Donnerstag, 23 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Church Girls – Still Blooms

(Post-Punk, Indie / Anchor Eighty Four Records, Big Scary Monsters)

by Der Riedinger
24/11/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Church Girls - Still Blooms 1

Kann sein, er kommt gleich hoch, mein Nachbar. Und beschwert sich, weil ihm die Wurst vom Abendbrotteller gekullert ist. Der Grund könnte dieser monströse Bass sein, der hier das Haus zum beben bringt. Sollte sich dies bestätigen, werde ich mich aufrichtig entschuldigen und den geilen Sound ein wenig leiser drehen. Natürlich nur, so lange er noch in der Tür steht. Ihr wisst schon wie das läuft. Entschuldigt hat sich auch Valentina von der zuständigen Promoagentur Rola Music für die späte Zustellung von “Still Blooms”, dem neuesten Werk der Post – Punker Church Girls aus Philadelphia. Ja, die Platte erschien wohl bereits am 8.10. (oder hätte sie) und ja, die Lage in Sachen Vinylproduktion ist angespannt. Die Gründe hierfür sind etwas komplexer, als dass man sie hier jetzt darstellen kann und die Church Girls wiederum würden in ihrer eigenen Review dann auch viel zu kurz kommen. Und das wäre bei Gott nicht fair. Jedenfalls, liebe Valentina, ich freue mich, dass “Still Blooms” da ist, denn das Album scheint mich bereichern zu können. 

So. Wo waren wir stehen geblieben? Ach ja, der Bass. Wow hat der Wumms! Mächtig spielt er sich im Hintergrund auf und gibt dem Sound der Church Girls ein Fundament, das einen Atomkrieg überstehen könnte. Im Kontrast dazu und im Vordergrund, der klare, aber selbstbewusst voranschreitende Gesang von Frontfrau und hauptverantwortlicher Songwriterin der Church Girls, Mariel Beaumont. Auch er übersteht den Atomkrieg, steht er doch unkaputtbar im Mittelpunkt des Sounds der Church Girls. Auch die um sich greifenden Backing Vocals der drei Mitstreiter Mitchell Layton (Gitarre), Julien Varnier (Drums) und Vince Vullo (Bass) brauchen sich wegen Kims Uranspielereien nicht gleich in die Hosen zu machen, scheinen sie der atomaren Katastrophe ja ebenfalls was entgegen setzen zu können. Die restliche Instrumentierung dagegen gilt es zu schützen, spielt sie doch mitunter mit zuckersüßen und genauso zerbrechlich wirkenden Melodien. Also, liebe Church Girls, bitte schön den schützenden Soundmantel darüber legen, sollte doch mal ein Wurstfinger auf dem roten Knopf landen. Aber ihr schafft das schon. Zusammen seid ihr nämlich eine richtig starke Musikwaffe im Kampf gegen alles Schlechte dieser Welt. 

 

Post – Punk – Bands gibt’s ja inzwischen wie Sand am Meer. So viele, dass die Stilbeschreibung Gefahr läuft, bald zum Unwort des Jahres ernannt zu werden und selbst der Drogeriemarkt Müller demnächst eine eigene Rubrik dafür bereitstellen muss. Viele davon sind mäßig, manche auch mittelmäßig, wenige dann auch ganz gut. Die Church Girls dagegen sind die beste Band ihrer Art, die ich seit langem gehört habe. Deshalb lassen wir das heute auch mal mit den Referenzbands und sprechen die eindeutige und absolute Empfehlung aus: wer mit Musik aus der Unwortrubrik was anfangen kann, oder auch nur die leiseste Idee hat, was ihn/sie da erwarten könnte, der/die muss unbedingt die Hufe schwingen und sich “Still Blooms” organisieren. Das ist jetzt kein Spaß mehr! Schnell, schnell, wegen den Wurstfingern und den roten Knöpfen. 

Ich dagegen zähle zu den wenigen Glücklichen des Universums, der dem Weltuntergang gelassen entgegen sehen kann, da ich mich jetzt schon gemütlich zurücklehnen, und das mir von Anchor Eighty Four Records (für den europäischen Markt ist eigentlich Big Scary Monsters zuständig) auf lila Vinyl (+ Download – Code) zur Verfügung gestellte Meisterwerk von den Church Girls genießen kann. Zumindest bis der Nachbar wieder klingelt. Oder der Atomkrieg kommt.

Zu haben gibt’s “Still Blooms” z.B. hier:

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Church-Girls-3
Church-Girls-2
Church-Girls-6
Church-Girls-4
Church-Girls-5
Church-Girls-1

Tags: Anchor Eighty Four RecordsBig Scary MonstersChurch GirlsIndiePost-Punk
Previous Post

Bull Brigade – Il Fuoco Non Si E Spento

Next Post

Balaphonics – Spicy Boom Boom

Related Posts

The VOO - Brother Voo 3
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}