Montag, 19 April 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Darker Days – The Static Keep

(Melodic-Punk / Kloppstock Records)

by Tobi Wildmann
31. März 2021
in Reviews, Tapes
Darker Days - The Static Keep 1

Letztes Jahr hatte ich ja schon einmal das Vergnügen mit dieser tollen Band, als ich die 5-Song-EP auf Tape besprechen durfte. Jetzt hab ich endlich die neue EP von Darker Days aus den USA im Tapedeck und was soll ich sagen, es ist wieder überragend. Sehr geil, dass Kloppstock Records an solch coole Bands kommt. 

Sie sechs Songs auf “The Static Keep” wechseln sich im Tempo gerne mal ab, sind durchweg sehr melodisch und lassen eigentlich wenig Raum für ernsthafte Kritik. Sobald das titelgebende Intro durch ist, geht es auch schon sehr rasant los und Darker Days hauen mit “Once Lost” eine sehr feine und schnelle Nummer raus, die ich irgendwo in ältere Rise Against einordnen würde. Schnelle Strophe, Midtempo beim Refrain und ein paar härtere und sogar etwas metallische Riffs untermalen das Ganze.

“Your Storm” ist dann musikalisch eher in der aktuellen Millencolin-Art. Nicht Langsam, nicht überschnell, aber gut zum Abgehen allemal. Immer ein gewisser dunkler Touch, sowohl in den Lyrics, als auch teilweise im Sound.

Aber auch rockiger, etwas langsamer und etwas nachdenklicher können Darker Days daherkommen. Das zeigen sie sehr gut im abschließenden “Decay”, welches diese tolle EP würdig beendet.

Ich für meinen Teil bin enorm angetan von dieser Gruppe, was ich beim ersten Tape schon angemerkt habe und sich auch dieses Mal nicht geändert hat. Stimmige Songs zwischen Dunkelheit und Melodie gehen einem sehr schön ins Ohr.

Das Tape hat vier Tracks auf der A-Seite und zwei auf der B-Seite. Es ist auf 100 Stück limitiert und man sollte sich das echt nicht entgehen lassen. Direkt hier bei Kloppstock bestellen und freuen.

DSC00268
DSC00266
DSC00265
DSC00267

Tags: darker dayskloppstock recordsMillencolinrise againstthe static keep
Previous Post

Surfistas No Muertos – Ride The Coffin

Next Post

Schallplatten für die (persönliche) Ewigkeit – Phase Eins

Related Posts

Distemper - Ham no... (A Tribute to Russian Punkrock) 2
Reviews

Distemper – Ham no… (A Tribute to Russian Punkrock)

by Tobi Wildmann
17. April 2021
Marrauders - Propeller 3
Reviews

Marrauders – Propeller

by Der Riedinger
16. April 2021
Five the Hierophant - Through Aureate Void 4
Reviews

Five the Hierophant – Through Aureate Void

by Lagartija Nick
16. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS
Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.