dream Pop in ihrem Gesang zu gefallen wissen.

Aber keine Angst, mit “From the Bones” habt ihr kein Pastiche-Werk auf dem Plattenteller – MEMORIA weiß in den richtigen Momenten von den Vorbildern abzuweichen und klingt dabei angenehm zeitgemäß. Spursicher wie ein Lotus Esprit in der Kurve, zieht die schwedischen Chanteuse ihre, eigene Interpretation völlig unaufgeregt durch und punktet auf ganzer Linie.

Ich will einerseits diesen langsamen, dunklen Sound, aber andererseits auch den rohen Punk-Sound.
Tess de la Cour

In der Gesamtbetrachtung ist es der geschickt, akzentuierte Wechsel des dominanten Gesanges von Tess de la Cour und die unruhige Gemengelage zwischen den Polen Punk und Darkwave, der über Albumlänge überzeugt. MEMORIA sagt, dass “sie es liebt mit ihrer Stimme zu experimentieren”. Das Ergebnis des Experimentes kann sich hören lassen, kraftvolle Energie im Tempo einer Punkband, angereichert mit den dunklen Melodien des Darkwave und der Eleganz des Synthpops. Zehnmal dürfen wir auf “From the Bones” die Künstlerin durch ihre Songs begleiten und erleben mit ihr das Pendeln von langsamen, schwülen Songs zu den schnellen, roheren Punkrocks.

Wer sich im schwedischen Wald wohlfühlt und dieses gelungene Gemengelage aus Darkwave und Punkrock versuchen möchte, sollte hier bestellen. Das Album erschien Anfang März in diesem Jahr. Eine Texthülle hätte die ansonsten sehr stimmige Veröffentlichung abgerundet.

IMG_4982
IMG_4977
IMG_4979
IMG_4983
IMG_4981
IMG_4980

Tags: Apoptygma BezerkBlack FeetBruce BannerDarkwaveDead Can DanceElectronicElisabeth FraserFrom the BonesKamikatzeLisa GerrardLobscuriteMEMORIANovotonPerculatorsPost-PunkRockSiouxsie SiouxSnakeStockholm SchwedenTess de la CourThis Mortal Coil
Previous Post

Brexit Colada – „Das Erbe“

Next Post

Swan Songs – A Different Kind Of Light

Related Posts

Slow Grind Fever
12inch

SLOW GRIND FEVER – Various Artists

by Lagartija Nick
09/06/2023
Club Déjà-Vu - Alles Was Es Gibt
12inch

Club Déjà-Vu – Alles Was Es Gibt

by Nathalie
08/06/2023
The Toasters - Two Tone Army 2
12inch

The Toasters – Two Tone Army

by Colt Ivers
08/06/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}