Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Himmellegeme – Variola Vera

(Neo-Psych, Prog-Rock / karisma Records)

by JohnDonson
23/03/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Himmellegeme – Variola Vera 1

Um den Einfluss, den wir Menschen auf den Planeten Erde haben, geht es auf Variola Vera, dem neuen Album der norwegischen Band Himmellegeme. Wer bei diesem Konzept ein schwer verdauliches Sludge- oder Grindcore-Album erwartet, wie es dieser Tage eigentlich angebracht wäre, wird entweder bitter enttäuscht oder positiv überrascht sein, denn es geht hier eher proggy zur Sache. Und außerdem ist das Konzept gar kein Konzept, wie die Band in der Pressemitteilung betont, sondern das übergeordnete „Gesamtthema“, das über dem zweiten Album der Norweger schwebt. Herausgebracht wurde das ganze übrigens von Karisma Records.

Irgendwie schade, denn anders als bei Klassikern einschlägiger Prog-Rock-Größen, welche Himmellegeme subtil beeinflussen, wird man bei Himmellegeme nicht sofort in hermetisch in sich abgeschlossene Klangwelten mitgerissen. Nein, es braucht etwas Anlauf. Und dafür ist das dritte Lied des Albums „Blowing Raspberries“ verantwortlich, das ich mal völlig wertungsfrei als radiotauglich bezeichnen würde. Es klingt ein bisschen, als würden die Black Angels beim Eurovision Song Contest mitmachen – kann man gut finden, dürfte aber unter Prog-Puristen für graue Haare sorgen.

Erst nach diesem leicht polarisierenden „A-ha“-Erlebnis schaffen es Himmellegeme, einen latent psychedelischen Spannungsbogen aufzubauen, der sich erfreulicher Weise über den Rest der 38:55-minütigen Laufzeit hinzieht und durchaus zu unterhalten weiß. Die komplette B-Seite ist nämlich ein sich dynamisch aufbauender Climax: Die Stimmung wechselt zwischen bodenständig zu verträumt, irgendwie poppig, aber auch immer wieder mit gezielt eingesetzter druckvoller Härte, die dem Album durchaus Dynamik verleiht und die Reise mit Himmellegme bis zum Ende interessant macht.

 

Gesungen wird auf Englisch und auf Norwegisch, was ganz hervorragend zu dem atmosphärischen Prog-Pop der fünf Herren von Himmellegeme passt. Den Abschluss bildet das instrumentale und fast schon kinematografisch daherkommende Titellied, das das Gesamtthema des Albums stimmungsvoll repräsentiert und für ein rundes Ende sorgt. Und es macht neugierig darauf, wie der Flug mit Himmellegeme weitergeht: Variola Vera ist nicht ihr Opus Magnum, der sie in den Prog-Olymp (oder eher Valhalla…?) aufsteigen lässt – da fehlt es noch an Tiefe. Ihre Stützräder haben sie aber definitiv damit abgeschlagen. Jetzt müssen sich die Jungs aus Bergen nur noch trauen abzuheben, das Potenzial hätten sie.

Stichwort Bergen: Bergen scheint sich zu einer kleinen Hochburg skandinavischen Progs und Neo-Psych zu mausern. Kaum verwunderlich, dass Variola Vera genau wie das 2017 veröffentlichte Debüt der Band auf Karisma Records erschienen ist – definitiv ein Kleinod für Freunde dieser Genres (siehe Kosmodome- Review).

Sehr gelungen ist das liebevoll gestaltete Gatefold-Cover des Albums – ein wahrer Hingucker sozusagen. Das trippig-okkult wirkende Artwork stammt von der transmedialen Künstlerin und Fotografin Samantha Muljat, die ein paar Jahre als Art Director bei Southern Lord tätig war und unter vielen anderen schon Cover für Bl’ast!, Earth und Grave Pleasures gestaltet hat. Im Inneren des Gatefolds springt einem ein orange-verfinsterter Mond entgegen, um den die melancholischen Songtexte abgedruckt sind. Passend zur Farbe der Treppe auf dem Frontcover kommt das dicke Vinyl in wirklich wunderschöner türkis-schwarz marmorierter Optik daher. Man ist ja mittlerweile etwas abgestumpft, was buntes Vinyl angeht (man denke an die nicht ganz ernst gemeinten „limited on black vinyl“-Aufkleber), aber dieses Exemplar sticht wirklich aus der Masse raus und rauscht auch nicht – Kompliment! Die LP ist auf 500 Kopien limitiert und  über die Bandcamp-Seite von Himmellegeme direkt zu beziehen oder z.B. via JPC.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

 

Himmellegeme_04
Himmellegeme_02
Himmellegeme_01
Himmellegeme_03

Tags: HimmellegemeKarisma RecordsNeo-ProgNeo-PsychProg-RockPsychedelic
Previous Post

Wovenhand – Silver Sash

Next Post

The Weather Station – Ignorance

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 3
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 4
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}