Freitag, 20 Juni 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Dollars for Deadbeats – Was it a good night?

(Punkrock / Gunner Records)

by Christian
18/02/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl
Dollars for Deadbeats - Was it a good night? 1

Als langjähriger Leser der Apotheken-Umschau weiß ich natürlich Bescheid: Sitzen ist das neue Rauchen! Auch Dollars for Deadbeats aus München scheinen die Expertisen des Fachblattes sehr zu schätzen und haben augenscheinlich beschlossen ihre Konsequenzen daraus zu ziehen: Es wird wieder Kette geraucht und dafür einfach wieder mehr auf der Punkrock-Showbühne bewegt. Die Liebe zum Glimmstengel jedenfalls zelebrieren die Damen und die Herren auf ihrer neuen Scheibe Whas it a good night sehr. Jedenfalls ist das das Erste, was mir auffällt, noch bevor die ersten Töne erklingen. Die Band präsentiert auf den Bandfotos fast schon demonstrativ ihre Fluppen, sieht schon irgendwie wieder cool aus, der Marlboro-Mann war so bieder wie ein Maschinenbaustudent dagegen (Teile dieses Reviews might be sponsored by Zigarettenindustrie).

Auch beim ersten Überfliegen der Texte fällt mir an der ein oder anderen Stelle die Erwähnung von Tabak oder Zigaretten auf, beim Song „Gravel Roads and Tobacco Smoke“ hat es die Nikotinpflanze sogar in den Titel geschafft. Scheint also was dran zu sein an der vermuteten Huldigung…

Bei der genaueren Lektüre der Texte merkt man aber schnell, dass Sängerin Kirsty Call durchaus mehr zu sagen hat. Sie ist genervt, der Alltag, die Routine fräst eine Schneise der Verzweiflung in ihr eigentlich positives Gemüt. Die menschenverachtende Situation in Syrien wird genauso thematisiert wie willkürliche Polizeigewalt und auch die Geschichte der Geschwister Scholl wird textlich verarbeitet. Sophie Scholl wurde 1943 in München hingerichtet, Dollars for Deadbeats gedenken ihr auf ihre Weise.

Aber natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz, sowohl in den Texten als auch in der Musik merkt man den Bock auf Punkrock, Party und das Leben. Das zweite Album fängt recht pop-punkig an, steigert aber das Tempo immer wieder zu melodischen (Street?)Punk-Hymnen. Gerade der Gesang ist es zunächst, der auffällt, ich bin unsicher, ob da nicht ein Mann singt? Nein, bei den weiteren Liedern wird klar, der Zigarettenkonsum hat schon Auswirkung auf die Stimme von Kirsty gehabt, rau und auch ein bisschen abgefuckt. Gute Punkrockstimme, die auch bei den Liedern, die einen höheren Americana-Anteil haben, gut rüberkommt. Trotzdem ist es dennoch die Stimme, die mich auf längere Zeit etwas abturnt, da sie mir dann doch zu eintönig ist. Klingt widersprüchlich, ist es auch. Jammern auf hohem Niveau.

Dieser Soundmix aus Punk und Country schreit danach live im kleinen Venue dargeboten zu werden und ich bin fest davon überzeugt, dass dann niemand im Publikum auf die Idee kommt sich zu setzen, sondern alle, auch die Straight Edge Fraktion, werden sich ne Fluppe anmachen, das Bier über den Kopf kreisen lassen und ausgelassen tanzen und mitsingen. Am nächsten Tag wacht man dann verkatert auf, die Jeanskutte noch an und mit Brandlöchern versehen. Wenn man dann darauf wartet, dass der erste Kaffee endlich durch die Maschine gelaufen ist, versucht man sich an den gestrigen Abend zu erinnern: Was it a good night? JA , VERDAMMT! Natürlich!

Erschienen ist die Schallplatte bei Gunner Records, wie so oft ein Garant für guten Punkrock, der keine Scheuklappen besitzt. Erscheint auf schwarzem und auf rotem Vinyl.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

rbsh
IMG_20210129_200330
IMG_20210129_200318
IMG_20210129_200235
IMG_20210129_200224
IMG_20210129_200138
IMG_20210129_200103
IMG_20210129_200048
IMG_20210129_200028
IMG_20210129_195930

Tags: dollars for deadbeatsGunner RecordsMünchenPunkrockRauchenVinyl Review
Previous Post

Stromkasten – Digital Na[t]ive

Next Post

Flight13 Highlights KW08 / 2021

Related Posts

Basia Bulat - Basia's Palace
12inch

Basia Bulat – Basia’s Palace

by Anne-Katrin
19/06/2025
Stauffenberg - I Fucked The Lord & The Lord Came
7inch

Stauffenberg – I Fucked The Lord & The Lord Came

by Sebastian
19/06/2025
Elbtalherzen - Elbtalherzen
12inch

Elbtalherzen – Elbtalherzen

by Sebastian
18/06/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (78)
    • Konzertberichte (39)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.632)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.402)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.154)
      • 7inch (207)
  • Specials (164)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}